Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Verkündigungsblatt des Verbandes Deutscher Kunstgewerbevereine — 1893

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.7985#0038
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
-»>

36

WWnzeigen.k

»v __

llnseraten-Aniiabuie-Stelle: verlagsbuchhandlung von !N. Schortz, LNNnchen, Köiriginstratze 38.
Iiiseratenprcis: Dic viergespaltene Zeile von 50 Milliiucter Lreite oder dcren Raui» 20 Pfg. Beilageu

nach Uebereinkiiiift.

Für dcn Anzeigetheil verantwortlich !N. Schortz, Verlag in München, königinstr. 53. "WW

^lllustrirte kunstqnvMicbeMeitMrift für ^ X

»MMuKN MEMtwLM

Mur/Willsjchmiickllng u.Li nrich tuu§?a2rw iiurüuuie)

^liilerdllikivirlnnigvonsirofessor jiD""'"''"" '- - --

ermcmnl?§oti üerausgeyeben v on l'i l e r u n fl e v^tN> ell

ReiDgaltigstks Zorlagmerk sük modekne

IV. Iahrgang I8?2.

ZnnkN'ArFitkttur unk> Kunstgewkköe.

lfalbjährlich Nk. 8.—., Ausland Ulk. g.—

Bringt jährlich ca. 200 große
Illustrationen und Uuiistbeilagen
crster Aünstler, nebst zahlreichen
xopulär-wissenschaftlichen Aufsätzen

übcr „Lmrichtllng trauter Wohn-

räume", aus der Feder naiuhafter
Autoreu.

Interessenten: Archltr'kten, IlitNst-
ler, Lunstgciverbetreibcndc aller
Art, bohe und höchste Lürstlich-
keiten, Rttnst-und Lunstgcwerbe-
lchulcn, kunststnnige private

u. s. w.

NEL^ Ianuar-^eft

gegen Liiiseiidung von Nik. lu—.
zur Probe überallhin franko durch
den verlag, weiterer Bezug nur
durch den Buchbandel.


KulistgmeMsljkk Zerlag Mlexander KoK, Darmstadt ö0.


LeilsedrM
lür dilüenüe Lun8t.

krste üunstreitsclirift

vinitscliliiichls; .ssit lWst r>e-
stc-IiLiiä. llnbr^. 2ö Naric niit
KuustMivsrhciilritt 39 Llurk.
Niobsliskte (mit Kiiplero) kür
50 I'l'. t'rurisa. Vsr'l.nx vov
k!. 8ssiN!inn, Leipxix.


Lcljrstkllc für dkkorative Nalcrci.

An der Runstgewerbeschule Züvlch ist die neu creirte Lehrstelle für

dckorative Malerei

auf Aufaug Gktober laufeudeu Zahres zn bcsetzeu.

Die Besolduug beträgt bci 25 wöchciitlichen Uiitcriichtsstuudeu
4—zooo Fraukeu.

Bewcrbcr uin dicse Stcllc, die sich über praktische Thätigkcit auswciseii
köuiieu, wolleu ihren schriftlicheu Auiiielduiigcu uebst Angabe ihrcs Bilduugs-
ganges. selbstcntwolfeiie Arbeileu bcifügeu.

Die Aumelduiigcu fiud bis zum 25. Aäai au bserrn 5tadtrath Grob,
Zchulvorstand, zu richten. bl. 1847. 2.

Nähere Auskuuft ertheilt aus vcrlaugcu
Züeich, deu 20. April ;8Iz.

Der Direktor: Alb. Müller.

^nserti^un^ von

susxskUhn'rsn ksrdixsn
?Iakakl-n. ^nsicbten. pliinen. I.an<Niai-k«n,
?»n»i-an,en, Kunkitbliittei-n. ttotel - ^nsicliten. Skiicite-

^ngiclUen. viplomen. I'itelblättei-n ete.

^erLsntil-^ vdsitsn.

femöte ^uZkltki-unß — killisssw kreise.

VMiUUiWMM>>l!!!!I>l>>!>>>>>>>!!>>>>>>>>>>>>>>>>>>>!>M>>>>>>>>>>>M>.>.>>>!!!!!UM!!!!!!,!!!!,!,!>!,!!,!,!!!!,!!!!!!!!!!!!!!!!,!!!!!,lllllll!!!!^
 
Annotationen