Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Orléans, Elisabeth Charlotte d'; Veltheim, August Ferdinand von [Editor]
Anekdoten vom Französischen Hofe vorzüglich aus den Zeiten Ludewigs des XIV. und des Duc Regent: aus Briefen der Madame d'Orleans Charlotte Elisabeth Herzog Philipp I. von Orleans Wittwe Welchen noch ein Versuch über die Masque de Fer beigefügt ist — Straßburg, 1795 [VD18 14239418]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.24188#0357
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
349
ak! ak! nbl Naäame! Die Prinzessin sagte: «Ins von-
1e2 Vous äire nvea tous vos ati? Er sagte: all! hue
le ?rince 6e Noüena in'a des odliZations, §5 <^ue ze
I'ai renäu beureux! Den igten Decembr. 1720.
Er fieng schon hier an, da wollte er alle Augenblick
zu ihr in die Kammer, wurde auch wol recht snloux von
ihr. Den löten Aug. 1720.
Das hat die krineesle ihrem Herrn geklagt, der hat
es seinem Herrn Vater gesagt, und begehrt, daß man
den bösen Teufel wegschicken sollte, das will der Hr. Va-
ter nicht thun, er will daß Lalvatieo Nasar-60m seyn
solle. Ich finde doch, daß es ein Glück für unsere Prin-
zessin von Modena ist, daß Lalvatico verliebt von ihr
worden, denn wie er hier alles erfahren, was vorgegan-
gen, wenn er es nun nachsagt, wird ihm der Prinz nicht
glauben. Den gosten Jul. 172a.
55) Der Mann und die Frau haben sich gar lieb,
aber sie sollen den alten Vater miteinander auslachen. Den
sten Aug. 1720.
36) Den ganzen Tag gehet sie von einer Kammer in
die andere und ruft überlaut: ak! yus se m'ennu^e,
gue se m'ennu^e ici! Sie lebt doch jetzund ein wenig
besser mit ihrem Herrn als im Anfang. Den iLten No-
vember 1720.
Z7) 8alvntiec> ist ein Narr in Lolio. Wie er hier
war sagte er zu allen Leuten: oui, s'aime taut mu ?rin-
eests
 
Annotationen