Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Öffentliches Versteigerungsamt der Königlichen und Städtischen Behörden <Berlin> / Kunstabteilung [Editor]
Versteigerung von Ölgemälden alter Meister, Gobelins XVI. bis XVIII. Jahrh. und Antiquitäten etc.: die gesamte Privat-Sammlung des Bankier O. E. in W.: hervorragende Gemälde alter Meister darunter Werke von: Lucas Cranach, P. Mignard ... ; ferner: 4 Gobelins mit kleinen Watteau-Figuren Louis XV. ... ; Antiquitäten, Alt-Meissner Porzellan ... ; Versteigerung: 1. März - 3. März 1904 (Katalog Nr. 10) — Berlin, 1904

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.21481#0005
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
8>

UKTIONS

EDINQUNQEN. 4#

1. Die Versteigerung geschieht gegen sofortige Baarzahlung mit 5% Auf-
schlag zum Meistgebot.

2. Die Übergabe des Gegenstandes erfolgt mit dem Zuschlag; entstehen
Differenzen über den Zuschlag, so wird der betreffende Gegenstand
nochmals ausgeboten.

3. Sämtliche Gegenstände werden vor der Versteigerung zur öffentlichen
Besichtigung ausgestellt und in dem Zustande versteigert, in welchem
sie sich befinden.

4. Reklamationen können nach erfolgtem Zuschlag nicht berücksichtigt
werden.

5. Gesteigert wird mindestens um 1 Mark, über 100 Mark um 5 Mark.

6. Die Kataloge sind nach den Angaben der Auftraggeber und nach ge-
wissenhafter Prüfung der Kunst-Sachverständigen unserer Verwaltung
zusammengestellt; eine Garantie über die Richtigkeit dieser Angaben
kann die Verwaltung nicht übernehmen; die Verwaltung behält sich vor,
von der Reihenfolge der Nummern des Kataloges abzuweichen.

7. Aufbewahrung nicht sofort übernommener Gegenstände erfolgt auf Gefahr
und Kosten des Käufers.

Kauf-Aufträge werden von der Abteilung D der Verwaltung entgegen
genommen und sachgemäfs ausgeführt.

Verpackung und Versand der Gegenstände übernimmt die Güter-Abfertigungs-
stelle der Verwaltung zu ortsüblichen Gebühren.
 
Annotationen