Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Vogel, Matthäus; Wallfahrtskirche Ludwigshafen am Rhein / Loretokapelle [Contr.]; Häner, Johann Jakob [Oth.]
Lauretanische Wallfarth Zu der Oggersheimer Loreto-Capell Deren Patrum Societ. Jesu: Oder Gründlicher Bericht, Sowohl von dem wahren Heil. Hauß zu Loreto, als auch von anderen Lauretanischen Capellen, nahmentlich von jener, welche zu Oggersheim, unweit der Chur-Pfältzischen Residentz-Stadt Mannheim im Jahr 1733. aufgerichtet worden, wie auch Verschiedene Unterweisungen, und Andachts-Ubungen, Welche zur Christlich und heylsamen Besuchung dieser Capell dienlich seynd, Zum Nutzen der frommen Wallfarthern, wie auch aller anderen eyfrigen Christen — Heydelberg: gedruckt durch Johann Jacob Häner, 1741 [VD18 13828495]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.48439#0167
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
der Lauretamschen wallfarch. 167
Gebettlein gesetzt: heilige Ltlarla/ Mutter Gur-
tes/ bitte für uns arme Sünder / letzt und in der
Stund des Tods. Und mein GOtt! wie viele gantz
glaubwürdige Geschichten dm man, in welchen gemel-
det wird, wie Maria ihren Pfleg-Kinderen in der letz-
ten Ltund erschienen, sie getröstet, beschützt und ge-
stärkt habe, was förchrest du dich? Sprache sie zu
1-uUovico einem Grasten im Elsaß, da derselbe in sei-
nem Sterben ungemein geängstigt wäre: Ich bin
Vein Mutter. Wohl eine gantz mütterliche Hülffha-
den in der Tods-Stund verspührt hundert und hun-
dert Marianische Pfleg-Kinder; deren Erzehlnng an-
derstwo zu finden. Den heiligen Joseph betreffend ist
gewiß, daß auch dieser von der wahren Kirch als em
Patron der Sterbenden verehrt und angeruffen werde;
weil er die Gnad eines gantz besonderes glückseligen
Tods gehabt, da er gestorben in Gegenwarth JEsu
und Mariä. Es pflegte der heilige recht zu
sagen , man solle diejenige Heilige, die in ein oder
anderer Sach eine besondere Gnad von GOtt gehabt,
als Patronen verehren und anruffen in eben der Sach,
in welcher sie die besondere Gnad gehabt. Nun hat
der heilige Joseph eine ausserordentliche Gnad gehabt
in seinem Tod, weil er in Beyseyn und Gegenwarth
JEsu und Maria zu sterben gewürdiget worden; so
ist es dann billig, daß man diesen als einen Schutz-
Patronen für sein letztes Stündlein erwähle. Den
Beystand dieses mächtigen Schutz-Patronen haben biß-
hero in ihrem Sterben unzahlbahre eyffrige Verehrer
des heiligen Josephs erfahren , wie bey anderen äu-
rho.'llms zu lesen ist.
Wann nun jemand diese dreh heilige Personen mit .
einander zu Freunden hat in seinem Sterb-Stündlein,
wann er unter demselben Schutz sterben tau , O wie
frolich, wie glückselig wird er sterben! Stelle man sich
einen alten Simeon vor aus dem Evangclw. Er for-
dert gleichsam den Tod heraus; willJind verlangt
nichts anderes als Sterben. Kein Schatten einer
L r Horcht
 
Annotationen