ver Manamschen wallfarch. 4t z
nicht! gehe nicht mit mir ein in dein Gericht! verdam-
rne mich nicht! setze mich zu deiner Rechten , und lasse
mich hören jene Trostvolle Wort: Komme du Gebcne-
deyter meines Vatters. Damit dieses geschehe, will
ich auch jetzt deinen Worten, deiner Stimm gehorsa-
men, Kräht weichend» mich zur Buß und Besserung
meines Lebens beruffest. Ich will dich meinen Rich-
ter niemahl fürsetzlicher Weiß beleidigen. Ach erbarm
me dich meiner jetzt in der Zeit der Erbarmnuß, da-
mit du mich nicht verwerwerffest in der Zeit der Ge-
rechtigkeit. Verdamme mich nicht! vrrwerffe mich
nicht von deinem Angesicht.
Kürtzere Gebektlein
Zu (hrifto IEsu/ nach Zahl der Jahren / die
er auf Erven gelebt; gezogen aus denen Ehren-
Titlen/welche ihm in ver heiligen Schrifft
gegeben werven. .<
r ÄL Esu, du eingebohrner Sohn des himmlischen
Vatters, nehme mich als den verlohrnen Sokn
wicderumb auf zu Gnaden, und in die Zahl der wah-
ren Kinder GOttes!
2.. IEsu du ewiges Wort, welches im Anfang
wäre bev GOtt, und GOtt selbst wäre- verleihemir>
daß auch ich einstens den dir seyn und in deiner An,
schaumig mich ewig erfreuen könne.
z. IEsu, du unbestecktes Lamm GOttes, welches
hinweg nimmt die Sunden der Welt; nehme hinweg
von mir alle meine Sünden und Missethaten, und ge-
be mir Gnad hinführo ein unbeflecktes Leben zu führen.
4. IEsu, du guter Hirt, der das verlohrne Schäff-
llcin auf das Sorgfältigste gesucht und endlich mit Freu,
den gefunden; ich hab geirrt, wie em Schäfflein, nehme
mich wiederuinb auf in deine Heerd, m deine Gnad.
s. IEsu, du guter Lehrmeister, lehre und unter-
weise mich, wie ich dir eyffrig dienen, und mein ewi-
ges Heyl erwerben möge: Gebe mir auch Gnad deinem
Unterweisung und Lehr in allem nachzukommen.
nicht! gehe nicht mit mir ein in dein Gericht! verdam-
rne mich nicht! setze mich zu deiner Rechten , und lasse
mich hören jene Trostvolle Wort: Komme du Gebcne-
deyter meines Vatters. Damit dieses geschehe, will
ich auch jetzt deinen Worten, deiner Stimm gehorsa-
men, Kräht weichend» mich zur Buß und Besserung
meines Lebens beruffest. Ich will dich meinen Rich-
ter niemahl fürsetzlicher Weiß beleidigen. Ach erbarm
me dich meiner jetzt in der Zeit der Erbarmnuß, da-
mit du mich nicht verwerwerffest in der Zeit der Ge-
rechtigkeit. Verdamme mich nicht! vrrwerffe mich
nicht von deinem Angesicht.
Kürtzere Gebektlein
Zu (hrifto IEsu/ nach Zahl der Jahren / die
er auf Erven gelebt; gezogen aus denen Ehren-
Titlen/welche ihm in ver heiligen Schrifft
gegeben werven. .<
r ÄL Esu, du eingebohrner Sohn des himmlischen
Vatters, nehme mich als den verlohrnen Sokn
wicderumb auf zu Gnaden, und in die Zahl der wah-
ren Kinder GOttes!
2.. IEsu du ewiges Wort, welches im Anfang
wäre bev GOtt, und GOtt selbst wäre- verleihemir>
daß auch ich einstens den dir seyn und in deiner An,
schaumig mich ewig erfreuen könne.
z. IEsu, du unbestecktes Lamm GOttes, welches
hinweg nimmt die Sunden der Welt; nehme hinweg
von mir alle meine Sünden und Missethaten, und ge-
be mir Gnad hinführo ein unbeflecktes Leben zu führen.
4. IEsu, du guter Hirt, der das verlohrne Schäff-
llcin auf das Sorgfältigste gesucht und endlich mit Freu,
den gefunden; ich hab geirrt, wie em Schäfflein, nehme
mich wiederuinb auf in deine Heerd, m deine Gnad.
s. IEsu, du guter Lehrmeister, lehre und unter-
weise mich, wie ich dir eyffrig dienen, und mein ewi-
ges Heyl erwerben möge: Gebe mir auch Gnad deinem
Unterweisung und Lehr in allem nachzukommen.