Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

2K Schweden.
Nsxdwarts von Nordcap in Norwegen liegt
Spitzbergen, das äußerste Land von Europa
gegen Norden. Es besteht aus mehrern Inseln,
wovon die größte etwa zweymal so groß als Sici«
lien ist. Den Namen führt es von vielen klei-
nen darauf vorhandenen spitzigen Bergen. Es
wird nur von Wallfischfangern besucht.

Schweden.

G

I. Gränzen und Größe.
egen Abend, ist die Nordsee und Norwegen.

Gegen Mitternacht, ebenfalls Nor-
wegen.
Gegen Morgen, Rußland. Und gegen
Mittag, die Ostsee mit dem bothnischen und fin-
nischen Meerbusen.

Schweden ist 200 Meilen lang und i6v breit;
und der Flächeninhalt beträgt 13,520 Quadrat«
Meilen.

II. Flüsse und Seen.
Die Dal-Elfwe, entspringt aufchem Ge^
birgeKölenund fließt in den bothnischen Meerbusen.
Die größten Landfeen sind: derMalarsee im
eigentlichen Schweden; der Wettersee und der
Wcnersee in Gothland; und der pejendesee
in Finnland.

UI; Las-
 
Annotationen