8
x
; 4
— — — —
Der neueste Großtonfilm] der Emelka! [
Ein Heldenepos der deutschen Marine! I
— Schrecken des Jndischen Odeans!
Die. 90tägige Wikiqgérfahrt
} jener Heldenschar, die heute noch alle
ı Herzen mit Stolz u. Begeisterung erfüllt!
; Ein Film, den jeder Deutsche gesehen
; haben mubl *
— —ä
on Marseille nach Marokko 3
‚ Neuesie FOoX-TOoNwOodıe |
u‚ a.: „Die Unglücksfahrt der Akron‘, die
© Sturmfahrt des amerikan. Zeppelin.
B Für Jugendliche erlaubt —B
— 3.00, 5.00, 7.10, 8.40 Uhr, '
Heute 13.30 Sondervorstellung für dig NSDAP.
— und Gesinnungsfreunde,
Preise 40, 50 und 60 Pfg.
Sie wirken Jugendlicher
7 eleganter und hübscher, wenn Sie schlank sind.
Dr. Richters Tee macht schlank. Paket 1.80.
Schlafzimmer
nur pr. pol. Edelhökzer,
werden direlt ab Möbel-
fabrif zum Sabrifpreis von
485 RIN. und 525 RM un-
fer Garantie abgegeben.
Herrenzimmer 355 RM.
Mujterlager B 4, 14,
_ Georg wagenblaß
— DG WT TD U D OE EG —
Faßreinigung
neueltes Derfahren (Rot-
weinfaͤſſer für Weißwein-
lagerung). in und außer
dem Haufe, reinigt ge:
wijjenhafter Sadmann.
Offerten unter Nr, 1160
Veivielfältigungen
Maschinen-Diktate
Steng diskrete, fach-
kundige Ausführung
Bismarckplatz 13 part.
Telefon 44033
— * *
Specditeur
übernimmt (einere Subh-
‚ | Stadtbezirt Mannheim.
Hbtei%e b. Dig. P 5, 13a
Fahrräder
. werden zu Spottpreifen
dir. an Priv. abgegeben.
‚Doppler, K 3, 2, Htbs.
. Sahrradgroßhandlung.
_ Am Paradeplatz
2 gut möbl. Zimmer mit
Ichreibtiſch und Chaife-
longue ſofoͤrt zu vermieten.
C 1, 9, 1 Treppe.
Schöne 3 Zimmerwohnung
mit Balton und Speife-
fammer in ruhiger Lage
Fahrräder
in allen Ausführungen
zu den niedrigit. Preijen
BUCHHEILT
O 4, 1 (Kunftftraße).
S$08080808000600090890
|1Zimmer und Küche
per 15. Juni oder 1. Juli
an einzelnen herrn oder
älteres Chepaar preiswert
zu vermieten
Angeb. unter Nr. 1249
Nedarau, Wörthel 28
(Obftgartenweg).
fliorchen-Drogerie Marktplatz H 1, 16
f
— Bertündete:
Dr. philos. Adamı Keller u. Clara Troll. — Kaufın. Curt Büchele u,
Marie Crößmann. — Mujiker Lugian Loth u. Pauline Benginger. —
_ Gafenarbeiter Friedrich Shwind u. Elja Tiemann. — Schuhmacher
Albert Sauer 1, Elja Wunjh. — Schuhmacher aul Kappes u. Gertrud
Seidel, — Sijendreher Oskar Schmidt u. Katharina Schreckenberger
— Dipl.-SIng. Walter Hartung u, Gertrude Reinmuth. — Sotelangeftell
Büär. — Bäder Kurt Ninderknecht u, Martha ‚Busl. — Werkzeugdreher
Oftertag. — Arbeiter Johannes Sayer ı. Anna Billauer. — %egfé
3eugidflöfier Raul Konzelmanınt ı, Luiſe Seiberlidh, — AUrb. Otto Baum:
f&)reifer;‘artur Hertel * Eliſabeth Lenz. — Former Auguft Hönig u
_ Anna Höger, — Arb. Martin Zammer u Chrijtina Frie8, — Kfm. Erwin
baı — Arb. Georg Fijder u. Anına Luß. — Kjm. RNichH. Leibig u. Ger:
Getraute:
aul Müller u. Juma Nies. — Schuhmachermitr. %iif)_. Dehrle u. AUnna
— — Müller Mugujt Füßle u. Katharina Rhein. — Chem, Dr.
_ phil. Frig Müller u. EClijaberh Kühner geb, Wölfle, — Ing. Franz
Alenf. — KolonialmarenhHdlr. Heinrih Schwarz u. Berta Richter, —
; Tüncher Franz SKießer u. Marie Omelin, — Hilfsarb. Maryim. Blet-
— Holder ı. Elijabeth Denefleh. — @Ieftromonteur—flßalter Stemmer n.
Zon Großkinsty. — Schloffer Adolf, Klog u. Emilie Rothenberg. —
Buchorucmeijter Alfons Wießler u. Anna Breitenberger. — Schloffer
Karl Bauer u. Anna SGöller. — Mechanifer Willi Lock u. Pauline
Röhle u. Anna Stauf, — Schreiner Xarl Gellinger 11. Emilie Anderer.
— Schloffer Georg Rebmann u. Hilda Brox. — Monteur Reinhold
Böttcher u. Maria Dejterle geb. Gerkhardt. — Werkzeugichleifer Friedr.
— GStäbdt, Angeſtellter Karl Dürr u, Mina Winkler. — S‚mai&)inenä
Dinger u @irba Lamade, — Kaufm. Friedr. Schadu Antonie Weidner.
‚— Tapesier Jofeph Manier u. Helene Hardt. — Kaufm. Yoh. Straub
2 Zoharnaͤ Sahardt: — Kaufın. Dtto Wißmeier u. Unna KAregler. —
u, Käte Wenneis, — Kaufm. Kurt Seubert u, Elje Fütterer. — Ma:
fäfine/nicblofler Dtto Schuhmann u. Lina Staat, Keſſelſchmied
Friedr. — u. Marie DU, — Kaufın. Karl Sebajtiany 11. Elja
Harnbacher. — Eleftromonteur Ludwig Weber u. Maria Wild. —
Kellner Max vuſcher u. Lina Roft. — Schuhmacher Robert Scheckhn
Anna Treiber. — Schloffer Gregor Wolf u. Erna Zimmerer. — Arbeiter
Arthur Hammer u, Anna Wegler. — Mech, Wilhelm Schmidt u. Ma-
thilde Seyfferle.— Schloffer Wilhelm Bertich u. Eliſabeth Chinger. —
ßirftmermann RichH. Gdg u. Elſa Preißendirfer. — Prokurtit Germann
Körner. — Expedient Otto Arnolden Luije Wiesneth. — Urb. Wild.
Kechkemmer u. Kath. AUnger. — Mühlenarbeiter Adolf Mujelnann u,
— Müller. — Fng. Karl Bimmermann u Karolina Weber. —
Glektromonteur Qudwig Matheis 11. Unna Köhler. — Ingen. —
Merkle u. Karolina Rarabvicini, — Monteur Karl Tavernier 1, Marg.
fliumfia*bt‚ — Stenermann Heinrich Spaß ıt. Maria Schröderseder, —
Syndikus — Feyerlein 14. Therejia Widmer. — Graveur
Keller geb. Bechtel. — Schloffer Sranz Imhof 1, rma Srank. — Keffel-
— Friedrich Mayer u. Priska Faulhaber — Kfın. Georg Schi:
MmeßfyH ı. Berta Gelfferich. — Bürogeh, SGevrg Schweind u. Clifabeth
Schloſſer Anton Kingmald u. Marta Schleihauf. — Maurer Karl
ABinkler 1u. Soefie Haplinger. — Eijendreher Frik Bed u, Hdwig Fuͤchs
— Snft. ‘S‘L‘a_r‘I‘Sth/mbo u. Anna Wegichetder. — @cbui)chf)et Karl
Sohfoemmler.u, Wilhelmine Schmitt.. — Kaufın. Alfred Steinbach u.
@lijabeth Giemanz. — KRottenmeifter‘ Friedr. Lindemann 1u. Berta
Schmitt. — Iuftizoberinfektor Walter Stauder 1u. Lotte W, — Kaufm.'
Balter Kemm 1, Kath. Weinheimer. — — En
. @ebovene:
__ Moi 1932 (Sehneider Mathias Kamuff e. S, Gans. — —
an den Derlag d. Ztg. TTT TTT
Geors Jofef Keinhard e, S, Werner Kurt, — Fiſcher Karl Wilhelm
Siegler e. . Elfriede Johanna Ruth. — Kraftwagenführer Otto Weis
fang e. . Giſela Neg. — Hilfsauffeher Emil Weber e. . Gerda Frieda
ofa. — Kontorijt Geinrih Karl Sautter e. S. Kurt Karl Friedrich.
— Spengler Xarl Schenfel e. . Lili. — Cektromonteur Karl Juſtus
e. S, Gottjriedb. — Dachdeder Franz Jofef Moijer e . Margot, —
Juſtizaktuar Friebrich Hermann Keidel e. &, Rotraud Emma Maria.
— Cchmied Georg Ottmann e. S, SGeorg. — Bahnarbeiter Fohann
Dejterle e. S, Friedolin Günter, — Pfarrer Seorg Ad Wilhelm Bach
e. S, Georg Werner. — Arbeiter Friedrich Wilhelm Martin Iſchörnig
e. S. Karl, — Kaufm. Karl Iheodor AWeingart e. , Clijabeth Maria,
— Zaglöhner Friedrich Habermaier e. S, Walter Hermann. — Arbeiter
Karl Fütkferer e. S. Günter Willi. — Arbeiter Han Andreas Ripp
e, S, Gisbert Gg. — Maler Zatob Friedrich Banum e. S. Karl Heinz.
— Meßger Heintich Siefert e. T, Ellen $atharina. — Schlofjer Zoſef
Reber e. S, Jojef Friedrich. — Kaufın, ⏑— Jatob Hanf e T, Unne-
lieſe — Taglöhner Jakob Mobhr e. T, Gertrud $lara, — Oberverwals
fungs:Injpektor Johann Rüls e . Karola Hannelore. — Kaufın.
Wilhelm Jakob Ernſt Schreiner e. . @Serpa. — Fuhrmann Sakob Gil-
Hranziska, — Eijendreher Friedrih Boo3 e. S. Willi Richard. — Bahn-
arbeiter Friedrich Micdh. Meg , S. Philipp Hans Erih, — Bäder
Frledr Gütlein e. S, Herbert Friedrich. — Hilfsarbeiter Sebaſt Sturm
e. &. Marlene Cdrith. — Handelsvertreter Auguſt Carl Veter Walter
Zhiele e. S, Neiner Walter Peter. — Mechaniker Karl Kaufmann e. £.
SKrejsenzia. — Kaufın. Otto Aljred s;")offmann e, . Heidi Sigrid.. —
Bimmermann Johann Bauer e, S. Kofef, — Polizeihauptwachtmitr.
&S Bernh, Ziegler e. S. Gerhard. — Schlofjer Walter Ihrig e. . Sonja
Ella — Bädermeijter Franz Leyer e. S, Gerhard. — Kraftwagens
führer Rud. Frey e. S. KRudolf Karl. — Heizer Friedrich Wilh. Koh,
Aeber e. &, Magdalena. — Gärtner Gg. Sauer e. S, Philipp SGeorg.
S, M, Meyer e. . Erika Maria Hildegard. — Maſchinenformer Osfar
Ernſt Heuſer e. X. Sonja Elja. — Arbeiter Friedrich Schäfer e. S. Kurt
Emanuel, — Maurer Friedr. Harth e. T. Sonja Ceonore, — Kon-
{trukteur W. Friedr. Mittmann e S. Horſt Aımin. — Pfarrer Hans
Emil Sehringer e. S. Dietmar. — Kanfın, Jal FelB e. S, Wolfgang.
Geſtorbene:
Mai 1932. Maria geb. Nihm, Ehefrau des Miüllers Dstkar Berg,
33 3, Kentenempf Friedr. Sakob Ganzhorn, 72 &. 5 M, —
Konftanze geb. Ninous, Witme des Werkmeijters Heinrich FJull, 90 .
11 M. — Unna Marie geb. Hartmann, CéI)efrdu des Landwirts Geovrg
Philipp Schuhmacher 57 J. — Berta geb, Kamp, Witwe des Land-
wirts Eduard Kamp, 71 . 4 M, — Kaufın. FJacob Dreyfuß, 70 F
5 . — Katharina geb. SmüIIe‘r, Chefrau des SGipfjers Johann Baptijt
— M, — Hans Gert Willi Adelmann, 1 X. 9 M, — Led.
Arbeiter Albert Sauer, 50 J. 5 M, — Maria geb. Kramer, Ehefrau
bes. Straßenbahnſchaffters SJofeph dich 50 X. 8 M — Anna Margas
rethe Charlotte geb. Grohe Chefran des Reichsbankinjpektora a. D,
Max Reinhold Naderhoff, 46 I 1 M, — Ledige Schneiderin Thereſe
Breunig, 57 &. 3 M. — Lediger Schuhmacdher Ernft Georg, 62 &.
11.M. — eonore Eifiler, 2 F. 1 M. — Rentenempfänger. Rarl ⏑
hann Schneider, 65 . 9 M, — Lediger Drahtzieher Jakob Germ,
30 $. 4 M. — Prokurift Friedrich Wilhelm SIrfehlinger, 65 &. 6 M. —
LZaglöhner Jojef Hemmlein, 68 F. 4 M. — Anna geb. Blechner Ehe-
frau des Polizeifommtjfärs a. D. Qudmwig Schnmidt, 69 &. 2 M, — —
Hana geb. Cdert, Chefran des Rentenempf. Johannes, Haags 67 &.
1 Kangiermeijter a. D. Franz Löffler, 58 . 10 Ma — Boll-
alftitent a. D, Franz Jofjef Schäfer, 68 F. IM — Sufanna gedy; Alumb,
Chefran des Gaſtwirts Jakob Roßrucer, 69 &. 3, M — Luiſe geb.
beiter Hermann Wurm, 31 F, — Tapezier Frans Pfeiffer, 79 F. 4 M,
— KRentenempfänger Karl Friedrich CEgerter, 71 F. 10 M — Berta
geb. Steiger, Chefrau des Schloffers Auguſt Meier, 50 $ 11 M —
Huliane geb. Dihon, Chefran des Arbeiters Qudwig Sellmann, 23 F
4 M. — Spfanna Marie geb, Sorjter, Witme des Kaufın. Friedrich
Auguft Xarl Jung, 81 F. 1 M. — ırma Unına Heiß, 1 . 20 Std. —
an‘na@at'f)aüna geb. Freunſcht Witme des Schloffers Valentin Schmitt,
78 3, 4 M. — Dreher Eduard Edfert, 48 , 6 M, — Arbeiter Balentin
Kreutzer 67 S, 2 M. — Margarethe geb. Hünerfanth, Chefran des
Arbeiters Adam Aorian, 72 F. 8 M. — Bankbeamter Otto Qudwig
Honn, 44.8. 2 M, — Hagen Frig Weider, 2 M, 1 I. — Rentenempfaͤn⸗
ger Fehann Friedrich Lauer, 66 F. 2 M, — Rofa Hauswirth geb,
Schmitt, Witwe' des Maurers Jofef Hauswirth, 73 I, 8 M, — Vor- ]
arbeiter Xarl Kühner, 59 F. 4 M. — Prokurift Friedrich Cuſtas Bechtel,
6483.9M. —
Tel. 28304
ſel ſ fl
MANNHEIM
J 6, 3-4
Aute
Batterien
Osram-
Autolamp‚en‚
Schlafdecken,
wäsche, Leine
Leib-, Bett- und Tiseltr _
n und Baumwollware®
8. Juni 1932, erbffnet
Kirſchen und Erdbeeren
ſleigerung alltäglich.
Wertkags 16 Ubr;
werden. Anfuhr voß
zunächſt gering. VBer
Die Markkleitung,
: 5
unsere
— Inserenten !
— — | -
Demath.
anheim
Seckenheim a. N:
Haltestelle der 0.E.G.
Schattiger Garten
Festlichkeiten _
Bes,: V. Kunzelmann. _
( Mannheim-Se
Haus der Bekleidung
ckenheim
und Ausstattung
Eichendorfstr. 9
Telephon —
RäUMUNgS-
- gelegenheit!
Ichlafzimmer
Speifezimmer
. Herrenzimmer
_ Kücden und
Einzelmöbel
zu jedem annehmbaren
Preis bei
4 2 24
' in der
Rohrbacherſtr. 22181
d-Zimmerwohnung
mit großer wanſarde und
allem Zubehör in Dilla
Wieblingens auf 1. Juli
oder früher zu vermieten.
Näheres Gegenbaurftr. 2.
Schöne
4-Zimmer-Wohnung
mit Bad bis 1. Augult
_ gesucht.
£Angeb. unt. Ur. 366 an
den Derlag d. Ztg.
. Noch nie
dagewesener Preis
fürdie neuen modernen
_ Küchen-
bei
— —
in der
in der
Rohrbacherſtr. 79/81
Bergheimer
Mk. 1.80.
wohlschmeckend, wirkaam,
‚] unschädlich, Bestandtelle:
©0000000000000@
O Ein gutes u. billiges &
Bild 8
erhält der Pg. im
© Photograph. Atelier Ö
Butteweg Q
Plöck 16 _ Tel. 4320 ©
@0000000000000®
5[1"][@ werd. geflochten
Plöd 27, 2 Ur.
Kaufen Sie
Tapeten
(ringfrei) nur_bei
Karl Goos
. Rohrbacherstraße 30
Telefon 3399 '
00000000
000
(
00000
Komp. unserer Wehr-
Fabrikant leluri
ist sanft entschlafen.
hofkapelle (Steigerweg)
Die Mannschaften:
‚Heidelberg, den 6.
dı Boolz "
aus statt.
versammeln sich
Juni 1932.
Poliert! Abnorme
Preissenkung!
3 Herrenzimmer
Iomplett, weit unter
Preis zu verkaufen.
— Willy Breitwieser
Fuc., species lauant
radices et salla,
Ferner empfehle:
Asthmatee - Nerventee
Entkalkungstee .
CP8.,
Heidelberg,
Rohrbaderfir. 79/81
‚ nur von
Neugasse 1
( 6
— 696
Wegbereiler für
zu ſein.
Bolksgemeinfchaft“.
fr „Die