Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Volksgemeinschaft: Heidelberger Beobachter, NS-Zeitung für Nordbaden (2) — 1932 (Juli bis September)

DOI chapter:
Nr. 198 - Nr. 219 (6. September - 30. September)
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.53329#0468
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Seite 8

Mittwoch, den 14. September 1932

Leichtathletik
Die deutsche Mannschaft gegen Frankreich
geändert.
Borchmeyer für Heikhoff.
Die deutsche LeichtlathlekikmianMschaift, die am
kommenden Sonntag im Rheiustadlon zu Düs-
selöorf gegen Frankreich antrikt, mußte wegen
einer ernsthaften Verletzung von Heikhoff geän-
dert werden. Die Sprintstrecken und die 4 mal
100-Meter-Sbaffel erhalten jetzt folgende Be-
setzung:
100 Meter: Ionaih und Borchmeyer
200 Meter: Ionaih und Hendrix oder Borch-
meyer.
4 mal 100 Meter: Buche Pieper, Hendrix,
Borchmeyer, wonach,
Handball
Die Süddeutsche Handballmannschaft
für Hannover.
Für das am kommenden Sonntag, den 18.
September 1932, in Hannover sbattsindende
DSB-Hanibball-Pokaksprel gegen Norddeutsch-
land wurde folgende süddeutsche Mannschaft
aufgestellt:
Kipfer '(Polizei Darmstadt), Zillhardt (VfR

Mannheim), Pfeiffer (Polizei Darmstadt): Delp
(SB 98 Darmstadt), Gebhardt (SpVgg Fürth),
Ditkmar (SV 98 Darmstadt): Pabsdorf (BfN
Schwanheim), Werner, Bloch (beide SV 98
Darmstadt), Zacher! (SpBgg Furch), Feigk (SV
98 Darmstadt).
*
Neckar-Elsenz-Turngau.
Handball am vergangenen Sonntag
Aufstiegsklasse.
TV Bammental — TV Ittlingen 8:1 (4:1).
TV Ittlingen hatte Bammental zu Gast. —
Gleich vom Anspiel weg entwickelte sich ein flot-
tes Spiel, das bis zum Schluß durchgeha'lken
wurde. BamMental war etwas überlegen, was
es auch in der Torgahl ausdrücken konnte, wäh-
rend der PVatzoerein sein Können nicht zahlen-
mäßig festlegen kannte, da die Bammental er
Hintermannschaft auf der Hut war. Der Schieds-
richter leitete gut und bedankte sich nach Been-
digung für das turnerisch durchgeführte Spiel.
TV Sinsheim — TV Neckargemünd 7:4 (2:3)
Das erste Pflichtspiei bedeutet für Sinsheim
auch den ersten Sieg mit seiner neuen Auf-
stellung. Neckargemünd hakte etwas, enttäuscht
und war dem Ptatzverein technisch unterlegen.
TV Schönau — TV Skcinsurk 4:4 (1:2)
Zum zweiten Pstichkfpiel empfing der Neu- ,
trug Schönau den TV Skemsfurt. Schönau fand '

sich anfangs nicht recht zusammen, sodaß Steins-
furt mit 2:0 in Führung gehen konnte. Nach der
Pause kam Schönau auf und zog gleich und er-
höhte bald darauf auf 4:2. Skeinssurk fetzte zum
Endspurt an und es gelang ihm auch, durch
Deckungsfehler des Gegners noch zwei Tore zu
erzielen und wenigsten einen Punkt zu retten.
^-Klasse.
TV Eschelbronn — TV Gaiberg 7:4
Das Spiel nahm einen flotten temperament-
vollen Verlauf. Eschelbronn trat nur mit zehn
Mann an. Bis zur Pause tag Gaiberg in Füh-
rung, bis es nach dem Wechsel den Platzherren
gelang, den Sieg sicher zu stellen. Der Schieds-
richter leitete gut.
TV Eschelbach — TV Maner 5:3 (4:2)
Anfangs war der Platzvereiu leicht überlegen,
jedoch ließ die Kampfeslust etwas nach, rvas sich
Mauer zunutze »nachte und ein Unentschieden er-
zwang. Schiedsrichter gut,
TV Ittlingen 2. — TV Bammental 2. 4:1
TV Sinsheim 2. — TV. Neckargemünd 2. 7:0
Wlll»llilllllWll!!WWllW!illl!lM
/'/? c/s/? A//-

__ 2. Iahrg. / Nr. 205
NunMunt prsmrimm
für Mittwoch, den 14. September.
Heilsberg: 15.30 Kinderfunk, 16 Elternstunös,
16.30 Konzert, 17.50 Zeitschriften, 18.30
Selbflheilung, 19.00 Schummerstunide, 19.30
Tanzabend, 21.30 K. Erb singt, 22.30 Danz.
Königswusterhausen: 15 Jugendstunde, 15.45
Neue LcnÄhrungsformen, 16 Pädagogik,
1'6.30 Konzert, 17.30 Nosegger und die
Steiermark, 18 Musikalische Kunstwerke, 18.30
Zeitschriften, 19 Englisch, 19.-30 Beamtenge-
hälter, 20 Lanner-Skrauß-Ziehrer, AM K.
Erb singt, 22.30 Tanzmusik.
Mühlacker: 15 Kinder stunde, 16 Konzert, 17
Militärkongerk, 18.25 Tag am Toten Meer-,
18.50 Rechenkniffe, 19.30 Unterhaltungskon-
zert, 21 Linoleum, 2'2 Mwviermusik, 2'2.45
Nachtmusik.
München: 1'6 Kasperltheater, 17 Konzert, 18.15
Weikluftfahrt, 18.-35 Für die Frau, 19.05
Sonakenstunde, 19.40 Der Einzelne und die
Masse, 20 Bunter Abend, 21.30 Danzunker-
haltung, 22.45 Nachtmusik.

Wien: 16.30 Konzert, 18.10 Haus und Alltag,
19.10 Mürchenmelodramen, 20 Lanner-
Strauß-Aihrer, 24.30 Liederabend, 20.20
Tanz.


Von

MW WSNllkMlhllNW

RNMW DWM L ES- 6- iv. s. n, NLi«i»Liii
/V UM Ws Utz, AW AU W8 WS Oegranclel l 878 kkeinstr. 1 Tel. 206 31 u. 25430


in ä 6 n 8

LWiMW

7'

ich


werdenzu Spottpreisen
dir. an priv. abgegeben.
Doppler, K 3, 2, hths.
Zahrradgroßhandlung.

kV. 8cbv«txingen
. Nunnheimerstr. 23

ZLmlSkonr mwlew KU
Mb M Nks kiiNren«!« L 9 in
W«r 'm. 30411, nimmt Lvmkia. kür Xur86, Lii>26i3luria. Er 2 8

2u beziehen durch die
Vöttii-eks VuelilmnälunZ NMnkeim
? 5, 13s, Telephon 31471. Postscheckkonto Nrnsb
bivltner, 18375 kudrviZshsten

LU 3 °/o
!^ück2iAk1unZ monLltl.
13.— M. 1000.—in
96 K^Ionat. Llmortisisrt.)
Liokerlieit: IVIödel,
potlieken uszv.
M. 70 000.— innerkLlb
5 MONAlöN LU8A62ÄK!t.
LpÄreinI. >ver6en
tkek3ri8ck 8ic^erZe8t.
ÜOm-!i NlitzMzitlletM.
6. Tentl-Al-Verd.
6er Oeut8clIen 2v/6L!<-
8pLrkL88en e.V., Verlin
O ü s s e 1 6ork
^08. Lderle, ^Isnnkeirn
8ckimper8trL6e t>Ir. 12
HeLirlrsleitsr !

IST
Kirekkelü, sm käekerrvsg in Käfsrtsl - 8üd,
Oartenstaüt, Neckarau uns sllen sonstigen
StaätlaZen. gekannt solideste ^.usfahrunZ.
BiZsns Binanrisrung. KestZelder ru 3°/, Zinsen
V/ir können weit über 80 fertige Häuser
besichtigen lassen.
ZV N Z, 4
Pückgebüude, am paracleplatr
Il!8ine!gWdgi!-6888ll8cIisk! 4
^eleplion. 29349
^V3!6krie6en 14. I'elepkon 59307.

ciie moclerne
LLMZ-VroMese
Bür die issukdesebvsrclen:
Oie anatomisch ricirtiZ antzekertiZts
8erl!c-, LprSLL-, Xv.L0LriuL"Mniaze
Spe^iAl-k^aedv/erkstÄtteri kür
OrtüopLÄle, ^rotkesendLU uricl. 8Äriü3§6N
L. 8MMSD, Z?, V. sm Imemllg, !§!.
I^iek. Aller 1<r.k<. und 8elrör6en.

gebild. Klavier-
i., ert. gründ!,
KlttviermrterrichL
' IU. autz.d.Hause. Monatl.
Ulk. Annemarie Nahm,
Böckliristr. 36, Telef. 4282S'

mre ZMvkk
SLWSM WL AKS VKNÜ
^ÜRI6 Ml, MMMm
'»Valüdokstrskls 3.

kxizisiir! gZlsiügiüis!
Welcher pg. übernimmt die Grganisation
meiner erstklassigen Schuh crem (etwas
Barkapital erwünscht) Angebote unter Nr.
1319 an den Verlag dieser Zeitung.

Nine übereitriZs ^aZd nach
L,8SdS, SsZLß VMEß
ciie ebenso lustiß beZinnt, ivie origi-
nell und verblüffend endet!
bis jatz'sn ferner nocb mit:
»Sllls psrrv, t-srksrci Osmmsnn
^ui. ^slksnstsin
V«rs Witi, eil-ngsr
DM- 1sjg8ssll'. kadsn IMW
Veernn' 3.00, 5.00. 7.00, 8.30 O!ir

Fahrräder
lemilnre»
und VuLikopfschneider.

nur von
Meirich

Heute letzter Ta§!
RG^KLlN LOk°^ÄS4l
in seinem ersten
deutscb-sprackiZen Vontilm
-US »L
V aer levkelslnsel
Blue k?eibe autpeitscbencler Oesebefi-
nisss, dis LIucbt aus den unterirdi-
scken bfupferrsllen und durck den
von I-kaifiscben vUmmelnden Orean
bilden die kiöbspunkte des aufregen-
den lrilms
Zsr Sensrittsn?
NS8 »8k KVLMMMSr ck
N«8 SSL L»k.8llL8 NMÄ S
/ruLerdsrn:
in dem entzückenden kustspiel
Beginn: 2.50, letzte Vorst. 8.10 kstrr

Lien «les

Zräulem, 22 Zahre alt, perfekt in der Führung des
haysh., lucht auf 1. od. 15. 10. Wirkungskreis tags-
über bei alt. Ehepaar od. Geschästshaush., am liebsten
als Sprechstundenhilfe bei Arzt
Zuschriften unter 6 O 35 an den Verlag dieser Ztg.

UeHZMe rr.
tertiZ un6 na.cü lVseik.
Svrgeloir
Munnksim ^2^,5 LreitestrslZe

Versteigerung.
In unserem Versteigerunysloikal — C 5, 1,
Eingang gegenüber oem Schulgebäude — findet
an folgenden Tagen die
öffentliche Versteigerung verfallener Pfänder
gegen Barzahlung statt:
a) für Gold, Silber, Uhren u. dgl.
am Mittwoch, den 1'4. September 4932:
b) für Kleider, Weißzeug, Stiesel u. dgl.
am Mittwoch, den 14. September und am Don-
nerstag, den 15. September 1932. Am 15-
September werden auch Fundsachen aus dem
ersten Halbjahr 1931 versteigert.
Beginn jeweils 14 Uhr (Lokklöffnung 1'3Vr
Uhr). Slädk. Leihaml.

für alle Bezirke Baden je ein Meinvertreter. Glän-
zende Sache. Nur Parteigenossen kommen in Krage.
Näheres Pg. Lhr. Eleve, Aarlsrnhe, harötstraße 86.
(Parteizeitungen werden um Abdruck gebeten, auch
außerhalb Baden.)

Müö 3 riMMMillNg
evtl, mit Bad u. Mansarde
auf 1. Novbr. zu mieten
gesucht. Neckarstadt-Vst od.
Gststadt bevorzugt.
Neuszerste Nngeb. unter
Nr. 1323 a. d. Verl. d. Ztg

I veukeksr AbsncI mit Vsnr
8 am ZamstLA, äeri 17. LeptLmder iyZ2, s.benä8 8.zo Ottr
D Eintritt: 50 ?kA. Kurten in der Volk. IZuckbandlunZ 2u buben, 8^. und Nrrverbslose 30 ?fg. nur an der Abendkasse. 81urm 6/1IO äer c> D 2^. ?. MLNNNSi , , Z

»i!!llllllillll!llill»llllllllilllll!lll!i!l!iil!llllll!l! M M 8» D W
2 ?irmv8
blurkenfabrikate, ivenig
Aedruucbt, KN. 290.—
und KN. 350.-
10 Zabre Onruntie.
U.Nl!lZ88?8,V2,1
gegenüber Kaufhaus
lll!lli!lllill!l!l!!l!!lllllllllll>ll!ll!!l!»!ll!lll!l!llll

Zansnnss »ssmsKks
kdaiLstts Luck«»
in dem
lustigen Abenteurer - T 0 ntislm
»W üliNS-lÄ»!

LL'W'ME Wes
Liefere süken bergestellt
aus In. Ndelobst?:um billigsten Tagespreis.
OleickveitiA empfehle ich meine modernste
lLMMmi liir Zksl88 WMW
2U keltern mit billigster Bedienung.
KrE-svsMeW-UettMet
VKNUeß» 1S!I88li 4ä. sklklon 53483






WststNck'AKDW«.st
I < I»SIL
stck. '' i- ^"ck -'
"ckck-i-.ck s>'^st
st
...
-'st-,st -ck:-st^,s,.7 i-s
Ltilxi»

WWW'
MLM
erwtt
H'^ck. '
- "§stck
r Neit
Lis
MANN

WKSh
WMG
MW
^'8'
Av.st-
8t
'7
U'
M
DMDW
WWW
-^7-
WSMM
'M
L Ast
A
s-'ck.'8.°.7:cck,'st
ck'cks
DsD-lMck
WWM
. s-
'-st'st.
stGi
WW
 
Annotationen