Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Volksgemeinschaft: Heidelberger Beobachter, NS-Zeitung für Nordbaden (3) — 1933 (November-Dezember)

DOI chapter:
Nr. 312-340 (1. - 31. Dezember)
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.70881#0430
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext

Bergarbeiter wird fünffacher Millionär.
Der Hauptgewinn der zweiten Ziehung der
französischen Nationallotterie ist diesmal nach
Avignon gefallen, wo ein armer Kohlenberg-
arbeiter der glückliche Gewinner wurde. Unser
Bild zeigt den Bergarbeiter Louis Nibiöre mit
seiner Frau und be^en Geschwister.

Reichswehr bewirtet arme Kinder.



Professor Gustav Wohlgcmuth.
Der bekannte Komponist von „Wie es daheim
war" und „Schön ist di« Jugend" begeht am
2. Dezember seinen 70. Geburtstag.


Erössnung des deutschen Wintersports.
Auf dem Zügspitzenblatt bei Garmisch-Partenkirchen veranstaltete der Deutsche Skiverband
sein erstes Skirennen. Unser Bild gewährt einen Überblick über die Strecke des Slalom-
laufs, der bei 830 Meter Höhendifferenz über 2 Kilometer führte.


Schisssbrand im Hamburger Hasen.
Im Hamburger Hafen brach Mittwoch auf dem Dampfer „Wandra" ein Feuer aus, das
einen großen Teil des Schiffes zerstörte. Der Dampfer mußte teilweise unter Wasser
gesetzt werden.

Kurg rtong.
Eine Szene aus dem amerikanischen Gruselfilm gleichen Namens, der demnächst in


Deutschland uraufgeführt wird. Den Hintergrund des Films bildet,die Fabel von einem
mehr als zehn Meter großen Gorilla, der auf einer unbekannten Südseeinsel gefangen
wird und der dann eine Weltstadt in Angst und Schrecken versetzt.


Neichssührer der SS, Himmle«.

Otto Mejer.


Die beiden deutschen Nachrichteninstitute, Con-
tinental Telegraphen-Compagntc, Wofs's Te-
legraphisches Büro und Telegraphen-Union
haben sich dahin verständigt, daß die in Deutsch-
land hcrausgegebenen Dienste der beiden Ge-
sellschaften zusammengelegt werden. Zu die-
sem Zweck wird eine neue Gesellschaft, Deut-
sche Nachrichtenbüro G. m. b. H., gebildet. Zum
Vorsitzenden des Vorstandes der neuen Gesell-
schaft ist Herr Otto Meter ernannt worden.


Amerikas Scerüstungen.
In Gamden, im Staate New Jersey, lief et«
neuer amerikanischer 10 000. Tonnen-Kreuzer
vom Stapel und wurde auf den Namen „TuS-
caloosa" getauft.



Die Trauerfeier für de« toten Reichswehrschützen.
Das Staatsbegräbnis für den an der österreichischen Grenze erschossenen Reichswehr-
schützen Schuhmacher in der Kapelle des Nürnberger Westfrieöhofes. Vor dem aufge-
bahrten Sarge t« der ersten Reihe der Führer, Reichswehrminister v. Blomberg und
der Chef der Heeresleitung, Hannnerstet«.

Es geht «m die Saar.
Blick auf die Stadt Saarbrücken, die Hauptstadt des Saargebiets, das jetzt mehr und meh
in den Mittelpunkt rückt, steht doch im übernächsten Jahre die Volksabstimmung bevor,
die über das endgültige Schicksal des SaargebieteS entscheiden soll. Bon französischer
Sette tst bereit» jetzt dafür gesorgt worden, daß der Absttmmungskampf des Deutsch-
 
Annotationen