Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

40 Jahre Volksstimme Mannheim: 1890-1930 — Mannheim, 1930

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.42208#0053
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1890/1930

VOLKSSTIWSSVIE / JUBILÄUMS-AUSGABE

1890/1930
33



»

Ai ge

^ Arbeitsgemeinschaft
• HKiSesastetee^der Vereine »
Vorsitzender: K. Endres, Mannheim, S 6,11
M I ä g 1 a e d des Deutschen Arbeiter-Sängerbundes — Gau Baden

Arge

«

Meiter-liiams
Mannheim
Probelokal Faßold, T 2, 15
Proben Dienstags u.. Freitags, abds. 8 Uhr
Vorsitzender: Kaspar Endres, S 6,11
Dirigent: Musikinspektor Ludwig Gaber

Probelokal „Zur Oststadt“ (Mergentahler)
Seckenheimerstraße 126

Probe jeweils Freitags, abends 8 Uhr
Voisitzender: R. Grämlich, U 4, 16
Dirigent: Hauptlehrer Arthur Feiler

VoHts-Chor Mortui
Eigenes Vereinshaus Rheingoldstr. 47-49

Proben für Frauen Mittwochs, abds 8 Uhr
für Männer Donnerstags, abends 8 Uhr
Vors.: Heinr. Pfleiderer, Katharlnenstr.22
Dirigent: Musikinspektor Ludwig Gaber

III

II

Probelokal Liederhalle, R 7, 40

Probe jeweils Donnerstags, abends 8 Uhr
Vorsitzende: Frieda Epting, Windeckstr. 41
Dirigent: Hauptlehrer Oskar Schlageter

Die „Arge“ verfolgt den Zweck nicht nur Tendenz- und Volkslieder, sondern auch größere Chorwerke zur Aufführung zu bringen, um dadurch der Allgemeinheit
zu dienen. Frauen und Männer, die Lust und Liebe zum Cesang haben, können sich bei einem der oben genannten Vereine in der Probe anmelden.

Arbeitergesangverein
Einigkeit-Lyra Mannheim
Singstunden jeden Mittwoch abend
im Vereinsloka! „Friedrichshoj", S 2, 1
Vorsllzender: Karl Eckert, J 4a, 7
Gesangverein
der freien Straßenbahner
Mannheim-Ludwigshafen
©
Vereinslokal: „Komet", Langstrafse 14
Probe: Dienstags 20 Uhr
Vorsllzender: Hermann Plösch, Emll-Hedcelslraße 93

Freie Sängervereinigung
Mannheim
M. d. A.-S.
Singstunden: jeweils Montags für Frauen, Freitags für Männer
Vereinslokal: „Goldene Gerste", S 4, 8/9
Vorsitzender: Wilhelm Speer, Lelbnlzslraße 10

Arbeitergesa ngverei n
„Freiheit"
Mannheim-Feudenheim

Singstunden: jeden Donnerslag abend
Verelnslokal: „Goldene Krone", Kronenslr. 2
Neuaujnahmen In den Uebungsslunden sowie beim
Vorsitzenden Philipp Günther, tlnlrachlslr. 6

Volks-Chor Viernheim
Vorsitzender: Matthäus Mandel, Friedrichstrafse 10
Singstunden: Mittwochs Frauenchor
Samstags Männerchor
jeweils abends Vz9 Uhr
Verelnslokal: „Zum goldenen Karpfen"

Arbeitergesangverein
Hockenheim
Dirigent: Musikdirektor Emil Sieh, Mannheim
Lokal „Zähringer Ho|"
I
Singstunden: Jeden Montag abend
Vorsitzender: Ludwig Schambach, Waldstra^e 64


fl

I

Rheingoldstraße 47/40
Große Wirtschaftslokalitäten / Großer Saal /
Gartenwirtschaft / Veranda s 3 Kegelbahnen
Bekannt gute Speisen u. Getränke

Volks-
Singakademie
Mannheim E.V.
Mitglied des Deutschen Arbeiter-Sängerbundes
Leitung: Prof. ARNOLD SCHATTSCHNEIDER

„Es spricht die Kunst zum Volk: Die Tore meiner
Dome sind geöffnet, der Weihrauch steigt, es brennen
Kerzen am Altar — ich will mit S< gnethänden Er-
quickung und Vergessen spenden, will Drangsal von
Dir nehmen und Gefahr. Du sollst bei mir die
Quelle meiner Seele finden und lernen, durch Er-
griffenheit des Lebens Bitternis zu überwinden, mit
Liebe Wege zu verschönen, dich mit dir selber aus-
zusöhnen und Licht zu sä’n in tiefe Dunkelheit.“

In der Volks-Singakademie werden außer a-cappella-
Konzerten große Chor- und Orchesterwerke zur
Einstudierung und öffentlichen Aufführung gebracht.
Jeder stimmbegabte Arbeiter u. jede stimmbegabte
Arbeiterin und Angestellte werden gern in den Chor
der V.S.A. aufgenommen und zwar:
Sänger jeweils am Montag abend um 7 Uhr
Sängerinnen „ „ Dienstag „ „ 7V* Uhr
im Probelokal (Aula des Realgymnasiums) Tullastr. 4.
Anmeldungen zur passiven Mitgliedschaft nehmen
alle Mitglieder der V.S.A. entgegen, können schrift-
lich an den Vorsitzenden Otto Pixberg, Gartenfeld-
straße 34, gerichtet oder im Seifenhaus Oettinger,
E 2, 7, abgegeben werden.


DEUTSCHER
ÄRB EITER-
SÄNGERBUND
1. Bezirk :: Mannheim
Vorsitzender:
Joseph Bechtner, Gartenfeldstrafse 45
Telephon 509 93
/■


ARBEITER-
SÄNGER-KARTELL
MANNHEIM
Vorsitzender:
Karl Rothweiler, B 7, 12

Arbeitergesangverein „Aurelia"
Gegr. 1872 MANNHEIM Gegr. 1872
Musikalische Leitung: Oskar Pfeifer, Leibnlzstraße 1
Singstunde: Freitag, abends %9 Uhr
Vereinsloka!: „Liederhalle'', R 7,40
Vorsllzender: Ernst Kunl, Laurenllusstraße 15

T
UV

Gesangverein fypographm
MANNHEIM
Singstunde: Freitags im Vereinslokal „Prinz Max", H 3, 3
Vorsitjender: Robert Jouvenal, Flolzstrafje 13

Arbeitergesangverein „FLORA"
Mannheim-Käfertal
150 Sängerinnen und Sänger
Singstunden: Montag und Freitag, abends Vs9 Uhr
im Lokal Zorn, Mannheimerstr.
Vorsitzender: Konrad Haas, Habichlslr. 10

Volks-Chor

Mannheim "Waldhof
Dirigent: Dr. Karl Krolß, Ludwlgshajen a.Rh.
Männer-, Frauen- und gemisditer Chor

Neuaufnahmen In den Uebungsslunden: Dienstags Frauenchor,
Frellags Mannerchor, jeweils abends ya8 Uhr In der Waldhofschule.
Vorsllzender: August Franz, Eisenslrajse 4

Volks-Chor Weinheim 1891
Singstunde jeden Donnerstag
im Lokal „Volkshaus"

Vorsitzender: Ernst Schlehlein, Mainsfra^e 16

Arbeiter- Sängerbund
Oftersheim
Vorsitzender:
Mathias Nickler, Hebelstra^e 8

Singstunden: Jeden Samstag abend im Vereins-
lokal „Zum Kronprinzen", Friedridistra^e 23

Arbeitergesangverein
Altlufsheim
Neuaufnahmen durch den Vorsitzenden
oder Unterkassier.
Vorsitzender: Johann Goos, Hauptstraße
 
Annotationen