Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

40 Jahre Volksstimme Mannheim: 1890-1930 — Mannheim, 1930

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.42208#0070
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1890/1930

VOLKSSTIMME / JUBILÄÖSVSS-AUSGABE

1890/1930


Touristen-Verein
„Die FMsitrcsiir
Ortsgruppe Mannheim

Wander-und Ferienheim Kohlhof b. Altenbach.
Zu erreichen von Heidelberg über Weißen Stein, Schriesh.
Hof 3 Stunden, von Schriesheim über Altenbach 2 Stunden.
Ab 1. Mai für Feriengäste geöffnet. Einzelzimmer mit 2, 3
und 4 Betten. (Gelegenheit zum Selbstkochen.)
Auf Wunsch volle Verpflegung.
Vorherige Anmeldungen sind an Hausverwalter Alfons Ei n ert,
Mannheim, Karl-Benzstraße 28, zu richten.

fnSpMIlilip
Spitzenorganisation der freien Sportvereine
VERKEHRSLOKALE DER VEREINE:
Tuttiet1 und Sähgef „Grüner Baum“
Athleten „Posthorn“
Radfahrer* „Naturfreunde“ und S.A-J. „Wilder Mann“
Arbeiter-Schach-Klub „Alte Plalz“
Vorsitzender: Karl Münch, Schwetzingen, Liselottestraße 4


Hrb@iter-
Samariter-Bund
17. Kreis: Baden jEa Kolonne Mannheim


Erste Hilfe bei unglücksfälien und plötzlichen
Erkrankungen. Stellung von Samariterwachen
Kreisvorsitzender: Karl Facklam, Untermühlaustr. 95
Vors. d. Kolonne Mannheim: Andr. Rode, Waldhofstr. 163



Ferienheim
des Touristen-Vereins „Die Naturfreunde“
bei Neckargemünd
Das ganze Jahr geöffnet!
Eröffnungsfeier
Sonntag, den 25. Mai, wozu die gesamte Arbeiterschaft
Unterbadens freut:dlichst eingeladen ist.
Ab Bahnstation Neckargemünd in 20 Minuten zu erreichen.
Angenehmer und billiger Ferienaufenlhalt für Arbeiter und
Angestellte. — Gelegenheit zu Ausflügen in das Neckartal
und Heidelbergs Umgebung.
Anmeldungen für Ferienaufenthalt an: Hauswart
Eduard Lehnert, Naturfreundehaus Neckargemünd.


ffitrdSfgrugBpe PBamnEsefiaza

Uebungsstunden jeden Mittwoch im Lokal Lutz, Dammstr. 10
Partei- und Gewerkschafts Genossinnen u. Genossen
werdet Mitglied des Arbeiier-Mamtollnisienbundes.
Autnahmen Tn die Kindergruppe vom 9. Lebensjahr ab.
Vorsitzender: Hans Lauermann, J 1, 10

freie Tariicrsdiafit
Sämrtzingen '
Stammlokal: Gasthaus „Zum grünen Baum“
Vorsitzender: Georg Jahn, Karlstr. 34

Touristen-Verein
„Die Naturfreunde“
Ortsgruppe Schwetzingen
Parteigenossen u. Gewerkschaftler
werdet Mitglied der Naturfreunde
Vors.: Albert Korhummel, Viktoriastraße 11

Athlekenverein I
Schwetzingen
Uebungsstunden:
Dienstags und Donnerstags
Verkehrs lokal: „Posthorn"

Arbeiter-
Rad- und iCraftfabrer-Bund
„Solidarität“
Ortsgruppe Mannheim-Rheinau.
Verkehrslokal: „Badischer Hof“, Inhaber Albert Krehs
Vorsitzender: Philipp Mückenmüller

Arbeiter-Rad- und
Kraftfahrer-Bund
„Solidarität“


Ortsgruppe Gross-Mannheim
Pflege in Wander-, Ferien-, Reigen-
und Kunstfahren.
Mitgliedsrzahl in Mannheim:
Radfahrer 1200
Motorradfahrer 200
Ortsgruppenleiter: Hermann Schneider, am Meßplatz 1
Mstorradfahrerobmann; Ludwig Höhr, Riedfeldstraße 74

Deutscher Ärhelter-
Mandolinisfen Bund
Gau 11
Die Kunst dem Volks durch das Volk
Vors.: K. Lott, Ludwigshafen, Frankenthalerstraße 29

Arbeiter-Rad- und
Kraftfahrer-Bund .Solidarität1


Jede klassenbewußte Arbeiterin, jeder Hand«
und Kopfarbeiter gehört zu uns
ORTSGRUPPE SANDHOFEN
mit ADteilung Motor-Radfahrer

Vereinslokal „Ratskeller“, Hanfstraße Nr. 40
Versanmmlung jeden 2. Samstag im Monat
Uebungsabende: Montags u. Donnerstag, abends von Vs8—y210 Uhr,
lm Vereinslokal
Vorsitzender: Karl Zeller, Taubenstraße 30
Anmeldungen bei der angegebenen Adresse und den Mitgliedern

Jirbeitev~(Rad~ und
Xtafifabtev^(ßund
„folidmität“

$Msz GffembatSk a. Mi.
& au 22 üßezivfo 1


Gauleitung: Konrad Fe in eis, Mannheim, Scßwefeingerstr. 102
Bezirksleitung: Olio Bößring er, Mannheim, Taitersallstraße 43


325000JKtt&iedcx im 120m Cwien


Motorradfaßrer, für niedrigen Beitrag,
beste Sicßeiung gegen QaflpflicQt und Unfall

Radfahrer aus Stadt und Rand, weidet Mitglied im
Aibeitet-Rad- und Krajt]aQt er-Bund „Solidarität"
 
Annotationen