FRANZÖSISCH, XVIII. JAHRHUNDERT.
473. Waldlandschaft mit folgender Darstellung: Aktäon überrascht die badende Diana mit
ihren Gefährtinnen.
Ölgemälde auf Leinwand. 73 X ^0 cm-
KUPECZKY JOHANN, IN DER ART.
474. Bildnis eines polnischen Edelmannes im Nationalkostüm.
Ölgemälde auf Leinwand. 63 X 52 cm.
ITALIENISCH, ENDE DES XVII. JAHRHUNDERTS.
475. Glasschüssel mit verschiedenen Früchten. Vorne zwei Teller mit Birnen. Gegenstück
ähnliche Darstellung.
Zwei Ölgemälde auf Leinwand. 50 X 64 cm.
ITALIENISCH.
476. Thronende Madonna, Jesuskind, auf Wolken von Engeln getragen. Unten Landschaft mit
italienischem See. Zierrahmen mit Einlagen von imitiertem Lapislazuli.
Hinterglasmalerei, 71 X 63 cm, samt Rahmen gemessen.
FRANZÖSISCHER MEISTER DER BAROCKZEIT.
477. Bildnis des Kriegsministers Louvois in dunkler Allongeperücke und rotem Seidenkostüm.
Oval. Ölgemälde auf Leinwand. 72 X 57 cm.
Siehe Abbildung Tafel 22.
GUERCINO DA CENTO.
478. Martyrium des heiligen Sebastian.
Ölgemälde auf Leinwand. 97 X 76 cm.
Siehe Abbildung Tafel 24.
FRANZÖSISCHE SCHULE AUS DER RICHTUNG NATTIER.
479. Porträt einer polnischen Prinzessin, angeblich einer Tochter des Königs Sobieski, einen
Blumenkranz windend. Im Hintergrunde Landschaft. Halbfigur, Dreiviertelprofil. In altem,
holzgeschnitztem Originalrahmen.
Ölgemälde auf Leinwand. 80 X 65 cm.
Siehe Abbildung Tafel 23.
41
7
473. Waldlandschaft mit folgender Darstellung: Aktäon überrascht die badende Diana mit
ihren Gefährtinnen.
Ölgemälde auf Leinwand. 73 X ^0 cm-
KUPECZKY JOHANN, IN DER ART.
474. Bildnis eines polnischen Edelmannes im Nationalkostüm.
Ölgemälde auf Leinwand. 63 X 52 cm.
ITALIENISCH, ENDE DES XVII. JAHRHUNDERTS.
475. Glasschüssel mit verschiedenen Früchten. Vorne zwei Teller mit Birnen. Gegenstück
ähnliche Darstellung.
Zwei Ölgemälde auf Leinwand. 50 X 64 cm.
ITALIENISCH.
476. Thronende Madonna, Jesuskind, auf Wolken von Engeln getragen. Unten Landschaft mit
italienischem See. Zierrahmen mit Einlagen von imitiertem Lapislazuli.
Hinterglasmalerei, 71 X 63 cm, samt Rahmen gemessen.
FRANZÖSISCHER MEISTER DER BAROCKZEIT.
477. Bildnis des Kriegsministers Louvois in dunkler Allongeperücke und rotem Seidenkostüm.
Oval. Ölgemälde auf Leinwand. 72 X 57 cm.
Siehe Abbildung Tafel 22.
GUERCINO DA CENTO.
478. Martyrium des heiligen Sebastian.
Ölgemälde auf Leinwand. 97 X 76 cm.
Siehe Abbildung Tafel 24.
FRANZÖSISCHE SCHULE AUS DER RICHTUNG NATTIER.
479. Porträt einer polnischen Prinzessin, angeblich einer Tochter des Königs Sobieski, einen
Blumenkranz windend. Im Hintergrunde Landschaft. Halbfigur, Dreiviertelprofil. In altem,
holzgeschnitztem Originalrahmen.
Ölgemälde auf Leinwand. 80 X 65 cm.
Siehe Abbildung Tafel 23.
41
7