Metadaten

Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Editor]; Dorotheum [Editor]; Dorotheum / Kunstabteilung [Contr.]; Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt [Contr.]
Kunstauktion / Dorotheum: I. Sammlung Burg Vöttau in Mähren des Johann Stanislaus Grafen Zamoyski: enthaltend wertvolle Schloßeinrichtungsgegenstände von 40 Sälen und Zimmern, Mobiliar, Luster, ... ; II. Kunstgegenstände aus verschiedenem Privatbesitz, Folge von sieben französischen Tapisserien aus aristokratischem Besitze ... ; Auktion: 2. bis 5. Dezember 1912 — Wien, Nr. 228.1912

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.21082#0055
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
FRANZÖSISCH, XVIII. JAHRHUNDERT.

473. Waldlandschaft mit folgender Darstellung: Aktäon überrascht die badende Diana mit
ihren Gefährtinnen.

Ölgemälde auf Leinwand. 73 X ^0 cm-

KUPECZKY JOHANN, IN DER ART.

474. Bildnis eines polnischen Edelmannes im Nationalkostüm.

Ölgemälde auf Leinwand. 63 X 52 cm.

ITALIENISCH, ENDE DES XVII. JAHRHUNDERTS.

475. Glasschüssel mit verschiedenen Früchten. Vorne zwei Teller mit Birnen. Gegenstück
ähnliche Darstellung.

Zwei Ölgemälde auf Leinwand. 50 X 64 cm.

ITALIENISCH.

476. Thronende Madonna, Jesuskind, auf Wolken von Engeln getragen. Unten Landschaft mit
italienischem See. Zierrahmen mit Einlagen von imitiertem Lapislazuli.

Hinterglasmalerei, 71 X 63 cm, samt Rahmen gemessen.

FRANZÖSISCHER MEISTER DER BAROCKZEIT.

477. Bildnis des Kriegsministers Louvois in dunkler Allongeperücke und rotem Seidenkostüm.

Oval. Ölgemälde auf Leinwand. 72 X 57 cm.
Siehe Abbildung Tafel 22.

GUERCINO DA CENTO.

478. Martyrium des heiligen Sebastian.

Ölgemälde auf Leinwand. 97 X 76 cm.

Siehe Abbildung Tafel 24.

FRANZÖSISCHE SCHULE AUS DER RICHTUNG NATTIER.

479. Porträt einer polnischen Prinzessin, angeblich einer Tochter des Königs Sobieski, einen
Blumenkranz windend. Im Hintergrunde Landschaft. Halbfigur, Dreiviertelprofil. In altem,
holzgeschnitztem Originalrahmen.

Ölgemälde auf Leinwand. 80 X 65 cm.

Siehe Abbildung Tafel 23.

41

7
 
Annotationen