Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Waagen, Gustav Friedrich
Kunstwerke und Künstler in England und Paris (Band 2): Kunstwerke und Künstler in England — Berlin, 1838

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.1321#0188
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Bildersammlung in Dulwichcollege. 187

gegen Billets, welche man gratis an verschiedenen
Orten in London, z. B. in den Kunstsammlungen der
Herren Colnaglii, haben kann, dem Publikum gezeigt
werden. Die 355 Gemälde, welche sie enthält, sind
in fünf von oben beleuchteten Bäumen, die das Col-
lege nach dem Plane des Architecten J. Soane ei-
gends dazu hat erbauen lassen, angemessen aufge-
stellt. Ieh hatte diese Sammlung von so vielen Sei-
ten rühmen hören, dafs meine Erwartung, sie zu se-
hen, hoch gespannt war, doeh habe ich sie im Gan-
zen wenig befriedigt gefunden und mich überzeugt,
dafs hier eine grofse Ueberschätzung stattfindet. In
keiner der Gallerten, welche ich bis jetzt in Eng-
land gesehen, stimmen die Bilder so wenig mit den
Benennungen überein, ist manches Vortreffliche so
sehr mit vielem Mittelmäfsigen vrn/1 ganz Geringem
gemischt. Aber auch abgesehen von den zahlreichen
Copien, sind leider auch öfter die Originalbilder bis
zum Unkenntlichen verwaschen. Dabei ist der Ca-
talog nicht allein ohne Kenntnifs, sondern auch mit
grofser Nachlässigkeit gemacht, indem Bilder, welche
mit dem Namen des wahren Meisters bezeichnet sind,
ganz willkührlich anderen beigelegt vrcr.den'. Ich
führe also liier nur Solches an, welches nur eine
nähere Beachtung zu verdienen scheint. Zunächst
kommen hier die Gemälde der niederländischen, dann
die der spanischen Schule in Betrachtung. Ich füge
jedesmal die Nummer des gedruckten Cataloges bei.
Rubens. 1) Eine Landschaft, In dem mit Bäu-
men bewachsenen Vorgrund bläst ein ■ von seiner
Heerde umgebener Hirt auf der Flöte. Jenseits frucht-
barer Wiesen schliefsen bläuliche Berge die Ferne ab.
Ein durch das Gewölk brechender Sonnenstrahl bil-
 
Annotationen