Die italienischen Schulen des 15. Jahrhunderts. 23
Mehr rückwärts der heilige Bernhard, in An-
betung. Hintergrund eine felsigte Landschaft
mit einem dichten Walde, durch welchen ein
Gebirgswasser strömt. Bezeichnet: Frater
Filippus F. In Tempera. Auf Holz, 4 F.
1*. Z. h„ 3 F. 9i Z. hr. S. S.
70. Fra Filippo Lippi. Maria hält das mit einem
Hemdchen bekleidete Kind auf den Armen,
welches mit beiden Händen einen Stieglitz au
sich drückt. Hintergrund ein goldener Vor-
hang. Fragment eines grösseren Gemäldes.
In Tempera. Auf Holz, 1 F. 10 Z. h., 1 F.
3 Z. br. S. S.
71. Cosimo RÖSELLI. Joseph von Arimathia. Ni-
codemus und Johannes halten Christus in sei-
nem Grabe aufrecht, während ihm Maria und
Magdalena knieend die Hände küssen. Hin-
tergrund Landschaft. In Tempera. Auf Holz.
1 F. 8 Z. h.. 1 F. | Z. br. S. S.
72. Fra Filippo Lippi. Gott Vater, in einem
Kreise von Cherubim und Seraphim, krönt die
vor ihm kuieende Maria. Hechts und links
Chöre von rosenbekränzten , musicirenden En-
geln. ,Mehr unten, zu beiden Seiten eine
grosse Anzahl von männlichen und weiblichen
Heiligen, unter denen sich rechts Johannes der
Täufer, Petrus und Franciscus, links Clara und
Magdalena befinden. In Tempera. Auf Holz.
5 F. 9 Z. h., 6 F. 7 Z. br. v. R.
73. A;nto3SIO Pollajuolo . geb. 1427. j 1498.
Mehr rückwärts der heilige Bernhard, in An-
betung. Hintergrund eine felsigte Landschaft
mit einem dichten Walde, durch welchen ein
Gebirgswasser strömt. Bezeichnet: Frater
Filippus F. In Tempera. Auf Holz, 4 F.
1*. Z. h„ 3 F. 9i Z. hr. S. S.
70. Fra Filippo Lippi. Maria hält das mit einem
Hemdchen bekleidete Kind auf den Armen,
welches mit beiden Händen einen Stieglitz au
sich drückt. Hintergrund ein goldener Vor-
hang. Fragment eines grösseren Gemäldes.
In Tempera. Auf Holz, 1 F. 10 Z. h., 1 F.
3 Z. br. S. S.
71. Cosimo RÖSELLI. Joseph von Arimathia. Ni-
codemus und Johannes halten Christus in sei-
nem Grabe aufrecht, während ihm Maria und
Magdalena knieend die Hände küssen. Hin-
tergrund Landschaft. In Tempera. Auf Holz.
1 F. 8 Z. h.. 1 F. | Z. br. S. S.
72. Fra Filippo Lippi. Gott Vater, in einem
Kreise von Cherubim und Seraphim, krönt die
vor ihm kuieende Maria. Hechts und links
Chöre von rosenbekränzten , musicirenden En-
geln. ,Mehr unten, zu beiden Seiten eine
grosse Anzahl von männlichen und weiblichen
Heiligen, unter denen sich rechts Johannes der
Täufer, Petrus und Franciscus, links Clara und
Magdalena befinden. In Tempera. Auf Holz.
5 F. 9 Z. h., 6 F. 7 Z. br. v. R.
73. A;nto3SIO Pollajuolo . geb. 1427. j 1498.