Rubens, Rembrandt, Blüthe d. Genre. 1600-1770. 287
854. Gerard Dow. Eine Köchin tritt, ein Licht
in der Rechten, in der Linken einen Krug, in
eine Vorrathskammer, in welcher ein Hase,
Kohlköpfe und Kürhisse, zwei Fässer und ein
Kessel hefindlich sind. Neben letzterem eine
Mausefalle und eine Maus. Auf Holz, 1 F.
| Z. Ü, 10£ Z. hr. K. S.
855. Auriaan van Ostade. Ein Leiermann, wel-
cher vor einem Bauernhause aufspielt, bringt
unter Gross und Klein der ihn umgebenden
Landleute eine heitere Stimmung hervor. Auf
Holz, 1 F. 5^ Z. h., 1 F. 2 Z. br. E. E.
856. David Temers. In einer Schenke sind zwei
Bauern mit Pulfspielen beschäftigt, welchen
drei andere zusehen. Im Vorgrunde der Wirth,
der mit Kreide anschreibt. Im Hintergrunde
zwei andere Bauern, am Kamin, denen die
Wirthin aufwartet. Bezeichnet: D. Teniers
f. Auf Holz, 1 F. 6£ Z. h., 2 F. 3 Z. br. K. S.
857. David Temers. Vor der Thür seines Hauses
sitzt der Künstler selbst und spielt die Bass-
geige, wozu seine Frau und sein Sohn aus
Notenbüchern singen. Zu ihnen ein Knabe,
der ein Glas Wein präsentirt. Innerhalb der
Hausthür steht ein dem Concerte zuhörender
Mann. Vorn in einem Wassergefässe zwei
Weinflaschen. Hintergrund ein Canal, mit
einem daran liegenden Dorfe. Bezeichnet mit
dem Monogramm des Künstlers. Auf Holz,
1 F. 3f Z. h., 1 F. 3i Z. br. K. S.
854. Gerard Dow. Eine Köchin tritt, ein Licht
in der Rechten, in der Linken einen Krug, in
eine Vorrathskammer, in welcher ein Hase,
Kohlköpfe und Kürhisse, zwei Fässer und ein
Kessel hefindlich sind. Neben letzterem eine
Mausefalle und eine Maus. Auf Holz, 1 F.
| Z. Ü, 10£ Z. hr. K. S.
855. Auriaan van Ostade. Ein Leiermann, wel-
cher vor einem Bauernhause aufspielt, bringt
unter Gross und Klein der ihn umgebenden
Landleute eine heitere Stimmung hervor. Auf
Holz, 1 F. 5^ Z. h., 1 F. 2 Z. br. E. E.
856. David Temers. In einer Schenke sind zwei
Bauern mit Pulfspielen beschäftigt, welchen
drei andere zusehen. Im Vorgrunde der Wirth,
der mit Kreide anschreibt. Im Hintergrunde
zwei andere Bauern, am Kamin, denen die
Wirthin aufwartet. Bezeichnet: D. Teniers
f. Auf Holz, 1 F. 6£ Z. h., 2 F. 3 Z. br. K. S.
857. David Temers. Vor der Thür seines Hauses
sitzt der Künstler selbst und spielt die Bass-
geige, wozu seine Frau und sein Sohn aus
Notenbüchern singen. Zu ihnen ein Knabe,
der ein Glas Wein präsentirt. Innerhalb der
Hausthür steht ein dem Concerte zuhörender
Mann. Vorn in einem Wassergefässe zwei
Weinflaschen. Hintergrund ein Canal, mit
einem daran liegenden Dorfe. Bezeichnet mit
dem Monogramm des Künstlers. Auf Holz,
1 F. 3f Z. h., 1 F. 3i Z. br. K. S.