Metadaten

La Faille, Jacob-Baart de; Otto Wacker (Firma); Gogh, Vincent van [Ill.]
Vincent Van Gogh: erste grosse Ausstellung seiner Zeichnungen und Aquarelle, Dezember 1927 — Berlin: Otto Wacker, 1927

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.70324#0015
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Der Aufforderung Otto Wacker's, diesen Katalog zu ordnen und
einzuleiten, bin ich gern gefolgt.
Vincent van Gogh, der überwiegend als Maler bekannt ist, auch als
Zeichner bekannt machen zu helfen, ist eine dankbare Aufgabe. Ich
weiß, daß man den Kennern van Goghs nichts darüber sagen braucht;
hoffe aber, daß meine Zeilen denen, die van Gogh bisher nur als
großen Maler anerkannten, einen Weg auch zu seinen Zeichnungen
weisen können.
Es ist nicht das erste Mal, daß Zeichnungen von van Gogh in
Deutschland ausgestellt werden. Die Ausstellung bei Cassirer im
Jahre 1914 ließ ca. 20 Zeichnungen zu, und auch in München, Dresden
und Köln stellte man Zeichnungen von ihm aus,- aber niemals in
Deutschland — und nirgends außer 1905 in Amsterdam — hat man
bisher eine so große Anzahl und so bedeutende Blätter gezeigt. Dies
ist also eine ganz besondere Gelegenheit, um van Gogh als Zeichner
kennen zu lernen.
Obgleich der Ruhm van Goghs von Jahr zu Jahr schneller wächst,
obgleich seine Gemälde in immer steigendem Maße auch die offene
liehen Galerien interessieren, ist der Streit um seine Kunst noch
nicht verstummt.
Besonders an diejenigen, die die zeichnerische Kraft van Goghs in
Zweifel ziehen möchten, wendet sich diese Ausstellung.
 
Annotationen