Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Wagner, Anton [Oth.]
Kurze Einleitung zur Lateinischen Sprache: mit einigen aus der Deutschen Sprachlehre beygesetzten Anmerkungen, zum Gebrauche der Oesterreichischen Schulen auf allerhöchsten Befehl ausgefertigt (Zweyter Theil) — Freyburg in Breißgau: Verlegts Anton Wagner, Universitäts-Buchhändler, 1768 [VD18 90935349]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.66443#0030
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
26 Όοη dem (Sesdjlecßte Der 23eyworter.
Hie, haec, hoc degener, ungeraten, deses,
trage , ales, gessügelt , praepes , geföroiob , te-
res, rund, bipes, groepfüßig , dives, reidj,
pauper, atm , superstes, übrig. ®iese baben
fögr in Der mebrern ßabl bi, hae degeneres, de^
sides &c, ηιφί aber ; haec degenera , desida,
μ, s. s. Q^isroeiien roerben einige ^eproorter
ql$ soguptroorter gebraust , φοφ wirb eigene
ließ ein anbers soauptroort Dabep tastanbett,
von Dem sie αυφ Das OeföW entleihen, als;

frΜ
^h
^
^um leges
te@pi
^amittunt

Hie Qriens, Aufgang Der ^onne, versteDe: Μ
Occidens, Untergang Der (Bonne - sol,
equus,
Jupiter

Sonipes, ein Werb - ^
Tonans, &ott -er
Torrens, ein ^, ober $iufi, Der
juroeilen aussroefnet - -
Haec Continens, fesseS £anb

b^se
^#4)
ssuvius, ,ktaa
^ta
ita,μ
^
^ tato
,^
, ^di;
Stolido, (

- terra.
Triremis, ein &d)if mit brepen Zubern, navis.

%e.^


^08 tf^lii^
Ή0, re
 
Annotationen