Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Wagner, Anton [Oth.]
Kurze Einleitung zur Lateinischen Sprache: mit einigen aus der Deutschen Sprachlehre beygesetzten Anmerkungen, zum Gebrauche der Oesterreichischen Schulen auf allerhöchsten Befehl ausgefertigt (Zweyter Theil) — Freyburg in Breißgau: Verlegts Anton Wagner, Universitäts-Buchhändler, 1768 [VD18 90935349]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.66443#0108
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
104 Anmerkungen gur bmts. Xed,tsd)reibung.
goß, er bat gesossen ; er ssoß, er ist gefloßen; ^^
er scwo^ , er iß gesloßen ; obwohl man in an^ ,
bern 2BanM§e^n förcibt : triefen , ssießen ,
styießem ^eii in Den elstem Der eeUfttauter für; ^
isi; in tiesen aber ein langer ®opprilauter ie
vergebt.,
Uebrigens in ®eutfö(anb bie ^cbreibart "'
sebr ungleich ^an bat sid) aber nur παφ jenen ^^^
edinsifeiktn §u richten, bie sid) in ber Bi rli^ "K1
tat miTreiben einen Dlubm erworben baben <L[\
®ie Untersi»eibung#eicfyen haben sür sidj
nichts besonbax ^an f<nn fö jener im ®euü ^^!
föen bedienen, rodele man in gieren Uw
fänden bei, ben Lateinern $u DAM
machen pssegt In tel
"Philipp
^ tempori
 
Annotationen