Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Wagner, Daniel E.; Weidmanns Erben und Reich [Editor]; Weidmannische Buchhandlung [Editor]
Geschichte des Europäischen Nordens: das ist der Königreiche Dänemark, Norwegen und Schweden, wie auch des russischen Staats (Dritter Theil): ..., welcher die neuere Geschichte des dänischen Reiches, nämlich von 1523 bis 1660, enthält — Leipzig: bey M. G. Weidmanns Erben und Reich, 1780 [VD18 90792122]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.49543#0773
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
von Dänemark und Norwegen. 767
Unternehmungen Larl Gustav sehr besorgt war,
und in eigener Person Gegenanstalten traf, weil er
wohl erkannte, wie nothwendig diese Oerter die äußer-
ste Wachsamkeit brauchten, um die Anschläge seiner
Feinde darauf zu vereiteln. Denn zuvörderst waren
die schonischen Festungen nicht sonderlich, und hernach
entdeckte er von Tage zu Tage mehr von feindlichen
Verständnissen der Dänen mit den Einwohnern. Ei-
nige gute Nachrichten bekam er davon durch (Olaf
Alaussohn, eines Predigers Sohn aus Schonen,
dessen sich die Dänen zum Unterhändler bedienten, und
nicht eher entdeckten, daß die Schweden sich denselben
schon vorher erkauft hatten, bis ihn die Bornholmer,
welche er zum Abfall zu Schweden zu verleiten trachte-
te, zu Kopenhagen angaben, worauf er dort ange-
halten, durch die Folter zum aufrichtigen Geständnisse
gezwungen, und als ein Verrather geviertheilt ° wur-
de K). Die von diesem (Olaf eingezogene Kundschaft
verursachte die Festsetzung des Grafen Ulfeld und ver-
schiedener anderer Personen, von deren Verbrechen,
daß sie nämlich den Dänen Malmöe wieder verschaf-
fen, und zugleich die Mittel zur Verbrennung der.
schwedischen Flotte in Landökron anzeigen wollten, ih-
re eigenhändige Briefe die Schweden völlig überführ-
ten i), die auf diese Briefe siebzehn Personen zum To-
de verurtheilten, und drey davon köpfen ließen, die
übrigen hingegen begnadigten. Ulfeld aber entgieng
einer scharfen Untersuchung dadurch, daß entweder ein
Schlag'
K) Sein Kopf steckte nicht lange auf dem Pfahle, indem
eine starke schwedische Parthey denselben bep Nachtzeit
herabnahm, und einscharrte.
!) Der Bericht der Schweden, daß sie diese Verratherey
durch den Zufall erfahren, daß ein Fuchs eine Büchse
mit den Briefen, die deswegen der König von Däne-
mark
 
Annotationen