Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Wagner, Daniel E.; Weidmanns Erben und Reich [Editor]; Weidmannische Buchhandlung [Editor]
Geschichte des Europäischen Nordens: das ist der Königreiche Dänemark, Norwegen und Schweden, wie auch des russischen Staats (Sechster Theil): ..., welcher den Beschluß der ganzen Geschichte der drey Nordischen Königreiche enthält — Leipzig: bey M. G. Weidmanns Erben und Reich, 1785 [VD18 90792157]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.49546#0593
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Geſchichte von Schweden. 587

würde, unrathfam dünkfe, und er das bisher Ges
fchebene erlaffen wolle, wofern nur die, welche fich
hierinn vergangen, fich gegen ihn und feine Nach»
folger als ‚treue und gehorfame Unterthanen auf:
führen wuͤrden, indem ihnen mwidrigenfalls die hies
durch verwirkfte Strafe vorbehalten bleibe h). Zus
gleich erfannten. fie die große Slückfeligkfeit , in wel»
cher fie nun ‚ins zehnte Yabr gefeffen und den edlen
Frieden genoffen hatten, und fchrieben diefelbe
nächft Soft allein dem Koͤnige zu, Der fein vor»
nehmſtes Augenmerk auf die Beybehaltung des
Friedens gerichtet, und nicht nur ſorgfaͤltig vermie⸗
den, einigen fremden Maͤchten gegruͤndete Urfas
chen zum Misvergnuͤgen zu geben, ſondern auch
vielmehr im Gegentheil nach hoͤchſter Moͤglichkeit
mit allen eine vertrauliche Freundſchaft unterhal—
ten, und mit Niemanden ſich in andere Verbuͤnd⸗
niß eingelaſſen, als welche auf Beybehaltung des
Friedens, der Unterthanen Wohl, und derſelben
Vertheidigting gegen alle zuſtoßende Feindſeligkeiten
und Aagriffe das Abſehen gerichtet, woraus ſie die
Folge zogen, daß ſie ſich gluͤckſelig ſchaͤtzen muͤßten,
unter einem ſo milden, gnaͤdigen und friedſamen
Könige zu leben, der alle feine Handlungen auf
Gottesfurcht, Gerechtigkeit und Milde gründe,
und deswegen gewiß von Gott, wie bisher, ſo auch
kuͤnftig mit einem gluͤckſeligen und friedlichen Re⸗—
gimente geſegnet werden werde. Doch geſtanden
fie hiebey, daß man nicht allezeit den Frieden bes
halten koͤnne, ob man gleich denſelben aͤußerſten
Fleißes ſuche und liebe, und ſich oft einige finden,
die um ihres Nutzens willen denſelben zu ſtoͤren
und zu hindern fich bemüben, indem der König ih-
nen deutlich erwiefen, wie ein heftiges Kriegsfeuer

in

h) Wilde p. 771, 772.




 
Annotationen