Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Wagner, Daniel E.; Weidmanns Erben und Reich [Hrsg.]; Weidmannische Buchhandlung [Hrsg.]
Geschichte des Europäischen Nordens: das ist der Königreiche Dänemark, Norwegen und Schweden, wie auch des russischen Staats (Siebenter Theil): ..., welcher die Geschichte des russischen Reichs, von seiner Stiftung an, bis zum Aussterben des von dem Errichter desselben, Rurik, entsprießenden Regentenstammes enthält — Leipzig: bey M. G. Weidmanns Erben und Reich, 1786 [VD18 90792165]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.49547#0903
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
des russischen Reichs. 897
Freundschaft. Da er aber dieß Vorhaben vorjeßt
noch nicht ausführen konnte, suchte er wenigstens,
nach Möglichkeit sich wegen seiner Vertreibung aus
Kasan an den Russen zu rachen, vergesellschaftete
Asian-Rerain, einen Prinzen vom Geblüte der krim-
mischen Khane, der sich an die Spitze einer Parthey
setzte, die aus MisvergnügenüberSeadet-ReraLs
Regierung einem andern Khane dessen Herrschaft zu-
zuwenden trachtete, und welcher bereits 1528 einen
Einfall ins großfürstliche Gebiet gethan, izzz auf
einem andern, der mit goovo Reutern unkernom«
men ward, in welchem Feldzuge sie Refan abbrann-
ten und eine große Strecke Landes verheerten, auch
15 Meilen von der Hauptstadt Moskau an derOcka
ein ihnen an Stärke gleiches russisches Heer nach ei-
einem blutigem Gefechte überwanden und in dis
Flucht schlugen. Hingegen bemüheten sich die astra-
chanischen Tatarn, beständig ein gutes Vernehmen
und Handelsverkehr mit diesem Großfürsten zu un-
terhalte«, in welcher Absicht 15Z2 ihr König Aa-
sim und i 5ZZ dessen Nachfolger Abdel Rahmarm
Gesandschaftenan ihn abschickren.
In diefem Zustande befanden sich die Angele- WaMrf
genheiksn des russischer, Reiches mit seinen kakari-^'lbb^^
schm Nachbarn bey dem Absterben dieses Großfür- und Bchcrr-
sien, welcher in den letzten Jahren seiner Regierung^-
ansieng, sich Czar und Beherrscher aller Russen zu'
schreiben, wobey die russischen Dolmetscher ihrer
an andere Höfe abgefertigter Gesandschaften in der
lateinischen Ueberfetzung der in russischer Sprache ab-
gefaßten Schreiben ihres Herren, die zugleich mit
der russischen Urkunde übrrgeben ward, das Work
Czar durch Kaiser übersetzten.
Seine erste Gemahlinn
Als er über die Per son, dis er hiezu wählen sollte,
eine Beratschlagung ansicllte, so sie! vornchnrlichAbsmhru.
AllchWcUg.XVl.L.Vll.Äbth, Ll.l ' auf

heyrakheke er Gcmr-V'r-
 
Annotationen