Allgemeine
Weltgeschichte.
Des sechzehnten Bandes
Siebente Abtheilung.
Dreyundvierzigstes Buch.
Russische Geschichte.
Einleitung.
er Vater der russischen Geschichte ist Nestor, Vsn den Äre-
eia Mönch des peczerischen (peschtscherischen) sche/^russi""
Klosters in Kiew, welches diesen Namen von der schm Ge-
Höhle führt, welche der Priester HLlarion zu seiner
Wohnupg ausgrub, und nach dessen Ernennung zum
russischen Metropoliten Ayxonrus, aus Lubecz,
welcher sich im Kloster des BergesAkhoö zum Mönch
einkleiden lassen, erweitert^/ bey welcher erst eine
kleine Kirche und Kloster erbauet ward, bis die Zahl
der Mönche so sehr anwuchs, daß die Erbauung ei-
nes weitlauftigern über der Höhle dadurch nothwen-
dig wurde, welche der erste Abt Barlaam 1072
unternahm. Daher führt er bey feinen Landesleu-
ten den Ehrennamen des russischen Zeitschreibers
Mg.Weltg.XVi.B.VIl.Abch. A vor«
D
Weltgeschichte.
Des sechzehnten Bandes
Siebente Abtheilung.
Dreyundvierzigstes Buch.
Russische Geschichte.
Einleitung.
er Vater der russischen Geschichte ist Nestor, Vsn den Äre-
eia Mönch des peczerischen (peschtscherischen) sche/^russi""
Klosters in Kiew, welches diesen Namen von der schm Ge-
Höhle führt, welche der Priester HLlarion zu seiner
Wohnupg ausgrub, und nach dessen Ernennung zum
russischen Metropoliten Ayxonrus, aus Lubecz,
welcher sich im Kloster des BergesAkhoö zum Mönch
einkleiden lassen, erweitert^/ bey welcher erst eine
kleine Kirche und Kloster erbauet ward, bis die Zahl
der Mönche so sehr anwuchs, daß die Erbauung ei-
nes weitlauftigern über der Höhle dadurch nothwen-
dig wurde, welche der erste Abt Barlaam 1072
unternahm. Daher führt er bey feinen Landesleu-
ten den Ehrennamen des russischen Zeitschreibers
Mg.Weltg.XVi.B.VIl.Abch. A vor«
D