Nr. 11t.
August 1883.
ANTIQUARIAT
der
Wallishaussen*!! Buchhandlung
(A. W. KÜNAST)
Wien, I. Holier iMEarlr-t IXTr. 1.
Alle in diesem Verzeichnisse angeführten Bücher sind, wo nicht das Gegentheil angegeben
ist, vollständig icnd gut erhalten.
Die Preise sind in österr. Währ. 1 Fl. = 2 Mark =. 2 shill. — 2 Francs 50 cents.
Anlässlich der II. Säcularfeier der Belagerung Wien’s durch
die Türken 1683 zusammengestelltes Verzeichnis:
(Sämmtliche Nummern haben auf die Türkenbelagerung Bezug.)
fl. kr.
1 Les Anecdotes de Pologne, ou Mdmoires secrets du Regne de Jean So-
bieski. 2 vol. 8. Amsterdam 1699. eleg. Ldrbde. Sehr selten. 8 —
2 Angelini, A., Historia della Ribellione d’ Ungheria. 12. Bologna 1674. Pgt.
Der Einband weniger gut erhalten. 5 —
3 Bartoli. La superbia Ottomana Abbasata sotto le Mura di Vienna Al-
l’Ementiss. e Reverendiss. Sig. Domenico Bartoli (Holzschnitt, ein Ge-
fecht zwischen geharn. Rittern und Türken darstellend). In Roma, Par
Michel’ Ercole 1683. Gon lic. de’ Supp. Si vendomo in Piazza Madame
in Bottega di Francesco Leone. 4. Ein Bogen ohne Paginirung. 10 —
4 Baur, Dr. L., Berichte des Hessen-Darmstädtischen Gesandten Justus
Eberh. Passer an die Landgräfin Elisabeth Dorothea über die Vorgänge
am kaiserlichen Hofe und in Wien von 1680—1683. 8. Wien 1867. br. — 60
5 Bernhard!, dir., Belagertes und entsäzztes wie auch erfreihetes und er-
gäzztes Wien / oder ergrimter und flüchtiger Gross-Vezier und Sieg-
Jauchzende Ueberwinder / welchen angehängt Mars im Winter-Quartier /
Wieder kehrender Phaebus und triumphirter Schnee. 4. Den 20. Christ-
Monats 1683. 2 —
6 Berneri, G., II meo Patacca oVero Roma in Feste nei Trionfi di Vienna.
Poema Giocoso nel Linguaggio Romanesco. Arricchita dictum. 52 Ta-
volo, Inventate ed incise da Bartolomeo Pinelli Romano. Fol. In Roma
1823. Lwd. Selten schönes Exemplar. 30 —
7 Beschryuinghe Korte, Ende aen-wysinghe der Plaetsen in desen Boeck,
met hunen teghenwoordighen Standt, pertinentelijck uyt-ghebeldt, in
Oostenryck. (Eine Reihe prachtvoller Porträts und Schlachtenbilder in 4.,
welche sich auf die Türkenkriege beziehen, und fortlaufende Ansichten
von ungarischen Vestungen in der damaligen Zeit. Fol. Antwerpen.
Halbleinwdbd. 25 —
8 Bespräche In dem Reiche derer Todten, Sieben und Neuntzigste Entre-
vue, Zwischen dem Hertzog von Lothringen, Carolo V., der Anno 1683
bei dem Entsatz der Stadt Wien, das Commando über die Kayserliche
und Reichs-Armee geführet, und dem weltberühmten Atheniensischen
General, und Admiral Themistocle. Worinnen des letzteren dieser beiden
grossen Helden Leben, hohe Thaten und Todt, wie auch verschiedene
Antiquariats-Catalog Nr. 114.
August 1883.
ANTIQUARIAT
der
Wallishaussen*!! Buchhandlung
(A. W. KÜNAST)
Wien, I. Holier iMEarlr-t IXTr. 1.
Alle in diesem Verzeichnisse angeführten Bücher sind, wo nicht das Gegentheil angegeben
ist, vollständig icnd gut erhalten.
Die Preise sind in österr. Währ. 1 Fl. = 2 Mark =. 2 shill. — 2 Francs 50 cents.
Anlässlich der II. Säcularfeier der Belagerung Wien’s durch
die Türken 1683 zusammengestelltes Verzeichnis:
(Sämmtliche Nummern haben auf die Türkenbelagerung Bezug.)
fl. kr.
1 Les Anecdotes de Pologne, ou Mdmoires secrets du Regne de Jean So-
bieski. 2 vol. 8. Amsterdam 1699. eleg. Ldrbde. Sehr selten. 8 —
2 Angelini, A., Historia della Ribellione d’ Ungheria. 12. Bologna 1674. Pgt.
Der Einband weniger gut erhalten. 5 —
3 Bartoli. La superbia Ottomana Abbasata sotto le Mura di Vienna Al-
l’Ementiss. e Reverendiss. Sig. Domenico Bartoli (Holzschnitt, ein Ge-
fecht zwischen geharn. Rittern und Türken darstellend). In Roma, Par
Michel’ Ercole 1683. Gon lic. de’ Supp. Si vendomo in Piazza Madame
in Bottega di Francesco Leone. 4. Ein Bogen ohne Paginirung. 10 —
4 Baur, Dr. L., Berichte des Hessen-Darmstädtischen Gesandten Justus
Eberh. Passer an die Landgräfin Elisabeth Dorothea über die Vorgänge
am kaiserlichen Hofe und in Wien von 1680—1683. 8. Wien 1867. br. — 60
5 Bernhard!, dir., Belagertes und entsäzztes wie auch erfreihetes und er-
gäzztes Wien / oder ergrimter und flüchtiger Gross-Vezier und Sieg-
Jauchzende Ueberwinder / welchen angehängt Mars im Winter-Quartier /
Wieder kehrender Phaebus und triumphirter Schnee. 4. Den 20. Christ-
Monats 1683. 2 —
6 Berneri, G., II meo Patacca oVero Roma in Feste nei Trionfi di Vienna.
Poema Giocoso nel Linguaggio Romanesco. Arricchita dictum. 52 Ta-
volo, Inventate ed incise da Bartolomeo Pinelli Romano. Fol. In Roma
1823. Lwd. Selten schönes Exemplar. 30 —
7 Beschryuinghe Korte, Ende aen-wysinghe der Plaetsen in desen Boeck,
met hunen teghenwoordighen Standt, pertinentelijck uyt-ghebeldt, in
Oostenryck. (Eine Reihe prachtvoller Porträts und Schlachtenbilder in 4.,
welche sich auf die Türkenkriege beziehen, und fortlaufende Ansichten
von ungarischen Vestungen in der damaligen Zeit. Fol. Antwerpen.
Halbleinwdbd. 25 —
8 Bespräche In dem Reiche derer Todten, Sieben und Neuntzigste Entre-
vue, Zwischen dem Hertzog von Lothringen, Carolo V., der Anno 1683
bei dem Entsatz der Stadt Wien, das Commando über die Kayserliche
und Reichs-Armee geführet, und dem weltberühmten Atheniensischen
General, und Admiral Themistocle. Worinnen des letzteren dieser beiden
grossen Helden Leben, hohe Thaten und Todt, wie auch verschiedene
Antiquariats-Catalog Nr. 114.