24 Anatomifches Mufeum.
Es ist aber das Zellgewebe, welches die Arterien in ihrem Zusammenhange erhält,
in den Theilen des Körpers sehr verschieden; bald ist dasselbe weich und lokker, bald
steif und dik. Es wird sich dahero der Zusammenhang der Arterien an den verfchiede«
nen Orten des Körpers weder aus gleiche Art, noch im gleichen Grade durch eine in ih-
nen entstand-ene Entzündung entwikkeln lassen.
Dieses erklärt , wie es zugeht, dass die mehr seften Theile unfers Körpers schwerer
entzünden, als die weniger seften; serner wie bisweilen bei ftarken Entzündungen wenig
Geschwulst sich zeigt, und die natürliche Härte des Theils nicht sonderlich verändert
wird.
5- 65-
Da jede Schärfe eine reizende Krast besizt, so siehet man ein, warum Schärfen im
Körper Entzündung hervorbringen können. Da aber alle Schärfen nicht gleiche Krast
zu reizen besizzen, so werden auch nicht alle Schärsen gleich ftarke Entzündung hervor-
bringen. Da der junge Körper reizbarer ist, wie der alte, so wird der jugendliche
Körper mehr den Entzündungen unterworfen sein, wie der alte, und fo wird manches
Gesäss durch die Entzündung schwerer zu entwikkeln sein.
Man kann sich auch leicht erklären, warum manche Schärse nur gewisse Theile
entzündet. Sie kann nemlich, vermöge ihrer reizbaren Krast, diejenigen Theile nur
entzünden, in denen das arteriöse Syftem durch eine vermehrte Irritabilität am leichte«
steh zu entwikkeln ist.
§. CG.
Ist nun eine vermehrte Irritabilität der Arterien entftanden, so ist es möglich, dafs
auch die Arterien eine vermehrte Empsindung erhalten können, nemlich die vermehrte
Irritabilität artet deswegen in Senfibiiität aus, weil theils die Schärse die Nerven der Ar-
terien reizt, theils weil durch einen ftärkeren Zutrieb der Säste die ganz seinen Nerven
der Arterien gedrukt werden.
Zu allen Theilen des Körpers, sie mögen organisch oder nicht organisch sein, ge-
hen Gefäfse hin.
In den Arterien, habe ich vorhin bewiesen, ift der Siz der Entzündung. Alle
Theile unsers Körpers können daher entzünden»
Alle
Es ist aber das Zellgewebe, welches die Arterien in ihrem Zusammenhange erhält,
in den Theilen des Körpers sehr verschieden; bald ist dasselbe weich und lokker, bald
steif und dik. Es wird sich dahero der Zusammenhang der Arterien an den verfchiede«
nen Orten des Körpers weder aus gleiche Art, noch im gleichen Grade durch eine in ih-
nen entstand-ene Entzündung entwikkeln lassen.
Dieses erklärt , wie es zugeht, dass die mehr seften Theile unfers Körpers schwerer
entzünden, als die weniger seften; serner wie bisweilen bei ftarken Entzündungen wenig
Geschwulst sich zeigt, und die natürliche Härte des Theils nicht sonderlich verändert
wird.
5- 65-
Da jede Schärfe eine reizende Krast besizt, so siehet man ein, warum Schärfen im
Körper Entzündung hervorbringen können. Da aber alle Schärfen nicht gleiche Krast
zu reizen besizzen, so werden auch nicht alle Schärsen gleich ftarke Entzündung hervor-
bringen. Da der junge Körper reizbarer ist, wie der alte, so wird der jugendliche
Körper mehr den Entzündungen unterworfen sein, wie der alte, und fo wird manches
Gesäss durch die Entzündung schwerer zu entwikkeln sein.
Man kann sich auch leicht erklären, warum manche Schärse nur gewisse Theile
entzündet. Sie kann nemlich, vermöge ihrer reizbaren Krast, diejenigen Theile nur
entzünden, in denen das arteriöse Syftem durch eine vermehrte Irritabilität am leichte«
steh zu entwikkeln ist.
§. CG.
Ist nun eine vermehrte Irritabilität der Arterien entftanden, so ist es möglich, dafs
auch die Arterien eine vermehrte Empsindung erhalten können, nemlich die vermehrte
Irritabilität artet deswegen in Senfibiiität aus, weil theils die Schärse die Nerven der Ar-
terien reizt, theils weil durch einen ftärkeren Zutrieb der Säste die ganz seinen Nerven
der Arterien gedrukt werden.
Zu allen Theilen des Körpers, sie mögen organisch oder nicht organisch sein, ge-
hen Gefäfse hin.
In den Arterien, habe ich vorhin bewiesen, ift der Siz der Entzündung. Alle
Theile unsers Körpers können daher entzünden»
Alle