Metadaten

Ernst Wasmuth <Berlin> [Hrsg.]
Einbände des XVI. bis XX. Jahrhunderts, Frühdrucke, Handschriften, illustrierte Bücher des XIX. und XX. Jahrhunderts, Holzschnittwerke: Bücherversteigerung am 21. und 22. März 1924 (Katalog Nr. 1) — Berlin, 1924

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.22853#0014
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
66 DEFOE, D., La vie et les aventures de Robinson Crusoö. Traduction revue et
corrigöe sur la belle Edition donnöe par Stockdale en 1790, augmentee de la vie
de l’auteur, qui n’avoit par encore paru. 3 Bde. I: CVI1I u. 276 S. II: 526 S.
III: 340 S. Mit 18 Kupf v. Delignon nach Stothart u. 1 Karte. Beigbd. doppelt.
Folge (auf einfach, u. Chinapapier) v. 6 Stahlstich, v. Devdria (Probedrucke d. culs
de lampe avant la lettre der Ausgabe bei Crevot, Paris 1825). Paris 1816. Gr.-8°.
Die Titbl der Origausg. v. 1806 sind beigef. Rote, schöne Hlbmaroquineinbde.
m. kopfgoldschn., sonst unbeschn.

Prachtex. dieser nach Brunet (II, S. 566) sehr geschätzten Ausg.

67 DELILLE, J., L’homme des Champs ou les georgiques Francoises. Nouvelle edition

augmentee avec figures. 225 S. m. 8 i. Text eingedr. u. 6 ganzseit. Farbenkupfern
von Haldenwang u. Buchorn. Paris 1805. 8°. Rot. Ganzmaroquinbd. m. Tit u.

reich. Rückenvergold. Randornament in Gold auf Vorder- u. Rückendeckel, Steh-
und Inn nkanten. Herrliches Ex. von wunderbarer Erhaltung.

Die Farbenkupfer sind von entzückender Frische und Anmut. Haldenwang vgl. Thieme-
Becker Bd. XV, S. 499. Buchorn a. gl. O. Bd.V, S. 179.

68 DENIS, M., Die Lieder Sineds des Barden. Mit Vorbericht u- Anmerk. Tit., XC unpag.
u. 289 S. Wien 1772. Gr.-8°. Ganzledbd. d.Z.m. Rückenschild u.reich. Rückenvergold.

69 DEROME, L., La Reliure de Luxe. Le livre et l’Amateur. Illustrations inedites,

reproduites d’apres les types originaux par Aron Freres et Dessin de G. Fraipont,
C. Kurner, M Perret. Frontispice, reliure peinte par J. Adeline. Frontispice, Tit.,
246 S. u. 5 S. Repertoire de reliures. 65 Taf. Paris, Rouveyre, 1888. Gr.-8e.

Herrlicher Ganzmaroquinbd. m. hoh. Bünden u. reich. Fächervergold, a. d. Rücken.
Goldornamente a. Vorderseite, Rückendecke, Steh- u. Innenkanten. Goldschn.
Origumschl. eingbd.

In 900 num. Ex. auf Velinpapier herg.

70 DICKENS, CHARLES. Mr. Pickwick. Traduit de PAnglais par Georges Duval.
Illustrations de Frank Reynolds. VIII u. 176 S. m. 25 färb. Taf. Paris o. J. 40.
Dunkelbraun. Origganzledbd. m. hoh. Bünd., eingelegt, färb. Bild (Lederbrand-
malerei) a. Vorderdecke, reich. Steh- u. Innenkantenvergold, Moireevorsatz. Kopf-
goldschn., sonst unbeschn. Origumschl. eingbd.

71 DORE— ARIOSTE, Roland Furieux. Poeme heroique. Traduit par A.-J. du Pays
et illustrd par Gustave Dore. Nouv. Edit. VIII u. 658 S. m. 81 ganzseit. Holz-
schn. u. zahlr. Textillust. Paris 1888. Fol. Prachtvoll, braun. Hlbledbd. m. Bünd.
u. Rückenvergold. Kopfgoldschn., sonst unbeschn.

72 — CERVANTES, Don Quichotte de la Manche. Traduction de Louis Viardot.
Dessins de Gustave Dord 2 Bde. I: 459 S. II: 515 S. Mit 120 ganzseit.
Holzschn. u. zahlr. Textillustr. Paris 1863. Kl.-Fol. Origganzlwdbde.

Sehr schönes Ex. d. 1. Aufl.

73 — CHATAUBRIAND, LE Vte DE, Atala. Avec les dessins de Gustave Dore.
XI u. 77 S., m. 30 ganzseit. Holzschn. u. zahlr. Textabb. Paris 1863. Fol.
Grüner Ganzmaroqumbd. m. Bünd., reicher Rückenvergold., Goldlinien a. Decken-
rändern u. Stehkanten, reichste Fileteninnenkantenvergold. Moirdevorsatz. Goldschn.

Die gesuchte 1. Aufl. dieses seltenen Werkes von Dore i. prächtig., französ. Einbd.

74 — MICHAUD, Histoire des Croisades. Illustree de 100 grandes compositions
(gravdes sur bois) par Gustave Dord. 2 Bde. I: 424 S. II: 376 S. Paris 1877.
Fol. Orighlbledbd. m. Bünd, reich. Rückenvergold, u. Goldschn. 1. Aufl.

75 DULAC — SHAKESPEARE, La tempete. Traduction de Robert Lefranc. Illustrations
de Edmond Dulac. 108 S. u. 40 färb, ganzseit. Abb. Paris o. J. 40. Origumschl.

76 DURUY, V., Histoire des Grecs. Depuis les temps les plus recules jusqu’ä la
rdduction de la Grece en Province Romaine. 3 Bde. I: 822 S. II: 749 S.
III: 740 S. Mit 2000 z. T. färb. u. ganzseit. Abb. u. 50 Karten. Paris 1887—89.
Gr.-4°. Orighlbfrzbde. m. reich. Rückenvergold, u. Kopfgoldschn.

8
 
Annotationen