IX. KULTURGESCHICHTE
divisa in quatro libri. 1 Tit., 11 n. n. Bll., 352 u. 35 S. (Der Nachtrag behandelt Le Lagrime
et altre Poesi spirituali.) Venetia, appresso Barezzo Barezzi. 1621. 8°. Ganzpergtbd. (im
Rück, beschäd.). (S. 139/40 fehlt.)
REINHARDT, LUDWIG. Der Mensch zur Eiszeit in Europa und seine Kulturentwicklung g20
bis zum Ende der Steinzeit. VII (inkl. 1 Tit.), 504 S. m. 185 Textabb. Münch. 1906. Lex.-8°.
Orig.-Ganzlwdbd. m. färb. Vorderdeckbild.
RIEHL, W. H. Die deutsche Arbeit. 2. unverändert. Abdruck. X (inkl. Tit.), 330 S. Stuttg. 821
1862. Gr.-8°. Orig.-Ganzlwdbd. (Name a. Vorsatz.)
ROCHAS, ALBERT DE. Les Sentiments, la Musique et la Geste. Vortit., Tit., 277 u. CI S. 822
m. zahlreich, z. T. ganzseit. Textabb. u. 7 Taf. (inkl. Frontisp.) außer d. Text. Grenoble.
1900. 4°. Orig.-Brosch. m. färb. Deckbildn. i. rot. Orig.-Hlblwdmappe.
In 1100 num. Ex. hergest.
(SADE, MARQUIS DE.) Justine ou les malheurs de la vertu. Avec preface par le Marquis 823
de Sade. 2 Bde. I: Vortit., Tit., VIII u. 422 S. II: Vortit., Tit. u. 418 S. Paris. 1836. 8°.
2 blaue Hlblwdbde. m. Tit. a. Rück. (Beide Bde. sind etw. Wasserrad., der 1. Bd. a. ober.
Rande leicht beschäd.)
SANOI. — Des gefürchteten Räuberhauptmanns Schindermichel Leben und schreckliche 824
Thaten in Deutschland und Ungarn. Schauderhafte historische Criminalerzählung von M.
Sanoi’s. Frontisp., gestoch. (am Rande hinterlegt), 184 S. (inkl. Tit.). Leipz. 1838. Kl.-8°.
Hlblwdbd. (Mit Gebrauchsspuren.)
SCHACH- u. KARTENSPIELE — DAS NEUE KÖNIGLICHE L’HOMBRE, auch wie 825
Quadrille, Cinquille, Piquet, Trisett, Taroc etc. nach jetziger Art zu spielen; wobey nebst
noch anderen Kartenspielen das Billard-, Pielkentafel-, Schach- und Ball-Spiel wie auch das
Verkehren im Bret, und Trictrac oder Toccategli, samt denen Wörtern, deren man sich bei
diesen verschiedenen Spielen gebraucht, genau beschrieben u. sorgfältig erkläret werden.
Neue verbesserte u. vermehrte Aufl. VIII, (inkl. Tit.) u. 360 S. Hambg., i. d. Heroldsch.
Buchhdlg., 1770. 8°. Angebund.: Zweyunddreyßig Neue Kartenkünste zu einem angenehmen
Zeitvertreibe in Gesellschaften. 7. vermehrte Aufl. 32 S. (inkl. Tit.). Frankf. u. Leipz. 1770.
8°. Braun. Ganzledbd. d. Z. m. Bünd., rot. Rücktit., reich. Feldvergoldg. (fleurons), Rotschn.,
marmor. Vorsatz.
Schön. Ex. des kulturgeschichtlich interessant., nicht eben häufig. Werkes.
SCHACHZABELBUCH, das spanische, des Königs Alfons des Weisen vom Jahre 1283.— 826
El Tratado de Ajedrez ordenado por mandado del Rey D. Alonso en Sabio el el ano 1283.
Illustrierte Handschrift im Besitz der Kgl. Bibliothek d. Escorial (j. T. 6 fol..). Vollständige
Nachbildung der Handschrift in 194 Lichtdrucktaf. Mit Einleitg. i. deutsch u. spanisch von
J. G. White. 2 Bde. I/II: Vortit., Tit., 5 S. (Text), 194 Lichtdrucktaf. Leipz. 1913. Fol.
Orig.-Ganzlwabde.
Das älteste praktische Lehrbuch des Schachspieles in einer europäischen Sprache. Zugleich enthält die Hand*
schritt die ältesten Nachrichten über viele andere Spiele. Sie ist sicherlich die schönste u. bedeutendste Hand-
schrift ihrer Art; überdies noch ausgezeichnet (i. Original) durch färb. Miniaturen, die ihrerseits reiche Aus-
beute für das Studium der Kostüm- u. Sittengeschichte liefern.
SUMATRA — MARDSEN, WILLIAM. The history of Sumatra, containing an account of 827
the government, laws, customs, and manners of the native inhabitants, with a description
of the natural productions, and a relation of the ancient political state of that island. The
third edit. VIII (inkl. 1 Tit.), 479 S., 4 n. n. Bll., 1 gefalt. Karte, 1 Alphabethtaf. Lond.
1811. 4°. Braun. Ganzledbd. d. Z. m. Bünd., Rücktit. u. Rückvergold., Zierlin. a. Deckränd.
u. Stehkant., m. Exlibris des Fr. M. Richardson Currer.
TANZ — BRANDENBURG, HANS. Der moderne Tanz. Mit 129 Reproduktionen nach 828
54 Zeichnungen von Hugo Böttinger, Dora Brandenburg-Polster, J. Grandjouan, Erwin Lang,
Alexander Sacharoff u. nach 75 Photograph. 161 S. (inkl. 2 Tit.), 24 Tafn. i. Text u. 52 weitere
Tafn., 2 Bll. (Inh.). Münch, o. J. 4°. Orig.-Ganzlwdbd. m. Tit. a. Rück. u. Vorderdeck.
(S. 7/8 a. Rande etw. eingeriss.)
— CHARBONNEL, RAOUL. La danse. Comment on dansait; comment on danse. Tech- 829
mque de Berthe Bernay. Notation musicale de Francis Casedesus et Jules Mauge. Illustrations
de M. Valverane. IX u. 418 S. m. viel. Abb. i. Text, dav. 16 ganzseit. u. 8 färb. Tafn. Paris,
o. J. Lex.-8°. Orig.-Hlbledbd. m. Gold- u. Blindpress., Goldschn.
— — Dasselbe. Paris, o. J. 4°. Orig.-Hlbledbd. m. Goldschn. 830
— VUILLIER, GASTON. La Danse. Vortit., Frontisp., Tit., VIII, 390 S. m. insges. 379 831
Textabb. u. 18 Grav. (hors texte). Paris. 1898. 4°. Blauer Orig.-Ganzledbd. m. Tit. u. ornam.
Superexlibr. a. Rück. u. Vorderdeck., Goldschn.
THEATER — SAUNDERS, GEORGE . A Treatise on Theatres. X (inkl. 2 Tit.), 2 n. n. QOO
Bll. (Inh.), 94 S. u. XIII Kupftafn. (G. Saunders inv. —T. Miller sculp.) Lond. 1790. Imp.-4°.
Pappbd. (lose).
Der Autor behandelt antike wie moderne Theater.
55
divisa in quatro libri. 1 Tit., 11 n. n. Bll., 352 u. 35 S. (Der Nachtrag behandelt Le Lagrime
et altre Poesi spirituali.) Venetia, appresso Barezzo Barezzi. 1621. 8°. Ganzpergtbd. (im
Rück, beschäd.). (S. 139/40 fehlt.)
REINHARDT, LUDWIG. Der Mensch zur Eiszeit in Europa und seine Kulturentwicklung g20
bis zum Ende der Steinzeit. VII (inkl. 1 Tit.), 504 S. m. 185 Textabb. Münch. 1906. Lex.-8°.
Orig.-Ganzlwdbd. m. färb. Vorderdeckbild.
RIEHL, W. H. Die deutsche Arbeit. 2. unverändert. Abdruck. X (inkl. Tit.), 330 S. Stuttg. 821
1862. Gr.-8°. Orig.-Ganzlwdbd. (Name a. Vorsatz.)
ROCHAS, ALBERT DE. Les Sentiments, la Musique et la Geste. Vortit., Tit., 277 u. CI S. 822
m. zahlreich, z. T. ganzseit. Textabb. u. 7 Taf. (inkl. Frontisp.) außer d. Text. Grenoble.
1900. 4°. Orig.-Brosch. m. färb. Deckbildn. i. rot. Orig.-Hlblwdmappe.
In 1100 num. Ex. hergest.
(SADE, MARQUIS DE.) Justine ou les malheurs de la vertu. Avec preface par le Marquis 823
de Sade. 2 Bde. I: Vortit., Tit., VIII u. 422 S. II: Vortit., Tit. u. 418 S. Paris. 1836. 8°.
2 blaue Hlblwdbde. m. Tit. a. Rück. (Beide Bde. sind etw. Wasserrad., der 1. Bd. a. ober.
Rande leicht beschäd.)
SANOI. — Des gefürchteten Räuberhauptmanns Schindermichel Leben und schreckliche 824
Thaten in Deutschland und Ungarn. Schauderhafte historische Criminalerzählung von M.
Sanoi’s. Frontisp., gestoch. (am Rande hinterlegt), 184 S. (inkl. Tit.). Leipz. 1838. Kl.-8°.
Hlblwdbd. (Mit Gebrauchsspuren.)
SCHACH- u. KARTENSPIELE — DAS NEUE KÖNIGLICHE L’HOMBRE, auch wie 825
Quadrille, Cinquille, Piquet, Trisett, Taroc etc. nach jetziger Art zu spielen; wobey nebst
noch anderen Kartenspielen das Billard-, Pielkentafel-, Schach- und Ball-Spiel wie auch das
Verkehren im Bret, und Trictrac oder Toccategli, samt denen Wörtern, deren man sich bei
diesen verschiedenen Spielen gebraucht, genau beschrieben u. sorgfältig erkläret werden.
Neue verbesserte u. vermehrte Aufl. VIII, (inkl. Tit.) u. 360 S. Hambg., i. d. Heroldsch.
Buchhdlg., 1770. 8°. Angebund.: Zweyunddreyßig Neue Kartenkünste zu einem angenehmen
Zeitvertreibe in Gesellschaften. 7. vermehrte Aufl. 32 S. (inkl. Tit.). Frankf. u. Leipz. 1770.
8°. Braun. Ganzledbd. d. Z. m. Bünd., rot. Rücktit., reich. Feldvergoldg. (fleurons), Rotschn.,
marmor. Vorsatz.
Schön. Ex. des kulturgeschichtlich interessant., nicht eben häufig. Werkes.
SCHACHZABELBUCH, das spanische, des Königs Alfons des Weisen vom Jahre 1283.— 826
El Tratado de Ajedrez ordenado por mandado del Rey D. Alonso en Sabio el el ano 1283.
Illustrierte Handschrift im Besitz der Kgl. Bibliothek d. Escorial (j. T. 6 fol..). Vollständige
Nachbildung der Handschrift in 194 Lichtdrucktaf. Mit Einleitg. i. deutsch u. spanisch von
J. G. White. 2 Bde. I/II: Vortit., Tit., 5 S. (Text), 194 Lichtdrucktaf. Leipz. 1913. Fol.
Orig.-Ganzlwabde.
Das älteste praktische Lehrbuch des Schachspieles in einer europäischen Sprache. Zugleich enthält die Hand*
schritt die ältesten Nachrichten über viele andere Spiele. Sie ist sicherlich die schönste u. bedeutendste Hand-
schrift ihrer Art; überdies noch ausgezeichnet (i. Original) durch färb. Miniaturen, die ihrerseits reiche Aus-
beute für das Studium der Kostüm- u. Sittengeschichte liefern.
SUMATRA — MARDSEN, WILLIAM. The history of Sumatra, containing an account of 827
the government, laws, customs, and manners of the native inhabitants, with a description
of the natural productions, and a relation of the ancient political state of that island. The
third edit. VIII (inkl. 1 Tit.), 479 S., 4 n. n. Bll., 1 gefalt. Karte, 1 Alphabethtaf. Lond.
1811. 4°. Braun. Ganzledbd. d. Z. m. Bünd., Rücktit. u. Rückvergold., Zierlin. a. Deckränd.
u. Stehkant., m. Exlibris des Fr. M. Richardson Currer.
TANZ — BRANDENBURG, HANS. Der moderne Tanz. Mit 129 Reproduktionen nach 828
54 Zeichnungen von Hugo Böttinger, Dora Brandenburg-Polster, J. Grandjouan, Erwin Lang,
Alexander Sacharoff u. nach 75 Photograph. 161 S. (inkl. 2 Tit.), 24 Tafn. i. Text u. 52 weitere
Tafn., 2 Bll. (Inh.). Münch, o. J. 4°. Orig.-Ganzlwdbd. m. Tit. a. Rück. u. Vorderdeck.
(S. 7/8 a. Rande etw. eingeriss.)
— CHARBONNEL, RAOUL. La danse. Comment on dansait; comment on danse. Tech- 829
mque de Berthe Bernay. Notation musicale de Francis Casedesus et Jules Mauge. Illustrations
de M. Valverane. IX u. 418 S. m. viel. Abb. i. Text, dav. 16 ganzseit. u. 8 färb. Tafn. Paris,
o. J. Lex.-8°. Orig.-Hlbledbd. m. Gold- u. Blindpress., Goldschn.
— — Dasselbe. Paris, o. J. 4°. Orig.-Hlbledbd. m. Goldschn. 830
— VUILLIER, GASTON. La Danse. Vortit., Frontisp., Tit., VIII, 390 S. m. insges. 379 831
Textabb. u. 18 Grav. (hors texte). Paris. 1898. 4°. Blauer Orig.-Ganzledbd. m. Tit. u. ornam.
Superexlibr. a. Rück. u. Vorderdeck., Goldschn.
THEATER — SAUNDERS, GEORGE . A Treatise on Theatres. X (inkl. 2 Tit.), 2 n. n. QOO
Bll. (Inh.), 94 S. u. XIII Kupftafn. (G. Saunders inv. —T. Miller sculp.) Lond. 1790. Imp.-4°.
Pappbd. (lose).
Der Autor behandelt antike wie moderne Theater.
55