Metadaten

Ernst Wasmuth <Berlin> [Hrsg.]
Kunstgeschichte, Kunstgewerbe, Nachschlagewerke, deutsche Literatur, Kulturgeschichte, Geschichte, Reisewerke, Inkunabeln, alte Drucke, Holzschnittbücher, Kupferstichwerke, Varia, illustr. Bücher aus allen Jahrhunderten: Bücherversteigerung den 19. - 21. Nov. 1925 (Katalog Nr. 5) — Berlin, 1925

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.22854#0092
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
XVIII. KUPFERSTICHWERKE

1132 CALLOT, JACQUES (?) - HUGO, HERMANN. Obsidio Bredana armis Philipp! IIII.,
auspiciis Isabellae, ductu Ambr. Spinolae perfecta. Scribebat Hermannus Hugo Societ. Jesu.
Edit. sec. Titbl. (Corn. Galleus sculpsit), 3 n. n. Bll., 129 S., 1 Bl. Druckverm.) m. 7 Kupfn.
i. Text u. 4 gefaltet. Kupftafn. Antverpiae, Ex Officina Plantiniana. 1629. Kl.-Fol. — An-
gebdn.: Marci Zuerii Boxhornii: Historia obsidionis Bredae et rerum anno 1637 gestarum.
Vortit., Tit., (ganzseit. Stich), 2 n. n. Bll., 176 S., 6 n. n. Bll. m. einig. Textkupfn. u. Holzschn.
u. 4 gefalt. Kupftafn. Lugd. Batav. Ex officina Isaaci Commelini. 1640. Kl.-Fol. Braun.
Hlbledbd. d. Z. m. Bünd. u. Rücktit.

Graesse III, 387 — Die Kupfertafn. sind höchstwahrscheinlich Arbeiten J. Callots, der (cf. Thieme-Becker V,
406) a. Veranlassung d. Infantin Isabella 1625 n. Brüssel berufen wurde, um die Belagerung von Breda zu
zeichnen u. zu radier. — Das Titbl. ebenfalls nach P. P. Rubens. Cf. a. a. O. Nr.17. Basan 42; Voorthelm
Schneevoogt 50.

1133 DIEPENBEEK, ABRAHAM VAN, u. ELZHEIMER, ADAM — OVIDIUS NASO, PUBLIUS.
Les metamorphoses d’Ovide, en Latin et Fran5ois, divisees en XV. livres. Avec de nouvelles
Explications Historiques, Morales & Politiques sur toutes les Fables, chacun selon son sujet;
de la traduction de MR. Pierre Du-Ryer Parisien. Edit. nouv., enrichie de tres-belles Figures.
Vortit., Tit zweifarb. m. Kupfvign. (Ab. Diepenbeke del., Martin Bouche sculp. Antw.), 6 n. n.
Bll. m. 1 Kupfvign., 574 S. m. ca. 125 i. d. Text gedruckt. Kupfn. (Ab. Diepenbeke delini. —
P. Clouwet sculpsit, P. P. Bouche Sculp., H. Abbe del. — Fredrick Bauttals sculp.). Brux.
Chez Fran$ois Foppens. 1677. Fol. Ganzpergtbd. d. Z. m. Bünd. u. Blindpress. (Titbl. ge-
stemp.)

Cf. Graesse V, 89. Als Vorlag. für die Stiche dienten n. Graesse Zeichnung. Elzheimers u. Diepenbekes (Cf.
Thieme-Becker X, 483ff. u. IX, 243/44.)

1134 FASCH, JOHANN RUDOLPH. Des Befestigten Europae Erste Centuria bestehend In Ein-
hundert Plans, Theils befestigten Städte und Schlösser/theils würcklichen Festungen/Schantzen
und See-Häfen, von Italien. Mit allem Fleiß zusammengetragen . . . durch Johann Rudolph
Fäschen. Tit. zweifarb. (m. Eintrag, v. alt. Hand), 6 n. n. Bll. (Text), 1 gestoch. Frontisp.
u. 100 Stiche (Grundrisse u. Ansicht.). Nürnbg. bey Johann Christoph Weigels, seel. Wittib.
1727. Qu.-4°. Pappbd.

1135 FRANKFURT — KRÖNUNGSDIARIUM — Vollständiges Diarium Von den Merkwürdig-
sten Begebenheiten, Die sich vor, in und nach der Höchstbeglückten Wahl und Krönung,
des .... Herrn Carls des VII. Erwehlten Römischen Kaysers . . . Und sonderlich in dieser
Freyen Reichs- und Wahl-Stadt Fianckfurt zugetragen. Vortit,, Frontisp. (J. N. Leutzner
Inv. et Delin. — M. Rössler sculpt. 1742), zweifarb. Tit., 48 n. n. Bll., 306 S. m. 7 z. T. gefaltet.
Kupftafn. u. 2 Bll. (Schematafn.); Anhang: 80 S.; Fourier-Listen: 38 S. Wahlkapitulation:
Tit., 1 Bl., 96 S., 4 Bll. (Regist.); Dank- u. Freudenfest: Tit., 28 S.; Krönungs-Diarium: 2 Tit.,
8 n. n. Bll., 128 S. m. 6 z. T. gefaltet. Kupftafn.; Beylagen: 52 S.; Fourier-Liste: Tit., 26 S.;
Aurea Bulla: Tit., 34 S.; Danck- u. Freudenfest: Tit., 30 S.; Krönungs-Diarium Maria Amalias:
Tit. (zweifarb.), 1 Bl., 20 S. m. 3 z. T. gefaltet. Kupftafn.; Beylagen: 8. S.; Fourier-Liste:
Tit., 10 S.; Danck-Fest: Tit., 26 S., 25 n. n. Bll. (Liste). Franckf. a. M., Johann David Jung.
1742. Kd.-Fol. Ganzpergtbd. d. Z.

Das Werk bringt neben sehr ausführlichen Beschreibungen aller mit der Kaiserwahl- und Krönung zusammen-
hängenden Handlungen eine Reihe guter Wiedergaben der Hauptstätten, an und in denen die Wahl usw.
stattfand — eine gute Illustration zu Goethes Beschreibung in Wahrheit und Dichtung (I, 5. Buch), wo der
Dichter erzählt, daß sein Vater anläßlich der Wahlvorbereitung d. Erzherzogs Joseph zum römisch. Kaiser
mit ihm die früheren Krönungsdiarien durchsieht — Wegen der genauen Aufführung der Namen der Gefolge
von groß, genealogischem Interesse.

1136 _ — Vollständiges Diarium, alles dessen, was vor/in und nach denen höchstansehnlichsten
Wahl- und Crönungs-Solennitaeten des Aller Durchlauchtigsten/ Großmächtigsten und Un-
überwindlichsten Fürsten und Herrn/HERRN Caroli des VI. Erwehlten Römischen Kay-
sers/ . . . mit hierzugehörigen Contrefaiten u. a. zu besserem Verstand der Sachen dienlichen
Kupferstichen. Haupttit. (zweifarb.), 1 Bl. (Widmg. u. Vorbericht), 132 S. (57 Bll. m. un-
regelmäß. Paginier.) u. 28 S. m. insges. 3 ganzseit. Kupftaf. u. 3 Bll. (Schemata!), 18 S. u.
8 n. n. Bll. (Fourier-Liste), 36 S. (Aurea bulla), Tit. u. 30 S. (Wahl-Capitulation), Tit., 2 n. n.
Bll. u. 14 S. (Königs- und Kayser-Wahl), Tit., 1 Bl. (Vorbericht u. Errata) u. 92 S. (Continuatio
Diarii) m. 7 gr. Kupftaf. u. 1 Schemata!, 5 n. n. Bl! (Appendix), 14 S. (Bericht üb. Aachen),
Tit., 1 B! (Zuschrift) u. 10 S. (Einweyhung). Frankfurt a. M. J. D. Zumers See! Erben/und
Joh. Ad. Jungen. 1712. Fo! Halbpergtbd. m. defekt. Vorderdeck.

1137 GINORI, LORENZO. Serie degli uomini i piu illustri nella pittura, scultura, e architettura

con i loro elogi, e ritratti incise in rame. XII Tie. i. 6 Bdn. I-—XII m. insges. 4 Vortit., 1
Frontisp. (gestoch.), CXLVI (ink! 20 weitere Tit.), 2175 S. u. 300 Kupftafn. (Portr.). Firenze.
1769. 4°. Hlbledbd. m. Bünd., rot. Rücktitschild, Rückvergold., m. Rotschn.

Cf. Graesse III, 85.

1138 HALBEECK, J. V. — Ecclesiae militantis triumphi sive Deo amabilium Martyrum gloriosa
pro Christi fide certamina. Titbl. (Halbeeck fecit), 21 ganzseit. Kupf. m. gestoch. Legend.
A Paris. Chez Jean le Clerc s. d. G.-80. Modern. Pappbd.

Cf. zu Halbeeck Thieme-Becker XV, 1495.

86
 
Annotationen