M ARSTON — RAFFALT.
41
564 Marston (Colonel). Marine. Aquarell. Qu.-8°.
565 Maulpertsch. Der heilige Johannes. Grisaille. Fol.
566 Mengs R. (J. d. Art.) 4 Blatt. Figurenstudien. Kreidezeichnungen. Kl.-Fol.
567 Meyer Hendrik (1783). Die Fähre. Holländische Flußlandschaft mit einer
Kirche im Hintergrunde. Staffiert. Qu.-Fol. Vorzügliche miniatur-
artig durchgefiihrte Guachemalerei.
568 Miniaturen. 12 Blatt Miniaturen auf Pergament mit gotischen Initialbuch-
staben und reichen Bordiiren geziert. In Farben ausgeführt und in Gold
gehöht. 14. bis 16. Jahrh. In Halbleder-Kassette. In Passepartouts. Gr.-Fol.
Meisterhafte Arbeiten deutscher und italienischer Künstler.
56!) — 3 Blatt mit 6 Darstellungen nach alten Pergamentmalereien. Geschichte
eines Heiligen, mit griechischen Aufschriften. (Koll. D. Böhm.) 4°.
570 — 2 Blatt. Das Konzert und Musikzimmer und Küche. Alte Miniatur-
malereien auf Pergament. Gr.-4°.
571 - (Indisch.) Portrait eines indischen Fürsten. Brustbild in goldgesticktem
Kleide. Oval. 8°.
572 — Brustbild eines Mannes mit Schnurr- und Ivinnbart. Ölminiatur auf
Ivupfer. Oval.
573 — Frauenbildnis. Ebenso. Rund.
574 — Brustbild eines Mannes mit Spitzenkragen und rotem Kleide. Ebenso.
8°.
575 Mühlig H. Feldarbeiter bei einer Windmiihle. Crayonzeichnung. Sign.
Qu.-4°. Gerahmt.
576 Munkäcsy M. Henker mit Leiter. Studie aus der Kreuzigung. Crayon-
skizze. Sign. 4°. Geistreiche, ganz vorzügliche Arbeit des
Meisters.
577 — Figuren-Studie (zu Milton). Sign. 4°. Ebenso.
578 Myrbach Frh. v. Ansicht von Serajewo. Aquarell. Monogr. Gr.-
Qu.-Fol.
579 Obermlillner A. Baumschlag aus dem Böhmerwald. Federzeichnung. Sign.
Kl.-Fol.
580 Onghers J. These auf die Bezwingung der Türken. Kaiser Leopold I.
uncl Josef I. auf einem Triumphwagen. Tuschzeichnung. Sign. Gr.-Fol.
Leicht fleckig uncl ein Riß unterlegt.
581 Paetz W. Kirchen-Interieur. Aquarell. Sign. und dat. 1854. Gr.-Fol. Ge-
r ahmt.
582 Pettenkofen A. v. 2 Blatt. Ein Mönch und Pferde bei einem Baume.
Crayonskizzen. (Mit Nachlaß-Stempel.) Kl.-Fol. und Qu.-4°. Aufge-
zogen.
583 Pischinger C. Die beiden Plunde bei der Hundshütte. Ölstudie auf Papier.
Dat. Juli 1855. Kl.-Qu.-Fol.
584 Pitteri. Die eherne Schlange. Tuschzeichnung. Gr.-Qu.-Fol.
585 Procaccini C. Die Grablegung Christi. Getuschte Federzeichnung.
Sign. C. P. Qu.-Fol.
586 Quast P. 2 Blatt. Ein Kretin und ein rauchender Bauer. Federzeich-
nungen auf Pergament. Kl.-Qu.-Fol. und 4°.
587 Raffalt J. Dach eines Bauernhauses. Crayonzeichnung. Qu.-FoL
41
564 Marston (Colonel). Marine. Aquarell. Qu.-8°.
565 Maulpertsch. Der heilige Johannes. Grisaille. Fol.
566 Mengs R. (J. d. Art.) 4 Blatt. Figurenstudien. Kreidezeichnungen. Kl.-Fol.
567 Meyer Hendrik (1783). Die Fähre. Holländische Flußlandschaft mit einer
Kirche im Hintergrunde. Staffiert. Qu.-Fol. Vorzügliche miniatur-
artig durchgefiihrte Guachemalerei.
568 Miniaturen. 12 Blatt Miniaturen auf Pergament mit gotischen Initialbuch-
staben und reichen Bordiiren geziert. In Farben ausgeführt und in Gold
gehöht. 14. bis 16. Jahrh. In Halbleder-Kassette. In Passepartouts. Gr.-Fol.
Meisterhafte Arbeiten deutscher und italienischer Künstler.
56!) — 3 Blatt mit 6 Darstellungen nach alten Pergamentmalereien. Geschichte
eines Heiligen, mit griechischen Aufschriften. (Koll. D. Böhm.) 4°.
570 — 2 Blatt. Das Konzert und Musikzimmer und Küche. Alte Miniatur-
malereien auf Pergament. Gr.-4°.
571 - (Indisch.) Portrait eines indischen Fürsten. Brustbild in goldgesticktem
Kleide. Oval. 8°.
572 — Brustbild eines Mannes mit Schnurr- und Ivinnbart. Ölminiatur auf
Ivupfer. Oval.
573 — Frauenbildnis. Ebenso. Rund.
574 — Brustbild eines Mannes mit Spitzenkragen und rotem Kleide. Ebenso.
8°.
575 Mühlig H. Feldarbeiter bei einer Windmiihle. Crayonzeichnung. Sign.
Qu.-4°. Gerahmt.
576 Munkäcsy M. Henker mit Leiter. Studie aus der Kreuzigung. Crayon-
skizze. Sign. 4°. Geistreiche, ganz vorzügliche Arbeit des
Meisters.
577 — Figuren-Studie (zu Milton). Sign. 4°. Ebenso.
578 Myrbach Frh. v. Ansicht von Serajewo. Aquarell. Monogr. Gr.-
Qu.-Fol.
579 Obermlillner A. Baumschlag aus dem Böhmerwald. Federzeichnung. Sign.
Kl.-Fol.
580 Onghers J. These auf die Bezwingung der Türken. Kaiser Leopold I.
uncl Josef I. auf einem Triumphwagen. Tuschzeichnung. Sign. Gr.-Fol.
Leicht fleckig uncl ein Riß unterlegt.
581 Paetz W. Kirchen-Interieur. Aquarell. Sign. und dat. 1854. Gr.-Fol. Ge-
r ahmt.
582 Pettenkofen A. v. 2 Blatt. Ein Mönch und Pferde bei einem Baume.
Crayonskizzen. (Mit Nachlaß-Stempel.) Kl.-Fol. und Qu.-4°. Aufge-
zogen.
583 Pischinger C. Die beiden Plunde bei der Hundshütte. Ölstudie auf Papier.
Dat. Juli 1855. Kl.-Qu.-Fol.
584 Pitteri. Die eherne Schlange. Tuschzeichnung. Gr.-Qu.-Fol.
585 Procaccini C. Die Grablegung Christi. Getuschte Federzeichnung.
Sign. C. P. Qu.-Fol.
586 Quast P. 2 Blatt. Ein Kretin und ein rauchender Bauer. Federzeich-
nungen auf Pergament. Kl.-Qu.-Fol. und 4°.
587 Raffalt J. Dach eines Bauernhauses. Crayonzeichnung. Qu.-FoL