Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

C. J. Wawra <Wien> [Editor]
Wohltätigkeits-Kunstausstellung und Auktion: für die Kriegsinvaliden, Witwen und Waisen des Landwehrinfanterie-Regimentes in Wien Nr. 1; unter dem höchsten Protektorate ihrer K. u. K. Hoheit der durchlauchtigsten Frau Erzherzogin Maria Josepha; Versteigerung Montag, den 14. Februar 1916 und die darauffolgenden Tage — Wien, 1916

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.36863#0022
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
II. ABTEILUNG.

GRAPHIK.

GRIMM LEO
263 „Lebenswege"
264 „Hansel und Grete"
265 „Rodler"
266 „Feuerläuten"
267 „Ziegelei"
268 „Schloßberg"
26g „Schneiberböck (Graz, Heinrichstraße)"
270 „Wintermärchen"
271 „Pappeln"
272 „Maria Trost bei Graz"
273 „Demolierte Mühle (Griesbach bei Graz)"
274 „Monturdepot bei Graz"
275 „Altes Monturdepot in Graz"
276 „Madonna in der Kluft"
277 „Diensthäuschen (Griesbach^Mauthaus bei
278 „Graz, Schönbrunngasse"
HRADECNY GOTTLIEB
27g „Schäferhund"
280 „Ein stilles Bächlein"
JUNG ELISABETH
281 „Weiblicher Akt"
282 „Augustinerstraße, Wien" Radierung
KOHL ELISABETH VON
283 „Blick auf die Peters^ und Michaelerkirche"
284 „Schönlaterngasse, Wien"
LÖWENSTAMM EMMA
283 „Porträt Artur Schnitzler"
286 „Schachspieler"
PAPETZ FRANZ
287 „Kaiser Wilhelm II."
18

Radierungen

Graz)"

Radierung
Radierung

Radierung
(Aquatinta)

Radierung
Radierung

Radierung
Radierung

Radierung
 
Annotationen