Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

C. J. Wawra <Wien> [Hrsg.]
Wohltätigkeits-Kunstausstellung und Auktion: für die Kriegsinvaliden, Witwen und Waisen des Landwehrinfanterie-Regimentes in Wien Nr. 1; unter dem höchsten Protektorate ihrer K. u. K. Hoheit der durchlauchtigsten Frau Erzherzogin Maria Josepha; Versteigerung Montag, den 14. Februar 1916 und die darauffolgenden Tage — Wien, 1916

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.36863#0024
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
HL ABTEILUNG.
PLASTIKEN.

GOLD FRIEDA
304 „Motiv aus Klosterneuburg" Lithographie
BITTERLICH HANS, PROFESSOR
303 „Kaiserin Elisabeth von Österreich"
306 „Kaiserin Elisabeth von Österreich"
307 „Guttenberg"
BITTERLICH FRIEDRICH
308 „Se. Exzellenz Landesverteidigungsminister Friedrich
Freiherr von Georgi" Gipsrelief (unverkäuflich)
30g „Porträt einer jungen Dame"
Wachsrelief (unverkäuflich)
310 „Porträt einer jungen Dame". Gipsrelief (unverkäuflich)

Marmorbüste
Bronze
Galvano^Bronze

CANCIANI ALFONSO
311 Tintenzeug
CHARLEMONT THEODOR
312 ,,Gesang"
313 „Apfel essendes Kind"
CHRISTEN JOSEFINE
314 „Golfspieler"
313 „Mutter Gottes"
316 „Trauernde"
317 „Blumenopfer"
GORNIK FRIEDRICH
318 „Das zweite Mal ins Feld"
HACKSTOCK KARL
31g „Najade"
320 „Bauernbub"

Bronze

Gipsrelief
Gipsrelief, patiniert
Gips, patiniert
Keramik
Gips, patiniert
Gips, patiniert

Bronze

Bronze
Bronze

HABERL JOSEF
321 „Porträtbüste" Gebrannter Ton auf Holzsockel
322 „Kopf der heiligen Maria" Ton

20
 
Annotationen