Preise in Mark und Pfennigen:
1 Mark’= 1 eh. = 1 fr. 25 Cents.
I. Das Volksbuch vom Doctor Faust und seine Geschichte.
Vor-Goethe’sche Faustbearbeitungen.
1 Agrippa ab Nettesheym, H. C. Opera omnia. 2 vol. c. mult. fig. xyl. Lugd.
s. a. (ca. 1600) 8. Pgmt. (Engel 371). 9 —
2 (Albrecht, J. F. E.) Faust der zweyte, nicht Doktor, nicht Schwarzkünstler,
aber nahe an Beyden. Eine Geschichte neuerer Zeiten. 2 Bde. M. Kupf. Stettin
1782-83. 6 —
3 Beaumont, J. Tractat von Geistern, Erscheinungen, Hexereyen und andern
Zauber-Händeln, darinnen etc. B. Bekkers bezaub. Welt wiederlegt wird. A. d.
Engi, von Th. Arnold, m. Vorr. von Ch. Thomasius. Halle 1721. 4. M. Titkpfr.
Prgmtb. 5 —
4 Merkwürdige und wahrhafftige Begebenheit, wie selbige mit J. G. E. bey Be-
schwerung des Teufels aus des so genannten D. Faustens Höllen-Zwang sich
zugetragen. Leipzig 1708. 4. Hldr. 16 Seiten. 3 —
5 BekJker, B. De betoverde weereld. 4 boeken in 1 bd. Amst. 1691—93. 4. Prgt.
3 —
6 — Die bezauberte Welt. Unters, des Aberglaubens betr. d. Gewalt des Satans
u. d. bösen Geister über den Menschen. Amst. 1693. 4. Prgt. 4 —
7 — Le monde enchantd. 4 vol. Amst. 1694. 12. Frzbde. 4 —
8 Bodin, J. De la demonomanie des sorciers. Anvers, J. Keerberghe, impr. d‘
A. Coninx. 1593. 8. Prgmtb. (Vrgl. Peter Zusätze No. 11. 12.) 30 —
9 Brünner, J. J. Curiositäten oder entlarvter Aberglaube von Wechselbälgen,
Wehrwölffen, Drachen, Galgen-Männlein, Capitel 47: Von D. Faust u. seinem
Famulo Wagner, Hexen-Tantz, Alpdrücken etc., durch welche der leidige
Satan einfältige Leute zum Aberglauben reitzet. Franckfurth a. M. 1737. 8. M.
Portr. Ppb. m. T. 830 Seiten. Selten. 9 —
10 v. Bertani. Das höchst wunderbare u. merkwürdige Leben u. Wirken d. be-
rühmten Doctor Faust. M. 16 Abbildgn. Reutl. 0. J — 60
11 Collin de Plancy. Dictionnaire infernal on bibliotheque univ. s. les etres, les
personnages, les livres, les faits et les choses qui tiennent aux apparitions, a la
magie, commerce del’enfer etc. etc. 4 vols. Av. front.,et pl. Paris 1823 —26. Hldr.
20 —
12 Den over hele Jorden bekjendte störe Hexemester Dr. Johan Fausts saare maerk-
vaerdige Levnetsloeb, Forbund med Djaevelen og skraekhelige Endeligt. Oversat
efter Manges Oenske af det Tydske. Kjöb. 0. J. (ca. 1750) Ppbd. 30 Seit. 2 —
13 DIii.tzer, H. Die Sage von Doctor Faust untersucht. Stuttg. 1846. Hlwd. 260 S. 1. 50
14 Doctor Johann Faust. (I. Faust u. seine Vorgänger (Theophilus, Gerbert, Virgil
etc.) Zur Geschichte, Sage u. Literatur II. G. B. Widman’s Hauptwerk über
Faust. Vollständig und wortgetreu. III. Faust’s Höllenzwang. — Jesuitarum
libellus, oder der gewaltige Meergeist. — Miracul-, Kunst- und VVunderbuch. —
Schlüssel zum Höllenzwang. IV. Wortgetreuer Abdruck d. 1. Aufl. d. ersten
Buches über Faust, von 1587.) Hrsg. v. J. Scheible. M. 49 Taf. u. 50 Fig. Stuttg.
1846. Hlwd. (M. 10. 50) 6 —
15 Faust. Das Volksbuch u. das Puppenspiel. Von K. Simrock. Frankf. a. M. 0. J.
Ppbd. (M. 1. 50) 1 —
16 Dr. Johann Faust’s, mit dem Teufel aufgerichtetes Bündniss, abentheuerlicher
MAX WEG, Antiquariat, LEIPZIG.
1 Mark’= 1 eh. = 1 fr. 25 Cents.
I. Das Volksbuch vom Doctor Faust und seine Geschichte.
Vor-Goethe’sche Faustbearbeitungen.
1 Agrippa ab Nettesheym, H. C. Opera omnia. 2 vol. c. mult. fig. xyl. Lugd.
s. a. (ca. 1600) 8. Pgmt. (Engel 371). 9 —
2 (Albrecht, J. F. E.) Faust der zweyte, nicht Doktor, nicht Schwarzkünstler,
aber nahe an Beyden. Eine Geschichte neuerer Zeiten. 2 Bde. M. Kupf. Stettin
1782-83. 6 —
3 Beaumont, J. Tractat von Geistern, Erscheinungen, Hexereyen und andern
Zauber-Händeln, darinnen etc. B. Bekkers bezaub. Welt wiederlegt wird. A. d.
Engi, von Th. Arnold, m. Vorr. von Ch. Thomasius. Halle 1721. 4. M. Titkpfr.
Prgmtb. 5 —
4 Merkwürdige und wahrhafftige Begebenheit, wie selbige mit J. G. E. bey Be-
schwerung des Teufels aus des so genannten D. Faustens Höllen-Zwang sich
zugetragen. Leipzig 1708. 4. Hldr. 16 Seiten. 3 —
5 BekJker, B. De betoverde weereld. 4 boeken in 1 bd. Amst. 1691—93. 4. Prgt.
3 —
6 — Die bezauberte Welt. Unters, des Aberglaubens betr. d. Gewalt des Satans
u. d. bösen Geister über den Menschen. Amst. 1693. 4. Prgt. 4 —
7 — Le monde enchantd. 4 vol. Amst. 1694. 12. Frzbde. 4 —
8 Bodin, J. De la demonomanie des sorciers. Anvers, J. Keerberghe, impr. d‘
A. Coninx. 1593. 8. Prgmtb. (Vrgl. Peter Zusätze No. 11. 12.) 30 —
9 Brünner, J. J. Curiositäten oder entlarvter Aberglaube von Wechselbälgen,
Wehrwölffen, Drachen, Galgen-Männlein, Capitel 47: Von D. Faust u. seinem
Famulo Wagner, Hexen-Tantz, Alpdrücken etc., durch welche der leidige
Satan einfältige Leute zum Aberglauben reitzet. Franckfurth a. M. 1737. 8. M.
Portr. Ppb. m. T. 830 Seiten. Selten. 9 —
10 v. Bertani. Das höchst wunderbare u. merkwürdige Leben u. Wirken d. be-
rühmten Doctor Faust. M. 16 Abbildgn. Reutl. 0. J — 60
11 Collin de Plancy. Dictionnaire infernal on bibliotheque univ. s. les etres, les
personnages, les livres, les faits et les choses qui tiennent aux apparitions, a la
magie, commerce del’enfer etc. etc. 4 vols. Av. front.,et pl. Paris 1823 —26. Hldr.
20 —
12 Den over hele Jorden bekjendte störe Hexemester Dr. Johan Fausts saare maerk-
vaerdige Levnetsloeb, Forbund med Djaevelen og skraekhelige Endeligt. Oversat
efter Manges Oenske af det Tydske. Kjöb. 0. J. (ca. 1750) Ppbd. 30 Seit. 2 —
13 DIii.tzer, H. Die Sage von Doctor Faust untersucht. Stuttg. 1846. Hlwd. 260 S. 1. 50
14 Doctor Johann Faust. (I. Faust u. seine Vorgänger (Theophilus, Gerbert, Virgil
etc.) Zur Geschichte, Sage u. Literatur II. G. B. Widman’s Hauptwerk über
Faust. Vollständig und wortgetreu. III. Faust’s Höllenzwang. — Jesuitarum
libellus, oder der gewaltige Meergeist. — Miracul-, Kunst- und VVunderbuch. —
Schlüssel zum Höllenzwang. IV. Wortgetreuer Abdruck d. 1. Aufl. d. ersten
Buches über Faust, von 1587.) Hrsg. v. J. Scheible. M. 49 Taf. u. 50 Fig. Stuttg.
1846. Hlwd. (M. 10. 50) 6 —
15 Faust. Das Volksbuch u. das Puppenspiel. Von K. Simrock. Frankf. a. M. 0. J.
Ppbd. (M. 1. 50) 1 —
16 Dr. Johann Faust’s, mit dem Teufel aufgerichtetes Bündniss, abentheuerlicher
MAX WEG, Antiquariat, LEIPZIG.