Nach den Belichten des OKW waren auch im August und in den ersten Septembetwochen deutsche Kampfflugzeuge
im Angriff auf feindliche Geleitzüge im Mittelmeer und Atlantik eingesetzt. Trotz heftigster Luftabwehr gelang es den
deutschen Flugzeugen stets, wertvolle Schiffe aus dem feindlichen Nachschub herauszubrechen. Unser Bild, das
bei einem früheren Angriff auf ein englisches Großgeleit gemacht wurde, ist bezeichnend für die starke
Abwehrkraft der feindlichen Sicherungsverbände und wiederholt sich unseren Flugzeugbesatzungen bei jedem
neuen Angriff in ähnlicher Form. Durch das dichte Netz der feindlichen Flakgranaten und den Teppichschieiei
der Sprengwolken aber finden die deutschen Flieger immer wieder erfolgreich ihr Ziel. Aufnahme: Luftwaffe
Wberdem
Teppich der Flak
„MrNipfWüuf (Mkh PUw
Es ist gar nicht selten, daß deutsche Hilfskriegsschiffe in den Häfen des
verbündeten Japan erscheinen, wo sie mit besonders fürsorglicher Kamerad-
schaft aufgenommen werden. Unsere Bilder berichten von dem erfolgreichen
Handelsstörer unter Befehl des Ritterkreuzträgers Kapitän z. S. Gumprich.
Zwei „Adler Nippons“ besuchen das deutsche Schiff.
Sie werden an Bord von einem Dolmetscher empfan-
gen. — Unten: Der Handelsstörer hatte mit einem sei-
ner Bordflugzeuge Pech gehabt, aber die japanische
Marine half kameradschaftlich mit einer Maschine aus
Der berühmte Ozeanflieger General
von Gronau. Luftattache in Tokio,
kommt an Bord. Hinter ihm der
Kommandant des Hilfskreuzers
Atmen : Kriegsberichter. Tisrher ( H.H,J
dt ■
4
x’J *