Metadaten

Münzkabinett
Kataloge des Münzkabinetes der Stadtbibliothek zu Leipzig: enthaltend eine ansehnliche und werthvolle Sammlung von Münzen und Medaillen älterer und neuerer Zeit, welche am 15. August 1853 und folgende Tage ... versteigert werden sollen — Leipzig: Druck von Friedrich Andrä, 1853

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.57340#0054
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
44

710. Desgl. mit N.
711. Desgl. mit K.
712. Dieselbe Münze.
713. Desgl. mit 0.
714. Desgl. mit T.
715. Desgl. mit X.
716. Desgl. mit F und über dem Gespann XVII.
717. Desgl. undeutlich.
718. Desgl. von Kupfer.

Licinia.
719. Hs. Kopf, S C. Rs. Ein Krieger führt ein Pferd,
P CRASS VS. Μ. F.
720. Hs. Jugendlicher Kopf, hinter ihm auf der Schulter
ein Köcher mit Pfeilen f?). Rs. Viergespann, C.
LICLXVS L F — MACER.
721. IIs. Gekeimter Kopf mit Lanze und Schild, oben
ein Halbmond, vorn ein Stern, ROMA. Rs. Drei
Figuren, XERVA.
722. Hs. Umlorbeerter Kopf, NERVA FIDES Rs. Ein
Reiter hält einen Gefangenen an den Haaren, A
L1CIV.
723. Desgl.
724. Hs. S. C. P. LICINIVS STOLO III VIR AAAFF
Rs. In einem Kranze CIVIS oben OB unten SER-

VATOS.

725. Hs. Kopf.
GVL VS.

K. 1 Gr.
Laviueja.
Rs. Sella curulis, L LIVINE —· RE-

726. Hs. Kopf. Rs. SC... REGVLVS K. 2 Gr.
727. Hs. Ein Füllhorn, S. C. PVLCHER TAVRVS RE-
GVLVS Rs. Ein Altar, III VIR AAAFF. K. 3 Gr.

Lollia.
728. Hs. Kopf, L1BERTAS Rs. Brücke mit mehreren
Bogen, PALIKAN.
Lucilia.
729. Hs. In einem Kranze ein gekeimter Kopf, PV R«.
Zweigespann, oben RVF unten M LVCILI.
 
Annotationen