Metadaten

Rudolph Weigel (Firma); Weigel, Rudolph [Bearb.]
Catalog der reichen und werthvollen Kunst-Sammlung des Herrn Rudolph Weigel (Band 1): Bildwerke und Bücher, deren zweite Hälfte, Bücher zur Geschichte und Theorie der Kunst, Montag den 29. Juni 1868 und folgende Tage zu Leipzig im R. Weigel'schen Kunst-Auctions-Lokal ... durch Herrn Raths-Proclamator H. Engel ... versteigert wird — Leipzig: Druck von Bär & Hermann, 1868

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.61965#0069

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
6. Technik der vervielfältigenden Künste.

209

du Graveur et du Peintre en Lettres. Par J. P.
Schmidt. Paris, Roret 1848. kl. 8. Geh. (17432)

2598. Discours admirable de l’Art de Terre par B. Palissy.
Geneve, J. G. Fick 1863. 8. Geh. (25014)
2599. Handbuch der Porcellan-Malerei nach A. Brongniart
von Dr. M. Kypke. Mit 1 Tat. Abbild. Zweite Auflage.
Berlin, Th. Grieben 1861. 8. Brosch. (22989)
2600. Die Technik der plastischen Kunst oder die Arbeiten
des Bildhauers, Erzgiessers etc. Von E. Uhlenhuth.
Berlin, R. Sandrog 1863. 8. Geh. (23649)
2601. Handbook of Sculpturc ancient and modern by R.
Westmacott. Mit Illustrationen. Edinburgh, A. u.
C. Black 1864. 8. Engi. Lwdbd. (24397)
2602. Sculpture. By R. Westmacott. (Encyclop. Metro-
politana.) With 7 Engravings. London, J. J. Griffin
1849. 4. Geh. (17503)
2603. Delle differenti Maniere di descrivere la Voluta Jonica
ritrovata da Gius. Porta detto Salviati con alcune
Riflessioni sul Capitello Jonico di G. Selva. Con 6
Tavole. Padova, Tipogr. del Seminario 1814. fol.
Pappbd. (22621)
2604. Das bürgerliche Wohnhaus und das Wiener Zinshaus.
Von R. v. Eitelberger und H. Ferstel. Mit 6 Zink-
tafeln. Wien, C. Gerold. 8. Geh. (22860)

6. Technik der vervielfältigenden Künste.
2605. The History and Art of Wood-Engraving by W. A.
Chatto. With (93) Specimens selected from The
Illustrated London News. London, 1848. fol. Lwdbd.
(17001)
2606. Dell’ Origine, Composizione et Decomposizione dei
Nielli. Esercitazione da L. Conte Cicognara. Vene-
dig, G. Picotti 1827. gr. 4. Geh. (21838)
2607. Die Geschichte und Leistungen der neuen Erfindung:
„Kupferdruck ohne Presse". Von K. H. Wenng.
München, G. Franz 1848. 8. Geh. (16963)
2608. Neue Art die Aquatinta oder Tuschmanier zu erlernen.
Von P. W. Schwarz. Mit 7 Kupf. Nürnberg, J. E.
Seidel 1805. 8. Geh. (21021)
 
Annotationen