358
III. Abtheilung: Bücher.
4658. Fünf in Holz geschnittene Figuren nach J. W. Meil
nebst Untersuchung ob A. Dürer jemals Bilder in
Holz geschnitten, von Unger. Berlin, G. A. Lange
1779. 4. Pppbd. (179)
4659. Dasselbe. Geh.
4660. Frenzei, Joh. Gottf. Abraham, Die Bekehrung des
Paulus, ein dem Albrecht Dürer zuzueignendes, bis
jetzt unbekanntes Kupferblatt aus des Meisters frühester
Periode, in lithographirtem Fac-Simile, mit (4 Seiten)
Erläuterungen. Leipzig, R. Weigel 1854. fol. Gart.
4661. Catalogue de l’Oeuvre d’A. Dürer. Par un Amateur
(Menge). Dessau, J. C. Menge 1805. 8. Brosch.
(189)
4662. Ueber die vier Ausgaben der Ehrenpforte des Kaisers
Maximilian I. von A. Dürer. Von FI. Glax. Wien
1848. 4. Pppbd. (17454)
4663. Szwykowsky, Ignaz von, Anton van Dyck’s Bild-
nisse bekannter Personen. Iconographie ou le Cabinet
des Portraits d’Antoine van Dyck. Ausführliche Nach-
richt über diejenigen 185 Platten, welche von und nach
den Werken des Meisters im Kunstverkehr unter diesen
generellen Bezeichnungen verstanden werden sowie sie
vom Jahre 1632 bis 1759 durch fünfzehn verschiedene
Ausgaben und Auflagen bekannt geworden sind. (Se-
parat-Abdruck aus dem Archiv für die zeichnenden
Künste.) Leipzig, R. Weigel 1859. Gr. 8. Geh.
4664. Das Werk von J. C. Erhard, Maler und Radirer, be-
schrieben durch A. Apell. Mit Portrait. Dresden,
A. Apell 1866. 8. Geh.
4665. Catalogue des Estampes qui composent l’Oeuvre de
T. Th. Faber. Par F. H. (Hillemacher). Paris
1843. 8. Geh. (17849)
Bloss 50 Exemplare gedruckt.
4666. Vita di S. Gianotti, Intagliatore Lucchese, di Crespi.
Bologna 1770. 4. Brosch. (10087)
4667. Rumohr, C. Fr. von, Hans Holbein der Jüngere in
seinem Verhältniss zum deutschen Formschnittwesen.
Leipzig, Rud. Weigel 1836. 8.
4668. Detmold, H., Ueber ein Paar Holbein’sche Form-
schnitte. Nebst 3 eingedruckten Holzschnitten. (Se-
III. Abtheilung: Bücher.
4658. Fünf in Holz geschnittene Figuren nach J. W. Meil
nebst Untersuchung ob A. Dürer jemals Bilder in
Holz geschnitten, von Unger. Berlin, G. A. Lange
1779. 4. Pppbd. (179)
4659. Dasselbe. Geh.
4660. Frenzei, Joh. Gottf. Abraham, Die Bekehrung des
Paulus, ein dem Albrecht Dürer zuzueignendes, bis
jetzt unbekanntes Kupferblatt aus des Meisters frühester
Periode, in lithographirtem Fac-Simile, mit (4 Seiten)
Erläuterungen. Leipzig, R. Weigel 1854. fol. Gart.
4661. Catalogue de l’Oeuvre d’A. Dürer. Par un Amateur
(Menge). Dessau, J. C. Menge 1805. 8. Brosch.
(189)
4662. Ueber die vier Ausgaben der Ehrenpforte des Kaisers
Maximilian I. von A. Dürer. Von FI. Glax. Wien
1848. 4. Pppbd. (17454)
4663. Szwykowsky, Ignaz von, Anton van Dyck’s Bild-
nisse bekannter Personen. Iconographie ou le Cabinet
des Portraits d’Antoine van Dyck. Ausführliche Nach-
richt über diejenigen 185 Platten, welche von und nach
den Werken des Meisters im Kunstverkehr unter diesen
generellen Bezeichnungen verstanden werden sowie sie
vom Jahre 1632 bis 1759 durch fünfzehn verschiedene
Ausgaben und Auflagen bekannt geworden sind. (Se-
parat-Abdruck aus dem Archiv für die zeichnenden
Künste.) Leipzig, R. Weigel 1859. Gr. 8. Geh.
4664. Das Werk von J. C. Erhard, Maler und Radirer, be-
schrieben durch A. Apell. Mit Portrait. Dresden,
A. Apell 1866. 8. Geh.
4665. Catalogue des Estampes qui composent l’Oeuvre de
T. Th. Faber. Par F. H. (Hillemacher). Paris
1843. 8. Geh. (17849)
Bloss 50 Exemplare gedruckt.
4666. Vita di S. Gianotti, Intagliatore Lucchese, di Crespi.
Bologna 1770. 4. Brosch. (10087)
4667. Rumohr, C. Fr. von, Hans Holbein der Jüngere in
seinem Verhältniss zum deutschen Formschnittwesen.
Leipzig, Rud. Weigel 1836. 8.
4668. Detmold, H., Ueber ein Paar Holbein’sche Form-
schnitte. Nebst 3 eingedruckten Holzschnitten. (Se-