Metadaten

Theodor Oswald Weigel; Ehrenfeuchter, Friedrich [Bearb.]
T. O. Weigel's theologischer und philosophischer Lager-Katalog (2. Band): Theologie im Allgemeinen: die Bibliothek des † Herrn Abt und Ober-Consistorialrath Professor der Theologie Dr. F. Ehrenfeuchter in Göttingen und andere Sammlung enthaltend — 1879

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.56993#0093
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Fuchs —• Gamerius.

155

3099 Fuchs, G. D. Bibliothek der Kirch en Versammlungen d. 4. u. 5. Jahrhunderts
in Uebersetzungen u. Auszügen. 4 Thle. Leipzig 1780—84. 8. Ppbd. 6. 60
3100 — Dass. Werk. Thl. 1—3 in 2 Bdn. Lpz., 1780—83. 8. Hfrz. u. Ppbd. 3. 60
3101 Fuchs, Jac. Ain schöner Sendbrieff an Bischof vö Wirtzburg Darinn auss hay-
liger geschryfft Priester Ee beschirmbt vnnd gegründt wirdt ... 0. 0. 1523.
4. 4 Bl. 1. 50
3102 Fuldner, Joh. Tröstliche vnd Wol|gegründte Auslegung, des Lob-|gesangs der
Himlischen Heerscharen, Lucae | 2. Ehre sey Gott in der höhe, . . . | Sampt
dem Tröstlichen gesang, | von der heiligen Geburt vnsers HEREN . . . Ein
Kindelein so lö-belich, . . . | M. D. LIX. | Erffurdt, Geo. Bawman. 4. 32 Bl. 2. 10
3103 Fulgentii Aphri Opera. Item opera Maxentii Johannis. Edd. Bilib. Pirckheymer
et Jo. Cochlaeus. Hagenau, impens. Kobergerorum Norinberg., in offic. Th.
Anshelmi, 1520. fol. cart. 6. 60
Editio princeps des Eulgentius. Mit 2 Titelborduron und hübscher Druckermarke am
Schlüsse.
3104 Fuller, N. Miscellaneorum theologicorum libri IV. Heidelb., 1618. — Ejusd.
operis libb. V. et VI. Lugd., 1625. 8. Prgmt. 2. 40
3105 — Miscellaneorum theologicorum libri VI. Edit. II. Argentor., 1650. 8.
Ppbd. 2. 40
3106 Fürst, J. Geschichte des Karäerthums. 3 Bde. Leipzig 1862—69. 8. br. 7. 50
Vergriffen.
3107 Füsing, J. G. Umbständliche Relation, wie es mit der Reformatione der Stadt
Reutlingen hergegangen. (Reutl.) 1717. 8. Ldr. 1. 50
3108 Füsslin, J. C. Beiträge zur Erläuterung der Kirchen-Reformations-Geschichten
des Schweizerlandes. 5 Thle. Zürich 1741—53. 8. Ldr. u. Ppbd. 6 —
3109 — Dasselbe Werk. Bd. 1 u. 3. Zürich 1741—47. 8. Ppbd. je 1. 20
3110 Mancherlei Gaben und Ein Geist. Eine homiletische Vierteljahrsschrift für
das evangelische Deutschland. Herausgeg. von E. Ohly. Jahrg. 2, 6 u. 14.
Wiesbaden 1862, 1867 u. 1875. gr. 8. Ppbd. u. Hfrz. pr. Jahrg. (ä M. 8 —) 3. 90
3111 Mancherlei Gaben und ein Geist, eine fortlaufende Sammlung evangel. Zeug-
nisse aus d. Wupperthale u. d. preuss. Rheinlanden. Hrsg. v. J. L. Müller u.
E. W. Krummacher. Jahrg. 1—10. Barmen 1835—44. 8. cart. (M. 30 —) 8. 40
3112 Gabirol, S. Tikun Middoth hannefesch. (Ethik in hebräischer Sprache.) Riva
di Trento 1562. 4. br. 15 —
3113 Galatinus, P. De arcanis catholicae veritatis libri XII, quibus pleraque religio-
nis Christ, capita contra Judaeos, tarn ex scripturis veteris test, authenticis,
quam ex Talmudicorum commentariis confirmare et illustrare conatus est.
Item, J. Reuchlini de Cabala, s. de symbolica receptione. (Erancof.), apud haer.
Wecheli, 1603. — Mercerus, Jo. Commentarii locnpletiss. in Prophetas V
priores inter eos qui minores vocantur. S. 1. et a. (Genevae, Stephanus.) fol.
Prgmt. 10. 50
3114 Gallandius, Andr. De vetustis canonum collectionibus dissertationum sylloge.
Editio in Germania prima, variis dissertationibus aucta. 2 voll. Magontiaci
1790. 4. Hfrz. 9 —
Auctores dissertationum: P. Constant, P. de Marca. fratres Ballerinii, C. S. Berardus, P.
Quesnellius, St. Baluzius etc.
3115 Galle, Fr. Geistliche Stimmen aus dem Mittelalter. Halle 1841. 8. br. — 90
3116 Gallus, Nie. Eine Dispvtation von Mitteldingen, . . . Magdeburg 1550. 4.
24 Bl. Wasserfleckig. 1. 20
3117 — Antwort M. Nicolai Galli vnd M. Fla. Illyrici, auff den brieff etlicher
Prediger in Meissen, von der frage, Ob sie lieber weichen, denn den Chorrock
anzihen sollen. Magdeburg o. J. (1550.) 4. 8 Bl. 1. 20
3118 — Ein Beschluspredig vber das vierd Capitel der Epistel Pauli an die Römer,
Von der rechtfertigung.. . . Regenspurg 1556. 4. 10 Bl. 1. 20
3119 (—) Erklerung vnd Consens vieler Christlicher Kirchen, der Augspurgischen
Confession, auff die newe verfelschung der Lehre vom Freyen willen, Wie
die aus dem Interim von etlichen noch gefürt vnd verteidigt wird. . . .
Regenspurg 1559. 4. 16 Bl. 1. 20
3120 Gamerius, H. Satyrae dvae: | illos, qvos | Papistae Lvtheranos | appellant, vere
esse et sem-|per fuisse Cacholicos: (sic!) etc. S. 1. 1568. 4. 20 Bl. In
Versen. 4. 20
T. 0. WEIGEL. LEIPZIG.
 
Annotationen