Metadaten

Theodor Oswald Weigel; Ehrenfeuchter, Friedrich [Bearb.]
T. O. Weigel's theologischer und philosophischer Lager-Katalog (2. Band): Theologie im Allgemeinen: die Bibliothek des † Herrn Abt und Ober-Consistorialrath Professor der Theologie Dr. F. Ehrenfeuchter in Göttingen und andere Sammlung enthaltend — 1879

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.56993#0159
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
4599
4600
4601
4602
4603
4604
4605
4606
4607
4608
4609
4610
4611
4612
4613
4614
4615
4616
4617
4618
4619
4620
4621
4622
4623
4624

T. 0. WEIGEL. LEIPZIG.

Landsperger — Lange. 221
Landsperger, J. Ain nützlicher Sermon: dem gemaynen volck, von der lieben
Gottes, vnnd des nächsten, nach rechtem verstand des nattürlichen gesetz,
vnd der wort Christi, das jr wölt das ench die menschen thnnd, solt jr jnen
anch thnn. ... 0. 0. 1524. 4. 16 Bl. M. 3 —■
Landtschadt, H. Ain Missiue ... an den Durchleütigisten Hochgebornen Fürsten
vnnd herren, Herren Ludwygen von Gottes genaden Pfaltzgrauff bey Reyn . . .
Von wegen der gütliche leer, zu beschirmen. . . 0. 0. 1522. 4. 10 Bl. Hierin
ein 5% Seiten langes Gedicht mit der Ueberschrift „Ain Hüpscher Spruch“.
Sehr selten. 6 —■
Langbein, B. A. Das Wort vom Kreuze. Predigten. 1. Bd. Leipzig 1858. 8.
br. (M. 4 —) ... 2. 10
Lange, Joach. Mosaisches Licht und Recht, d. i., Richtige u. erbauliche Er-
klärung der fünf Bücher Mosis. Mit Portrait. Halle 1732. (1733.) fol. Ldr. 8.10
— Apocalyptisches Licht u. Recht, d. i. Richtige u. erbaul. Erklärung der
Offenbarung Job. Halle 1730. fol. Hprgmt. 4. 20
— Commentatio hist.-hermeneut. de vita et epistolis apostoli Pauli. Halae 1718.
— Dessen abgenöthigte völlige Abfertigung des sogen, vollständigen Tiniothei
Verini D. V. E. Löscher’s in Dressden : In der Lehre von der Erleuchtung
u. zugehörigen Materien, auch vom Indifferentismo. Halle 1719. 4. Prgmt. 2.70
— Exegesis epistolarum apostoli Petri. Halae 1712. — Ejus dem exegesis
epistolarum S. Joannis. Ibid,, 1713. 4. Prgmt. 4. 20
— Exegesis epistolarum S. Joannis. Halae 1713. — G. M. Laurentii Er-
klärung des 1. 2. u. 3. Briefs St. Johannis. Ebd., 1718. 4. Hprgmt. 3. 60
— Exegesis epist. S. Joannis. Hallae 1713. — Egardus, P. Erläuterung des
Buches Hiob, oder, die Schule der leibl. u. geistl. Anfechtungen. Halle 1716. 4.
Prgmt. 3. 90
— Urim ac Thummim seu exegesis epistolarum Petri ac Joannis. Ed. II.
Acc. duplex appendix, prior elenctica dissertationum XXIV oeconomiae Poire-
tianae opposita; posterior historica, historiam eccles. duorum priorum p. Chr.
n. seculorum exhibens. Halae 1734. fol. Ldr. 6. 60
— Antibarbarus orthodoxiae dogmatico-hermeneuticus sive systema dogmatum
evangelicorura. 2 partes in 1vol. Berol. et Halae 1709 —11. 4. Prgmt. 4. 80
— Oeconomia salutis evangelica, Halae 1728. (1730. 1737.) 8. Hprgmt. 1. 50
— Die evangel. Lehre von der allgem. Gnade. Halle 1733. 8. Ppbd. — 90
— Caussa Dei et religionis naturalis adversus Atheismum et Pseudophilo-
sophiam veterum ac recentiorum. Halae 1727. 8. Ppbd. 1. 80
— Causa Dei adversus sic dictum naturalismum. Ibid., 1726. 8. Ppbd. 1. 80
— Caussa Dei adversus Judaeos, Socinianos et Pontificios. Ibid., 1727. 8.
Ppbd. 2. 10
— Historia ecclesiastica vet. testam. cum isagoge exeget. in libros sacros.
Halae 1718. 4. Hprgmt. 3 —
— Mysterium Christi ac christianismi in fasciis typicis antiquitatum bibli-
carum veteris test. Halae 1717. 4. Ppbd. 2. 10
— Idem opus. Halae 1731. 4. Prgmt. 2. 10
•—- Die richtige Mittel - Strasse zwischen den Abwegen der Absonderung von
der euserlich. Gemeinschafft der Kirchen etc. Halle 1712. 4. Ppbd. 1. 50
— Joach. Langens Lebenslauf, von ihm selbst verfasset. Nebst Warnung
vor dem Herrnhut. Kirchenwesen. Halle 1744. 8. Ppbd. 1. 20
Lange, J. P. Das Leben Jesu nach den Evangelien dargestellt. 3 Bücher
(5 Abthlgn.) in 4 Bdn. Heidelberg 1844—47. 8. Ppbd. (M. 36 —) 10. 80
— Die vier Evangelien als die apostolischen Grundformen der Anschauung
des Lebens Jesu. Heidelberg 1847. 8. Hlwd. (M. 9 —) 2. 40
Des Lebens Jesu drittes Buch.
— Das apostolische Zeitalter. 2 Thle. in 1 Bde. Braunschweig 1853—54. 8.
Hfrz. (M. 15 —) 6. 90
— Dasselbe Werk. Bd. 1. Braunschweig 1853. 8. br. (M. 5. 40) 1. 50
— Christliche Dogmatik. 3 Bde. Heidelberg 1849 — 52. 8. Hfrz. u. (3r) br.
(M. 31. 65) 11. 40
 
Annotationen