Metadaten

Oswald Weigel <Leipzig> [Editor]
Verzeichniss der werthvollen, an Seltenheiten reichen Bibliothek des verstorbenen Amerikanisten Dr. Julius Platzmann, welche nebst einigen anderen linguistischen Beiträgen am 10. bis 13. Juni 1903 in Oswald Weigel's Auctions-Local in Leipzig gegen baare Bezahlung versteigert werden soll — Leipzig, 1903

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.34675#0122
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Auctions-Bedingungen.

Aufträge einige Tage vor Anfang der Auction portofrei einzusenden und zur Ver-
meidung von Irrthum nicht allein Seitenzahl und Nummer, sondern auch die Anfangs-
worte jedes Titels zu bemerken.
ist. Sollten sich wider Vermuthen Defecte finden, oder sollten sich die Angaben
des Katalogs bei einem oder dem anderen buche als irrthümlich heraussteilen so werden
begründete Reclamationen bis zur Zeit von 6 Wochen nach
Schluss der Auction gewissenhaft beachtet, das Fehlende er-
gänzt oder die Bücher zurückgenommen. Jede nach jenem
Termin eingehende Reclamation oder Remission muss dagegen
ohne alle Berücksichtigung bleiben und kann von dieser Regel
unter keiner Bedingung eine Ausnahme gemacht werden; zur
Vermeidung aller Weitläufigkeiten wird auf diesen Punkt ganz
besonders aufmerksam gemacht.
ß) Alle Bücher, bei denen kein bestimmter Einband angegeben ist, sind broschirt.
Die den Titeln in Klammern beigefügten Preise sind die Ladenpreise der Bücher, ohne
Hinzurechnung des Einbandes. Die Abkürzung S. oder pag. am Schlüsse des Titels giebt
die Seitenzahl des Werkes an. Separat-Abdrücke sind dadurch kenntlich gemacht, dass
der Erscheinungsort in Klammern gesetzt ist.
4) Sollten beim Zuschlag Differenzen entstehen, so erfolgt in zweifelhaften Fällen
nochmaliges Auflegen der betreffenden Nummer.
5) Für alle Verkäufe wird ein Aufgeld von 5^,^ auf die Erstehungspreise berechnet,
und zwar unbeschadet der üblichen Provision bei Aufträgen, mit deren Besorgung das
Auctions-Institut betraut wird.
6) Die Besichtigung der Auctionsbücher ist an den drei der Versteigerung voran-
weiche daraus entspringen, wenn das Erstandene nicht sofort abgenommen und baar
eingelöst wird, fallen allein dem Besteller resp. Empfänger zur Last.
8) An Auswärtige erfolgt, wenn nicht andere Vereinbarungen getroffen sind, die
Zusendung der erstandenen Bücher durch die Post oder Eisenbahn unter Nachnahme des
Betrages.
 
Annotationen