184 (GOTTSCHED, J. CHR.) Die Vernünftigen Tadlerinnen.
3. Auflage. 2 Teile in 1 Bande. Mit 2 allegorischen Titel-
Vignetten, J. Haas sc. Hamburg. 1748. Hamburg, verlegts
C. König, 1748. Pappband. I: 7 Blatt 464 Seiten. II: 498
Seiten und 14 Blatt Register. 60.—
Goedeke III, 359? — Abdruck der Originalausgabe von 1725
bis 1726, welcher wichtige Abänderungen enthält. — Selten. — Der
II. Teil am Schluß an den Stegen etwas stockfleckig, im ganzen aber
schönes, sauberes Exemplar.
185 —■ Lucians von Samosata. Auserlesene Schritten von mora-
lischem, satirischem und critischem Inhalte, durch verschie-
dene Federn verdeutscht, und mit einer Vorrede, vom Werthe
und Nutzen der Übersetzungen, ans Licht gestellt, von Joh.
Christoph Gottscheden, . . . Leipzig, bey Bernhard Christoph
Breitkopf 1745. Pappband. 18.—-
Goedeke III, 361, 35. Teilweise auch von Gottsched übersetzt.
Übersetzer waren außer ihm: F. W. Stübner, J. G. Lotter, G. F. Bär-
mann, C. G. Istrich, Chr. Mylius, J. A. Cramer, J. Ad. Schlegel. —
Stempel auf dem Titel.
186 Gottschedin, Louise Adelgunde Victoria. Die Lustspiele
der Gottschedin. Herausgegeben von Reinhard Buch-
wald und Albert Köster. 2 Bände mit Porträt der Gott-
schedin. Leipziger Bibliophilen - Abend 1908/09. Original-
Halbpergamentbände mit Rückenschild und Buntpapierüberzug.
Tadelloses Exemplar. 120.—
Privatdruck in 99 Exemplaren für die Mitglieder des Leipziger
Bibliophilen-Abends. Diese zweibändige Sammlung umfaßt: fünf mehr
oder minder selbständige Schöpfungen im ersten und fünf mehr oder
minder freie Übersetzungen im zweiten Teil, die eine umfassende text-
vergleichende und textkritische Bearbeitung durch die beiden Heraus-
geber erfahren haben.
187 [—| Die Pietisterey im Fischbein-Rocke; oder die doktor-
mäßige Frau. In einem Lustspiele vorgestellet. Horatius:
.... Ridiculum — secat. Rostock, auf Kosten guter Freunde.
1736. Titel, 7 Blätter und 160 Seiten. 25.—
Goedeke III, 362, Ja. Seltener Nachdruck der ersten Aus-
gabe. (Vergl. die Ausführungen von Buchwald und Köster im Schluß-
bericht der Neuausgabe zu den Lustspielen der Gottschedin.) Der
Druckort Rostock ist fingiert.
188 — Briefe der Frau Louise Adelgunde Victorie Gottsched, ge-
bohrne Kulmus. (Herausgegeben von Dorothee Henriette
von Runckel.) 3 Bände. 8°. Mit 1 allegorischen Titel-
kupfer (aufgezogen). Dresden 1771—72. Gedruckt mit Har-
peterischen Schriften. Halbleinenbände. 45.-—
Goedeke III, 362, 3, 6. Schönes Exemplar der seltenen
Briefsammlung.. Im.Anhang: Panthea, ein Trauerspiel in fünf Auf-
zügen, und Briefe von verschiedenen Personen.
36
3. Auflage. 2 Teile in 1 Bande. Mit 2 allegorischen Titel-
Vignetten, J. Haas sc. Hamburg. 1748. Hamburg, verlegts
C. König, 1748. Pappband. I: 7 Blatt 464 Seiten. II: 498
Seiten und 14 Blatt Register. 60.—
Goedeke III, 359? — Abdruck der Originalausgabe von 1725
bis 1726, welcher wichtige Abänderungen enthält. — Selten. — Der
II. Teil am Schluß an den Stegen etwas stockfleckig, im ganzen aber
schönes, sauberes Exemplar.
185 —■ Lucians von Samosata. Auserlesene Schritten von mora-
lischem, satirischem und critischem Inhalte, durch verschie-
dene Federn verdeutscht, und mit einer Vorrede, vom Werthe
und Nutzen der Übersetzungen, ans Licht gestellt, von Joh.
Christoph Gottscheden, . . . Leipzig, bey Bernhard Christoph
Breitkopf 1745. Pappband. 18.—-
Goedeke III, 361, 35. Teilweise auch von Gottsched übersetzt.
Übersetzer waren außer ihm: F. W. Stübner, J. G. Lotter, G. F. Bär-
mann, C. G. Istrich, Chr. Mylius, J. A. Cramer, J. Ad. Schlegel. —
Stempel auf dem Titel.
186 Gottschedin, Louise Adelgunde Victoria. Die Lustspiele
der Gottschedin. Herausgegeben von Reinhard Buch-
wald und Albert Köster. 2 Bände mit Porträt der Gott-
schedin. Leipziger Bibliophilen - Abend 1908/09. Original-
Halbpergamentbände mit Rückenschild und Buntpapierüberzug.
Tadelloses Exemplar. 120.—
Privatdruck in 99 Exemplaren für die Mitglieder des Leipziger
Bibliophilen-Abends. Diese zweibändige Sammlung umfaßt: fünf mehr
oder minder selbständige Schöpfungen im ersten und fünf mehr oder
minder freie Übersetzungen im zweiten Teil, die eine umfassende text-
vergleichende und textkritische Bearbeitung durch die beiden Heraus-
geber erfahren haben.
187 [—| Die Pietisterey im Fischbein-Rocke; oder die doktor-
mäßige Frau. In einem Lustspiele vorgestellet. Horatius:
.... Ridiculum — secat. Rostock, auf Kosten guter Freunde.
1736. Titel, 7 Blätter und 160 Seiten. 25.—
Goedeke III, 362, Ja. Seltener Nachdruck der ersten Aus-
gabe. (Vergl. die Ausführungen von Buchwald und Köster im Schluß-
bericht der Neuausgabe zu den Lustspielen der Gottschedin.) Der
Druckort Rostock ist fingiert.
188 — Briefe der Frau Louise Adelgunde Victorie Gottsched, ge-
bohrne Kulmus. (Herausgegeben von Dorothee Henriette
von Runckel.) 3 Bände. 8°. Mit 1 allegorischen Titel-
kupfer (aufgezogen). Dresden 1771—72. Gedruckt mit Har-
peterischen Schriften. Halbleinenbände. 45.-—
Goedeke III, 362, 3, 6. Schönes Exemplar der seltenen
Briefsammlung.. Im.Anhang: Panthea, ein Trauerspiel in fünf Auf-
zügen, und Briefe von verschiedenen Personen.
36