Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Oswald Weigel <Leipzig> [Hrsg.]
Bibliothek Ernst, Caracas (4): Exakte Wissenschaften, Varia, Schach: Versteigerung am 28. und 29. März 1912 (Katalog Nr. 25) — Leipzig, 1912

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.35052#0030
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
24

Antiquariatskataloge.
Neue Folge Nr. 126: Alte Botanik. Eräuterbiicher.
Neue Folge Nr. 134: Die Alpen: Geologie. Palaeontologie. Alpina.
Neue Folge Nr. 137: Arthropoda.
Neue Folge Nr. 139: Geographia plantarum. Florae.
Neue Folge Nr. 141: Phanerogamae.
Neue Folge Nr. 142: Botanica oeeonomica. Agrieultura.
Neue Folge Nr. 143: Botanica hortensis et silvestris. Vitieultura.
Neue Folge Nr. 144: Botanica generalis, systematica, historica. Scripta
niiscellanea. Annales et Acta.
Neue Folge Nr. 145: Regionale Geologie.
Neue Folge Nr. 146: Evertebrata.
Neue Folge Nr. 147: Historia naturalis. Zoologia generalis.
Neue Folge Nr. 148: Anthropologia. Mammalia.
Neue Folge Nr. 149: Ornithologia.
Neue Folge Nr. 150: Pisces et Piseicultura.
Neue Folge Nr. 151: Amphibia. Reptilia.
Neue Folge Nr. 152: Bergbau, Hüttenkunde etc. — Dynamische Geologie.
Neue Folge Nr. 154: Palaeontologie.
Neue Folge Nr. 155: Mineralogie.
Neue Folge Nr. 156: Zoologie (I: Anthropologie, Ethnographie, Verte-
hrata. II: Arthropoda. III: Evertebrata).
Neue Folge Nr. 157: Botanik: Kultur- u. Nutzpflanzen.
Neue Folge Nr. 158: Botanik: Anatomia, biologia, physiologia, morphologia
et embryologia plantarum. Patliologia, morbi et
parasita. Teratologia, Cecidia et Insecta noxia.
Neue Folge Nr. 159: Botanik: Floristik.

Neben meinen wissenschaftlich klassifizierten Katalogen veröffentliche ich
in zwanglosen Zwischenräumen
Listen (wie die beigefügte).
Diese bringen wichtige Neuerscheinungen aller Länder, kleinere Neuerwerbungen
meines Antiquariums, Preisherabsetzungen in- und ausländischer Werke, Kom-
missionsartikel und von Zeit zu Zeit über kleine Gebiete
Literaturzusammenstellungen.
Näheres hierüber in besonderem Rundschreiben.
Geneigter Beachtung empfehle ich auch die ständige Benutzung meiner
Zentralstelle für Einzelschriften.
Dieselbe ist nach Autoren (nicht nach Materien) geordnet, weshalb ich
Anfragen möglichst unter Angabe von Autoren an mich zu richten bitte.
Oswald Weigel.

Leipzig, Königstraße 1.
 
Annotationen