Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Bibliographie. Grammatik. Ailgemeines.

Literatur um 1050. Stuttgart 1884. 8. — Bartsch. Deutsche Liederdichter.
2. Aufl. Stuttgart 1879. 8. — Gedichte Oswalds von Wolkenstein hg.
v. Schrott. Stuttgart 1886. 8. Ohlwd. — Herr mann, C. H. Bibliotheca
Germanica. Halle 1878. 8. — Hebbel. Gedichte. Auswahl. Halle. 8. —
Bewer, M.. Ein Goethepreis. 8. — Widmann. Faust's Leben hg. v. Düntzer.
8. Olwd. — Hart. Blutenlese aus Span. Dichtern. Stuttgart 8. Olwd. —
Oalderons gesammelte Werke. Bd. 1. 2. Stuttg. 1840. 8. Hfrz. — Grill-
parzer, Werke. Bd. 1. Stuttgart kl. 8. Olwd. Zusammen 83 Bde.
76 Littre, E. Dictionnairedelalanguefrancaise. 4volsetSuppl. Paris 1873—74.
4. 5 0righfrzbde. Von vereinzelten kleinen Flecken abgesehen, gutes Ex.
77 Lorek, C. B. Handbuch d. Geschichte der Buchdruckerkunst. 2 Tie. in 1 Pde.
Leipzig 1882—83. 8. Ohfrz.
78 Magazin, Das, für die Literatur des In- und Auslandes. Hrsg. v. E. Engel.
50.—.53. Jahrg. Leipzig 1881—84. 4. Hlwd.
79 Menzel, W. Deutsche Dichtungen von d. ältesten bis auf die neueste Zeit.
3 Bde. Stuttgart 1858—1859. 8. Ppbde. (M. 15.— br.)
80 — Die Deutsche Literatur. 2. verm. Aufl. 4 Thle. Stuttgart 1836. 8. Orig.-
Umschl., unbeschnitten.
81 Meyers Grosses Konversations-Lexikon. 6. Aufl. Neuer Abdruck. 21 Bde.
Leipzig u. Wien 1905-09. 8. 21 Ohfrzbde. (M. 210.—)
82 Meyer, Ricli. M. Die Deutsche Litteratur des 19. Jahrh. Mit 8 Porträts.
Berlin 1900. 8. Ohlwd. (M. 10.— br.)
83 Mickiewicz, A. Vorlesungen üb. slavische Literatur und Zustände. Neue
Ausg. (Uebers. v. G. Siegfried.) 4 Thle. Leipzig 1849. 8. Hfrz. (M. 23.50)
84 Monatsblätter, Deutsche. Centralorgan für das literarische Leben d. Gegen-
wart. Hrsg. v. Heinrich und Julius Hart. Bd. 1. 2. Bremen 1878 — 79. 8.
85 Monatshefte, Neue, für Dichtkunst und Kritik. Hrsg. v. Oscar Blumenthal.
Bd. 1—5. Berlin 1875—77. 8. Alles was erschienen.
86 Nord und Süd. Eine deutsche Monatsschrift. Bd. 1—4. Berlin 1877—78 u.
H. 61. 1882. 8. Kunstbeilagen fehlen.
87 Poetik, Phonetik u. Rhythmus usw. der deutschen Sprache : A s s m u s. Aeussere
Form neuhochdeutscher Dichtkunst. Leipzig 1882. 8. — Brücke. Grundz.
d. Physiol. u. Systemat. d. Sprachkde. 2. A. Wien 1876. 8. — Wessely, J.E.
Grundprinzip d. deutschen Rhythmus. Leipzig 1868. 8. — Westphal. Theorie
d. nhd. Metrik. 2. A. Jena 1887. 8. — Brücke. Phonet. Transcription.
Wien 1863. 8. — Minckwitz, J. Rhythmische Malerei. Leipzig 1858. 8. —
Meyer, G. H. v. Unser Sprachwerkzeug. Leipzig 1880. 8. Olwd. —Whitney.
Leben u. Wachstum der Sprache. Nebst 20 weiteren Bänden und Broschüren.
88 Prölss, R. Geschichte des neueren Dramas. 3 Bde. Leipzig 1881 — 83. 8.
(M. 74.—)
89 Revue, Deutsche, über d. gesammte nationale Leben d. Gegenwart . . . , hrsg.
v.R. Fleischer. Jahrg. II. "4 Bde. Berlin 1877—78. 8.
90 Sanders, D. Wörterbuch d. deutschen Sprache. M. Belegen v. Luther b. a.
d. Gegenwart. 2. Abdr. 2 Bde. in 3. Leipzig 1876. 4. Hfrz.
91 Scherer, Wilh. Geschichte der Deutschen Litteratur. 3. Auü. Berlin 1885.
8. Olwd. (M. 13.50.)
92 Scherr, J. Deutsche Kultur- u. Sittengeschichte. 8. A. Leipzig 1882. 8. Olwd.
Auktions-Katalog N. F. XXVIII.
 
Annotationen