Metadaten

Oswald Weigel <Leipzig> [Editor]
Bibliothek Edwin Bormann - Deutsche Literatur: Versteigerung am 23. - 25. Oktober 1912 (Katalog Nr. 28) — Leipzig, 1912

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.35054#0024
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
20

Deutsche Mundarten.

Oesterreich:
des Verfassers 1828. 8. Im Orig.-Karton u. unbeschnitten. Seltene erste
Auflage.
264 Castelli, J. F. Dasselbe. Vollst. Ausg. letzter Hand. 2. verm. Auh.
Wien. Hlwd. 1848. kl. 8.
265 — Dasselbe. 8. verm. Aull. Wien 1852. 8. Hlwd.
266 Höfer, M. Die Volkssprache in Oesterreich vorzügl. ob der Enns. Wien
1800. 8. Ppbd.
267 Idioticon Austriacum. Das ist: Mundart der Oesterreicher od. Kern echt
österreichisch. Phrasen u. Redensarten. Von A bis Z. 2. verm. Aufl. Wien
1824. 8. Ppbd.
Pfalz:
268 Barack, Max. Der Drumbeder vun Wallstadt. Heidelberg 1875. 8. Illustr.
0.-Umschi.
269 Brechter, Ludw. D'r Hannes vun Böhl in de erschde Mannemer biie-
weeunge-Uffßhrunge vum Richard Wagner. Mannheim o. J. 8. Illustr. 0.-
Umschl. Mit eigenhänd. hdschr. Widmung von 4 Zeilen d. Verf. an
E. Bormann.
270 Deivils, Heinz. De Heedelberger-Draguner-Wachtmeester. E. humorist.-satir.
Saldotebild. 2 Bde. München 1870. 8. Illustr. O.-Umschl.
271 Kobell, Erz: v. Gedichte in pfälzischer Mundart. 6. Aufl. Stuttg. 1876. 8.
Olwd.
272 Woll, K. A. Pfälzische Gedichte. 4. A. Heidelberg 1893. 8.
Plattdeutsch:
273 Bornemann, Wilh. Plattdeutsche Gedichte. Aus d. hinterlassenen Hdschr.
hrsg. v. O. Bornemann. 7. A. M. Portr. Berlin. 1868. 8. Olwd.
274 Eggers, Fr. u. K. Tremsen. Plattdeutsche Dichtungen in mecklenburger
Mundart. Hrsg. m. sprachl. Erl. u. vollst. Wörterb. v. K. Nerger. 2. Aufl.
Breslau 1876. 8. Olwd. m. Goldschn.
275 diese, Fr. Frans Essink. Sin Leben un Dichten as olt Münstersch Kind.
3. Auh. M. e. Vorwort v. Klaus Groth. Braunschweig 1878. 8. O.-Umschl.
276 Groth, Klaus. Quickborn. Volksleben in plattdeutschen Gedichten dit-
marscher Mundart. 7. Auh. . . . eingel. v. K. Möllenhoff. Hamburg 1857.
8. Hfrz. Wenig fleckig.
277 — Dasselbe. M. Glossar v. K. Müllenhoff. 13. Auh. Berlin 1879. 8. Olwd.
m. Goldschn.
278 Hackland-Rheinländer, E. Dialektdichter d. Gegenwart. Van de Water-
kant bis a^ de Alpenwand. Grossenhain 1885. 8. Ohrt, W. Saure Gurken-
zeit. Wismar o. J. 8.
Rhein- und Maingegend:
279 (Vogtherr). Zwa Buschtawe in der Buche-Rind. Frankfurt a. M. 1884.
8. — Briegleb, E. Wie's klingt am Rhei. Giessen 1886. 8. — Trais,
Fr. v. Heimatklänge aus d. Wetterau. Giessen (1881) 8., u. 2 weitere Werke.
280 Hornfeck, Fr. Schenkenbuch. Rhein- und Weinlieder. 2. verm. Auh.
Frankfurt a. M. 1880. 8. Olwd. m. Goldschn.
Sachsen:
281 Pöring, Ferd. Gedichte in obersächsischer Bauern-Mundart. 2. verm. A.
Leipzig 1835. 8. Fleckig. Bogen 1 durch ein Loch beschädigt.
Auktions-Katalog N. F. XXVIII.
 
Annotationen