Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
24

Aeltere Deutsche Literatur.

326 Minnesinger. Deutsche Liederdichter des 12., 13. u. 14. Jahrh. aus allen
bekannten Hschr. usw. von Fr. H. von der Hagen. 4 Bde. Leipzig 1838. 4.
3 moderne Leinenbde. Unbeschn. Vereinzelte leichte Flecke.
327 Nibelungenlied: 5 Ausgaben von: Bartsch 1866. 8. Hlwd. — v. d. Hagen
1820. 8. Hldr. — Holtzmann 1857. 8. Hlwd. — Lachmann Berlin 1826.
8. Hldr. —- Lassberg-Schönhuth. 1834. 8. Lwd. Nebst: Jiriczeks Kudrun.
1900. 8. Olwd. — Griesmann, Einführg. i. d. Nibelungenlied. Leipzig 1880. 8.
328 — Aus d. Mhd. übertr. v. M. A. Niendorf. 2 Bde. in 1. Mit 10 Illustr. v.
Holbein. Berlin 1854. 8. Lwd. — Vergriffen.
329 (Pontoppidan, E.) Menoza, ein asiatischer Printz, welcher die Welt umher-
gezogen Christen zu suchen, aber des Gesuchten wenig gefunden. A. d. Dän.
übers. Thl. 1—3 in 1 Bde. Copenhagen u. Leipzig 1754. 8. Hprgmt.
330 Reinke de Yos. Hrsg. v. K. Schröder. Leipzig 1872. 8. Olwd.
331 Rockholz, E. L. Alemannisches Kinderlied u. Kinderspiel aus d. Schweiz.
Leipzig 1857. 8. Olwd. Einige unbed. Flecke, Einbd. etwas abgenutzt.
332 Sachs, Hans. Die vngleichen Kinder Evae. M. Orig.-Zeichnungen v. C.
Andreae. Leipzig u. Dresden o. J. 8. Iliustr. Oppbd.
333 Simrock, K. Lieder der Minnesinger. Elberfeld 1857. kl. 8. Olwd. m.
Goldschn. Erste Ausgabe.
334 Spangenberg, M. Cyriacus. Ehespiegel. Das ist ) Alles was vom heyligen
Ehestande / nützliches / nötiges / vnd tröstliches mag gesagt werden. In
Sybentzig Braut Predigten / zusammen verfasset. . . . jetzundt auffs neüw
vom Authore selbst Reissig vberlesen vnd . . . gebessert. A. E.: Strassburg
durch Samuel Emmel im JarMDLXVII. fol. Holzdeckelbd. mit gepresstem
Pergamentüberzug. Die beiden Schliessen fehlen.
335 Spee, Fr. Trutz-Nachtigal. Hrsg. v. Balke. Leipzig 1879. 8. Ppbd. — An-
gebunden: J. B. M. Diel. Friedrich von Spee. Freiburg i.B. 1872. 8.
336 Sprichwörter: Franck, S. Erste namenlose Sprichwörtersammlung vom
Jahr 1532 i. getr. Abdruck m. Erl. u. Cultur- u. literargesch. Beil. hrsg. v.
' Fr. Latendorf. Poessneck 1876. 8. O.-Oart.
337 — Zacher, J. Die deutschen Sprichwörtersammlungen. Leipzig 1852. 8.
Ppbd. Mit interessantem Exlibris.
338 Ströse, K. Aites Gold. Sprüche d. Minnesänger d. M.-A. frei übertr. 2. Aufl.
Leipzig 1878. 12. O.-Umschi. — Ders. Deutsche Minne aus alter Zeit.
2. Aufl. Leipzig 1878. 8. O.-Umschi. Büttenpapier.
339 Thomas von Kempen, vier Bücher v. d. Nachfolge Christi f. Evangel. Christen
v. Krehl. M. 111. v. Straehuber. 9. A. Hildburghauson u. Leipzig 1860. 8.
Olwd. m. Goldschn. Leicht Reckig.
340 Triller, D. W. Neue Fabeln u. Erzählungen nebst e. Vorrede. Leipzig u.
Bremen, H. Jäger 1752. 8. Beschäd. Ppbd^ d. Z.
341 Wackernagel, Ph. Auswahl deutscher Gedichte. 6. Aufl. Altenburg 1872.
gr. 8. Hlwd. (M. 4.50)
342 Wackernagel, W. Vocabularius optimus. Basel 1847. 4. Aus J. Grimms
Bibliothek.
343 Walther von der Vogelweide. Hrsg. v. Frz. Pfeiffer. 5. Aufl. hrsg. v. K. Bartsch.
Leipzig 1877. 8. Olwd. — Gedichte Walthers übers, v. K. Simrock. 7. Aufl.
Leipzig 1883. 12. Olwd. m. Goldschn. — Dasselbe, übers, u. erl. v. Br. Ober-
mann. Berlin u. Stuttg. o. J. Olwd.

Auktions-Katalog N. F. XXVIII.
 
Annotationen