4;
L-. ^
N.M
^WE
d - '.
jiicH'
. #
:#
#."
,i.^
trü**'
^!)
[#
Zoologie 45
721 Giglioli, E. H. Avifauna italica. Primo resoconto dei risult. della inchiesta
ornitologica in Italia. Parti 1—8: Uccelli stazion. o di passaggio in Italia.
Avifauna ital., Avifaune locali. Con carta. Firenze 1886—90. 8.
722 Guyon, J L. G. Histoire naturelle et mMicale de laChique (Rhynchoprion
penetrans). Avec 5 planches. Paris 1870. 8. Hlwd. 192 8.
723 Habich, O. 16 kleine Abhandlungen über Schmetterlinge u. Raupen. Color.
u. schwarze Abb. (Wiener entomologische Zeitung). 8.
724 Hartmann, A. Die Kleinschmetterlinge des europäischen Faunengebietes,
Erscheinungszeit der Raupen u. Falter, Nahrung u. biologische Notizen.
München 1880. 8. Hlwd.
725 Heinemann, H. v. Tabellen zur Bestimmung der Schmetterlinge Deutsch-
lands und der Schweiz. Braunschweig 1859. 8.
726 Holdhaus, K., u. Fr. Deubel. Untersuchungen über Zoographie der Kar-
pathen unter besonderer Berücksichtigung der Coleopteren. Jena 1910. 8.
727 Holub, E., u. A. v. Pelzeln. Beiträge zur Ornithologie Süd-Africas. Mit
2 color. Taf. Wien 1882. 8.
728 Hormuzaki, C. Freih. v. Beiträge zur Käferfauna der Bukowina. Berlin
1888. 8. — Coleopterologische Sammelergebnisse in der Bukowina während
der Jahre 1887 u. 88. Berlin 1889. 8. — Beitrag zur Macrolepidopteren-
Fauna der östereichischen Alpeniänder. Wien 189(5. 8. — Neuere Beobach-
tungen über die Käferfauna der Bukowina. (Zürich) 1896. 8. — Die Schmetter-
linge der Bukowina. 1. u. 2. Teil — 6 Hefte. Mit col. Karte Wien 1897.
ß. — Einige Winke über sogenannte Localfaunen. Wien 1901. 8. — Neuere
Coleopteren-Funde aus der Bukowina. Wien 1901. 8.
729 — Ein neuer Beitrag zur Kenntnis der in der Bukowina einheimischen Co-
leopteren. Berlin 1891. 8. — Das Hochgebirge der Bukowina incoleoptero-
logischer Beziehung. (Berlin) 1893. 8.
730 Huxley, T. H. Manual of the anatomy of Vertebrated animals. With many
hg. New York 1872. 8. Lwd. (Sh. 12.—)
731 — Manual of the anatomy of Invertebrated animals. With 158 hg. London
1877. 8. Lwd.
732 Jaquet, M. Faune de la Rouinanie „Accipenser ruthenus" Myriapodes, Iso-
podes, Orthopt&re, Insectes, Arachnides. Paris 1899. 8. — Orthopteres nou-
veaux de la Roumanie d^crit par M. H. de Saussure. Bukarest 1898. 8.
733 Joakimoü. Beitrag zur Insektenfauna des Rylogebirges (Schmetterlinge).
Sophia 1899. 8. — Bulgarisch.
734 Journal of the Linnean Society: Zoology. Vol. 20—25. With many plates,
partly coloured. London 1888—96. 8. — Beigelegt Vol 16, Nr. 93—96 u.
Vol. 17, No. 97 u. 98, dagegen fehlt zu Bd. 25 die Schluss-Nr. (Sh. 197.—)
735 Journal für Ornithologie gegr. v. Cabanis, weitergef. v. A. Reichenow.
Jahrg. 1894—1900. Mit vielen color. Taf. Leipzig 8.
736 Klöcker, A. Beiträge zum Verzeichnis der in Dänemark lebenden Macro-
lepidopteren. (Entom. Medd.) 1903. 8. — Lepidopteren bei einem elek-
trischen Leuchtturmlicht gefangen. (Entom. Medd.) 1901. 8. — Dänisch.
737 Kohl, F. F. Zur Hymenopterenfauna Afrikas. Mit 5 lithogr. Taf. Wien
1894. 8.
738 Langkanel. Beschreibung der Südsee-Coochylien. Mit 4 Taf. Berlin 1871.
gr. 4. — Vorwort etwas defekt u. unrein, doch gut lesbar.
739 Layard, Ed. L. The birds of South-Africa. Cape-Town. 8.
Oswald Weigel, Antiquariat & Auktions-Institut in Leipzig.
L-. ^
N.M
^WE
d - '.
jiicH'
. #
:#
#."
,i.^
trü**'
^!)
[#
Zoologie 45
721 Giglioli, E. H. Avifauna italica. Primo resoconto dei risult. della inchiesta
ornitologica in Italia. Parti 1—8: Uccelli stazion. o di passaggio in Italia.
Avifauna ital., Avifaune locali. Con carta. Firenze 1886—90. 8.
722 Guyon, J L. G. Histoire naturelle et mMicale de laChique (Rhynchoprion
penetrans). Avec 5 planches. Paris 1870. 8. Hlwd. 192 8.
723 Habich, O. 16 kleine Abhandlungen über Schmetterlinge u. Raupen. Color.
u. schwarze Abb. (Wiener entomologische Zeitung). 8.
724 Hartmann, A. Die Kleinschmetterlinge des europäischen Faunengebietes,
Erscheinungszeit der Raupen u. Falter, Nahrung u. biologische Notizen.
München 1880. 8. Hlwd.
725 Heinemann, H. v. Tabellen zur Bestimmung der Schmetterlinge Deutsch-
lands und der Schweiz. Braunschweig 1859. 8.
726 Holdhaus, K., u. Fr. Deubel. Untersuchungen über Zoographie der Kar-
pathen unter besonderer Berücksichtigung der Coleopteren. Jena 1910. 8.
727 Holub, E., u. A. v. Pelzeln. Beiträge zur Ornithologie Süd-Africas. Mit
2 color. Taf. Wien 1882. 8.
728 Hormuzaki, C. Freih. v. Beiträge zur Käferfauna der Bukowina. Berlin
1888. 8. — Coleopterologische Sammelergebnisse in der Bukowina während
der Jahre 1887 u. 88. Berlin 1889. 8. — Beitrag zur Macrolepidopteren-
Fauna der östereichischen Alpeniänder. Wien 189(5. 8. — Neuere Beobach-
tungen über die Käferfauna der Bukowina. (Zürich) 1896. 8. — Die Schmetter-
linge der Bukowina. 1. u. 2. Teil — 6 Hefte. Mit col. Karte Wien 1897.
ß. — Einige Winke über sogenannte Localfaunen. Wien 1901. 8. — Neuere
Coleopteren-Funde aus der Bukowina. Wien 1901. 8.
729 — Ein neuer Beitrag zur Kenntnis der in der Bukowina einheimischen Co-
leopteren. Berlin 1891. 8. — Das Hochgebirge der Bukowina incoleoptero-
logischer Beziehung. (Berlin) 1893. 8.
730 Huxley, T. H. Manual of the anatomy of Vertebrated animals. With many
hg. New York 1872. 8. Lwd. (Sh. 12.—)
731 — Manual of the anatomy of Invertebrated animals. With 158 hg. London
1877. 8. Lwd.
732 Jaquet, M. Faune de la Rouinanie „Accipenser ruthenus" Myriapodes, Iso-
podes, Orthopt&re, Insectes, Arachnides. Paris 1899. 8. — Orthopteres nou-
veaux de la Roumanie d^crit par M. H. de Saussure. Bukarest 1898. 8.
733 Joakimoü. Beitrag zur Insektenfauna des Rylogebirges (Schmetterlinge).
Sophia 1899. 8. — Bulgarisch.
734 Journal of the Linnean Society: Zoology. Vol. 20—25. With many plates,
partly coloured. London 1888—96. 8. — Beigelegt Vol 16, Nr. 93—96 u.
Vol. 17, No. 97 u. 98, dagegen fehlt zu Bd. 25 die Schluss-Nr. (Sh. 197.—)
735 Journal für Ornithologie gegr. v. Cabanis, weitergef. v. A. Reichenow.
Jahrg. 1894—1900. Mit vielen color. Taf. Leipzig 8.
736 Klöcker, A. Beiträge zum Verzeichnis der in Dänemark lebenden Macro-
lepidopteren. (Entom. Medd.) 1903. 8. — Lepidopteren bei einem elek-
trischen Leuchtturmlicht gefangen. (Entom. Medd.) 1901. 8. — Dänisch.
737 Kohl, F. F. Zur Hymenopterenfauna Afrikas. Mit 5 lithogr. Taf. Wien
1894. 8.
738 Langkanel. Beschreibung der Südsee-Coochylien. Mit 4 Taf. Berlin 1871.
gr. 4. — Vorwort etwas defekt u. unrein, doch gut lesbar.
739 Layard, Ed. L. The birds of South-Africa. Cape-Town. 8.
Oswald Weigel, Antiquariat & Auktions-Institut in Leipzig.