Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
„ßuMetin für angewandte ßotanih"

Jahrg.I—III: 1908—lOunter dem Titel „Bulletin desBureau f. angewandte Botanik'
WissenschaftMches Organ des Bureau für angewandte BofanH(.

(Monatsschrift)
unter Redaktion von Roh. Rege!.

Preis pro Jahr 8 Mark.

Abonnenten erhalten Bd. 1 gratis.
Einzelnummer: 2 Mark.

Alleiniger Debit für alle nichtrussischen Länder:
Owald Weigel in Leipzig, Königstraße 1

Probenummern auf Wunsch gratis.

Das „Bulletin" enthält wissenschaftliche Arbeiten aus dem Gebiete der
angewandten Botanik, vor allem spezielle botanische Untersuchungen, Materialien
und Beobachtungen, welche sich auf Getreidearten, Futterpflanzen, Gemüse,
Obstbäume und Sträucher, sowie andere Kulturgewächse und Unkräuter Ruß-
lands beziehen. Die Arbeiten werden nach Möglichkeit illustriert. Den wissen-
schaftlichen russischenArbeiten folgt stets ein ausführlicher deutscher, französischer
oder englischer Auszug, in welchem nach Möglichkeit wörtlich alles das wieder-
gegeben wird, was die Arbeit Neues enthält. Die Ueberschriften der Tabellen,
sowie die Erklärungen zu den Zeichnungen werden in zwei Sprachen gedruckt.

.Bulletin".

Nr. 1-
Nr. 3-

Nr. 5-6:

durch den Brand.
Parasit.

Nr. 7-
Nr. 9:

Nr. 10
Nr. 11

-12:


,F"


^ P %




c
^ -''

Mt Basem <
, LaBfÜ
l Mffs. hw Mo?

Hauptsächlichster Inhalt des ^
Band < (<908):
R. Regel. Glattgrannige Gersten. Monographie.
C. Flaksberger. Bestimmungstabellen der Varietäten der echten
Getreidearten nach Körnicke.
A. Malzew. Die Gewichtsbestimmung der Verunreinigung des Kornes
Cuscuta lupuliformis Krock. in Gärten als




C. Flaksberger. Ueber den Weizen des Gouv. Tomsk (Sibirien).
N. Litwinow. Ueber die vergleichende Herbstaussaat (IX) der Gersten
des Bureau im Gouv. Kursk 1907(08.
A. Malzew. Die Unkräuter des Gouv. Kursk.
B. Issatschenko. Ueber die Bestimmung des Verunreinigungsgrades
durch Brandsporen.
A. Chrebtow. Beispiele der Fruchtbarkeit und Verbreitung der Feld-
unkräuter in den baltischen Provinzen.
Register.

'Alt.

3h H
% r,
h., ^


%

^y,
 
Annotationen