Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Oswald Weigel
Bibliothek Carl Reinecke: nebst Beiträgen anderer Herkunft, darunter Collectio Joa. Linkii hymnologica (Katalog Nr.49) — Leipzig: Oswald Weigel, 1914

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.51130#0072
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
70

Theater

993 Sobolewski, E. v. Der Prophet v. Khorassan. Oper in 3 Akten. Für Klavier.
Derzeit. Handschrift. 208 S. fol. Hldr. — Kücken beschädigt.
994 Spohr, Louis. Jessonda. Grosse Oper in drei Aufzügen von Gehe in Musik
gesetzt, von L. Spohr arrangiert. Für das Pianoforte zu vier Händen von
F. Mockwitz. Vollständiger Auszug. 5 Rthlr. Leipzig, im Bureau de
Musique von C. F. Peters, qu. 4.
995 Verzeichnis» deutscher Opern (ca. 1600—1724). Interessante Handschrift
aus d. 19. Jahrhundert. Wertvoll für jeden Theaterhistoriker wegen d. über-
sichtlichen Zusammenstellung, kl. 4.
996 Wagner, R. Die Meistersinger v. Nürnberg. Mainz 1868. 12. Orig.-Umschi.
Auf e. beilieg. Zettel die Striche für die damal. Wiener Aufführung. Gutes Ex.
997 — Tannhäuser and the tournament of song at Wartburg. Romantic opera
in 3 acts. Texte engl. and german. London, gr. 8. Orig.-Lwd. (M. 4.10)
998 — Die Walküre. Mainz 1876. 8. Orig.-Umschl.
999 — Richard Wagner’s Bühnenfestspiel. Der Ring d. Nibelungen. Ein
Versuch, den Inhalt d. Werkes . . . klarzulegen. München 1879. 8.
1000 Weber, C. M. v. Euryanthe. Grosse romant. Oper in 3 Aufzügen. Dichtg.
v. Helmine v. Chezy. Partitur. Berlin, fol. Hldr. (M. 45.—)
1001 — Der Freischütz. Romant. Oper in 3 Aufzügen. Text v. Fr. Kind.
Partitur. Leipzig. 4. 199 S.
1002 — Oberon. Romant. Oper in 3 Acten. Engi. Orig.-Text v. J. R. Planchd,
deutsch v. Th. Hell. Partitur. Berlin, fol. Hldr. (brosch. M. 30.—)
1003 — Preciosa. Partitur. Berlin, fol. Hldr. (brosch. M. 12.—)

1004 Czerwinski, A. Geschichte der Tanzkunst bei den cultivierten Völkern
von den ersten Anfängen bis auf die gegenwärtige Zeit. Mit 34 Abbildgn.
u. 9 alten Tanzweisen. Leipzig 1862. 8. Hlwd.
1005 Friedrich IV, König v. Dänemark: Streit der vier Jahres-Zeiten od.
der Siegende. Zu höchstem Gedächtnis d. erfreulichsten Geburts-Tages . . .
Herrn Friedrichs des Vierten Königs zu Dännemarck . . . am 11. Octobris
1703 ... in einem Sing- und Tantz-Spiel auff dem grossen Hamburgischen
Theatro unterthänigst vorzustellen. Im Jahr 1703. 4. — Selten!
1006 Lola Montez: Mo 11a Lontez. Mit Titelvign. Leipzig 1847. 8. Orig.-
Umschlag. — Sehr selten!
1007 — Erdmann, P. Lola Montez u. d. Jesuiten. Eine Darstellg. d. jüngsten
Ereignisse in München. Hamburg 1847. 8. Orig.-Umschl. — Selten!
1007a — Münchener Fliegenblätter. Humoreske a. d. Februartagen 1848.
Mit Titelkupfer. Leipzig 1848. 8. Orig.-Umschlag.
1008 — Venedey, J. Die Spanische Tänzerin u. d. Deutsche Freiheit.
Paris 1847. kl. 8. Orig.-Umschlg. — Sehr selten!
1009 Mozart, W. A. Idomeneo. Oper. Ballettmusik f. Orchester. Partitur.
(Kritische Gesammtausg. Serie 5 Nr. 14). Leipzig, fol. (M. 3.—)
1010 Reinecke, O. Tanz der Libellen u. Käfer. Ein Ballet f. d. Pianoforte.
Op. 165 Nr. 9. Für Orchester instrumentirt v. K. Müller-Berghaus. Partitur
u. Stimmen. Berlin o. J. fol. (n. M. 6.—) — Libellentanz. (Hoffmann v.
Fallersleben). Für Singstimme u. Violine. Op. 222 Nr. 2. Eine Notenreihe
v. d. Hand des Componisten hinzugefügt. O. O. u. J. fol. (3 S.)
1011 Schubart, Ohr. Fr. D. Vorlesgn. üb. Mahlerey, Kupferstecherkunst, Bild-
hauerkunst, Steinschneidekunst u. Tanzkunst. Münster 1777. 8. Ppbd.—
Selten. Tit. gest.

Auktions-Katalog N. F. XXXXIX.
 
Annotationen