Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Oswald Weigel
Bibliothek Carl Reinecke: nebst Beiträgen anderer Herkunft, darunter Collectio Joa. Linkii hymnologica (Katalog Nr.49) — Leipzig: Oswald Weigel, 1914

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.51130#0122
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
120

Deutsche Literatur

1948 Vilmar, A. F. C. Vorlesungen üb. die Gesch. d. deutschen Nationalliteratur.
Marburg 1845. 8. Lwd.
1949 (Vischer, Fr.) Epigramme aus Baden-Baden. Stuttgart 1867. kl. 4. Orig.-
Umschl. Unbeschn.
1950 Voss, J. H. Gedichte. 2. unver. Aufl. 2 Bde. (Bd. 2 in 1. Aufl.) Königs-
berg 1795—1800. 8. Hfrz.
1951 — Sämtliche Gedichte. Mit Titelvign. u. Titelkpf. Königsberg 1802. 8.
Hldr. — Titel gest., sonst schönes, breitrandiges Exemplar.
1952 — Lyrische Gedichte. 4 Thle. in 2 Bdn. Mit 4 Titelkupfern. Tübingen
1811. 8. Hldr.
1953 — Idyllen. Königsberg 1801. kl. 8. Ppbd. Tadellos.
1954 — Luise. Ein ländl. Gedicht in drei Idyllen. Ausg. letzter Hand. Mit
Titelkupfer. Leipzig 1855. 8. Orig.-Lwd.
1955 — Paulus, H. E. G. Lebens- und Todeskunden über Johann Heinrich
Voss. Heidelberg 1826. 8. Ppbd. Titel gest. — Goedeke IV, 404, 29a.
1956 Wächter, Ludw. Philomathie von Freunden d. Wissenschaft u. Kunst,
hrsg. v. L. Wachler. 3 Bde. Frankfurt a. M. 1818—22. 8. Cart. Gest.
— Goedeke VI, 317, 17, woselbst auch Inhaltsangabe.
1957 (Wackenroder, W. H.) Phantasien über die Kunst. Hrsg. v. L. Tieck.
Hamburg 1799. 8. Ppbd. — Schönes Expl, auf besserem Pap. Letzte S.
falsch geb.
1958 Weber, C. J. Demokritos oder hinterlassene Papiere eines lachenden Philo-
sophen. 8. Orig.-Stereot.-Ausg. 12 Bde. in 35 Liefrgn. Stuttgart 1868. 8.
1959 Weddigen, F. H. O. Geschichte der deutschen Volkspoesie seit d. Aus-
gange d. Mittelalters bis auf die Gegenwart. München 1884. 8. Hfrz.
1960 Weitbrecht, R. Geschichte der Deutschen Dichtung v. d. Anfängen bis
z. Gegenwart. Stuttgart 1880. 8. Orig.-Lwd.
1961 Wekhrlin, W. L. Hyperboreische Briefe. 18 Stücke (= 6 Bdchn.) in 2
Bdn. O. O. 1788—90. 8. Ppbde. — Selten!
1962 Werner, Fr. L. Z. Die Weihe der ünkraft. Nebst einer Antwort von einem
Deutschen. Deutschland 1814. 8.
1963 Werner, Z. Ausgewählte Schriften. Einzige rechtmäss. Orig.-Ausg. 15
Bde. Grimma 1840—41. kl. 8. In brosch. Liefergn. Bd. 14 u. 15 enth.
die (selten geword.) Biographie. Schönes Expl. Selten.
1964 W(erthes), F. A. C. Hirtenlieder u. d. verklagte Amor, ein Fragment v.
d. Verfasser des Musarion. Leipzig 1772. 8. Ppbd. — Selten!
1965 Wieland, C. M. Sämtliche Werke. 36 Thle. in 15 Bdn. Leipzig, Göschen,
1855—58. 8. Hfrz.
Wegen des sauberen Druckes u. Ausstattung geschätzte Ausgabe. Vergriffen!
1966 — Die Abderiten. Eine sehr wahrscheinliche Geschichte. Weimar 1776.
8. Ppbd. — Erste Buchausgabe.
1967 --Dieselben. Neue, verm. Ausg. 2 Tie. in 1 Bde. Mit 2 Titelkupfern
u. Titelvign. Leipzig 1781. 8. Ppbd.
1968 — Agathodämon in sieben Büchern. Leipzig 1799. 8. Ppbd.
1969 — Geschichte des Agathon. 2 Thle. Frankfurt u. Leipzig 1766—67. 8.
Cart. — Erste Ausgabe!
1970 (—) Die Grazien. Mit Titelkupfer, Vign. u. reiz. Kupfern. Leipzig 1770.
8. — Angebunden: (Derselbe). Musarion, bd. die Philosophie der
Grazien. Ein Gedicht in 3 Büchern. Mit Vign. Leipzig 1769. 8. Ppbd.
Auktions-Katalog N. F. XXXXIX.
 
Annotationen