Metadaten

Oswald Weigel <Leipzig> [Editor]
Bibliothek des verstorbenen Geheimrats Carl Robert, vorm. Direktors des Archäologischen Instituts zu Halle (1): Altertumskunde, Archäologie: [Versteigerungs-Tage: Dienstag, den 11. Dezember, Mittwoch, den 12. Dezember 1923] — Leipzig, 1923

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.34697#0003
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
.' Wtftf &3% ^Mg(ZWWaM/MggMM^ &%g 67*g^e
50 tüZf(7 MM^aMOWW^ t^Mgg MM7* tZctg gfs%e
C&^g5C^^055gMg ^MCA? &g&0^g^ Zg7/ /%J%g ^&gr ^Mg ^OMVO^M^
gng%%gc^% tg^ go Mw ßg^/MtyMMy 67gg LTor^g ^M^gg^ ^g^g^gM.

Versteigerung ausnahmslos gegen bar oder bei schriftlichen
Aufträgen gegen gleichzeitige Einsendung in Goldmark (für die
Knrsbereehnung gilt der amtliche Kurs vom Tage vor dem Zu-
schlag in der Auktion). Auslandsabreehnungen in den betreffen-
den Valuten. Vergl. auch Auktionsbedingnngen auf der vierten
Umsehlagseite.

Aügetneine Geschichte der aiten Weit.
1 Das Alterthum in s. Hauptmom. (Aufs, v Boeckh, Dahlmann u. a.)
Hrsg. v. H. Kletke. Breslau 1862. 8. Ohlwd. ca. 600 8 Etw.
papierß.
2 Altertumswissenschaft, Einleit, in die. Hrsg. v. A. Gercke u.
E Norden. 2. Au6. 8Bde. Leipzig 1912-14. 4. Olwd. 1575 S.
8 Blümner, H. Technologie n. Terminologie der Gewerbe n. Künste
bei Griechen n. Römern. 4 Bde. (5 Tie.) M. 225 Fig. Leipzig
1875- 86. 8. Hlwd. ca 1700 8 — Tiw. vergriffen.
4 Brissonius, B., et Hotmannus, A et F. De vetere ritu naptiaram
et jure connubiorum. C. tit. aeri inc. Amstelodami 1669. 12. Prgmt.
4, 504 8. u. Index.
5 Bröcker, L. 0. Moderne Qaellenforscher n. antike Geschichtschreiber.
Innsbruck 1882. 8. 107 8.
6 Curtius, E Alterthum u Gegenwart. 2 Bde. Berlin 1875 — 88. 8.
Olwd. u. brosch.
7—7 Schriften (Eleusinion u. Pelargikon, Volksgrüsse d. Neugriechen,
Terminol. n. Onomotal. d. alt. Geogr., zur Gesch. d. Olymps, der
Artemis, Architektar n. Plastik, August Böckh-Rede). (Berlin) 1884
bis 18^2. 4. zus. 125 8.
8 Daremberg, Ch., et E. Saglio. Dictionnaire des antiquite9 grecques
et romaines. Facs. 1 — 29 (A—Lib). Av. beauc. de 6g Paris 1877
bis 1900. 4 — Fase. 1—21 in 4 Hldrbdn., Rest broschiert.
9 Diels, H. Antike Technik. 2. Ac6. M. 19 Taf. n. 78 Fig. Leipzig
1920. 8 Hlwd. 248 S.
10 — 18 Schriften u. Abh. betr. Elementum, Hippokrates-Galen, Epikur,
Lucrez Prokop, Kunstuhr v. Gaza, Platons Nachtuhr, Entdeckung d.
Alkohols, Aristoteles, Theophrast, Demokrit-Leukipp, Antipokras u.
a m Berlin 1888 — 1920. 4. zus. ca. 450 8.
11 - 7 Arbeiten über Hippokrates, Lucrez, arcana cerealia, Entdeck, d.
Alkohols, aphlaston. Tiw m Ahb. 1910 — 15. 4. u. 8. zus. 168 8. —
Nebst 4 Arb. über Hippokrates u. Galen v. Bergsträsser, Gompertz,
Hartlich d Putzger. 1911—14. 4 u. 8. 176 8.
Oswald Weigel, Antiquariat & Auktions-Institut in Leipzig 1
 
Annotationen