Metadaten

Oswald Weigel <Leipzig> [Editor]
Sammlung Becker (2): Kleinplastik, Kuriosa, Handzeichnungen, Kataloge von Kunstsammlungen und Galeriewerke: [Versteigerungstag: 17. Mai 1929] (Katalog Nr. N.F. 146) — Leipzig, 1929

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.32772#0004
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
2 BEIGESETZTE SCHÄTZUNGSPREISE SIND UNVERBINDLICH.

15 Brosche (Dm. 3 cm) und dazugehörige Ohrringe (Dm. je 2,5 cm).
Silber geschwärzt. ■—- Bronzefingerring mit weißem Stein. 16. Jahrh.

16 Damenbildnis (H. 18 cm.), Stil Louis XVI., Aguarell in geschnitztem,

goldenen Rahmen. (10.—)

17 Dollarnote: The Confederate States America. Five Dollars. Bich-
mond 1862.

18 Doppeladler mit der Ilabsburgerkrone in vergoldeter Bronze, mit
Schilcl auf der Brust. Zweiseitige Endigung eines Gegenstandes.

17. Jahrh. Br. 5,5 cm.

ELFENBEIN

19 Afrikanisches Blashorn aus schön gebräuntem Elfenbein. L. UO cm.

(15.-)

20 Geschnilztes chinesisches Elfenbein, Griff mit Schraube am unteren
Ende. Mann und Frau in Landschaft. L. 1U cm.

21 Chinesische Elfenbeinschnitzerei mit eingravierten Figuren, Pflanzen
und Schriftzeichen. ZyVindrisch aus dem Horn herausgeschnitten.
Boden nicht mehr vorhanden. H. 8,5 cm.

22 Japanische Elfenbeinschnilzerei. 12 Fische und Muscheln zu einer

Gruppe vereinigt. H. 5,5 cm, Br. 12 cm. (20.—)

23 Gerahmter Gipsabguß der Elfenbeinschnitzerei des Ileiligen Mi-
chaei der Leipziger Stadtbibliothek. JI. 36,6 cm, Br. 13,U cm.

2U Messer mit geschnitztem Elfenbeingriff. Löwe, ein Wappenschild
vor sich haltend. 18. Jahrh. L. 15 cm. (20.—)

25 Geschnilzte elfenbeinerne Spule für Band. In Form einer dreh-
baren Walze. Br. 13 cm.

26 Geschnitzte zylindrische Biichse aus weißem Bein. Die beiden

Enden abzuschrauben. 18. Jahrh. L. 16,3 cm. (30.—)

27 Kohortenabzeichen. Bein, geschnitzt. Inschrift: Claudius Legio XII.
Koplisch. 3.—U. Jahrh. Br. 12,5 cm.

28 Dreiteiliges japanisches Eßbesteck mit Gehänge und Knopf zum
Anhängen. L. 27 cm.

FÄCHER

29 Rokokofächerblatt, bunt bemall mit Schäferszenen. 2. Hälfte d.

18. Jahrh. Br. 37 cm.

30 Rokokofächer mit bemaltem Blatt. Mylholog. Szene im Freien.
L. 27 cm.

Auktions-Bedingungen auf 4. Umschlagseite. Auklions-Kalalog N. F. 146.
 
Annotationen