Metadaten

Rudolph Weigel's Kunstcatalog (Abt. 1): Erste Abtheilung nebst Nachtrag — Leipzig: Anstalt für Kunst u. Literatur (Rudolph Weigel), 1833; Abt. 1.1849=3.Aufl.

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.56046#0041
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
31

347 Ulüstrations of Shakespeare, comprised in 230 Vignette Engrav-
ings, hy Thompson, from designs by Thurston. Leip-
zig. Roy. 8. 2
48 Gallerie zu Shakspeare’s dramat. Werken in Umrissen. Erfunden
und gezeichnet von M o r i t z R e tz s ch. Mit den Textstellen, le
Lief. Hamlet in 16 Kupfertaf. mit Text. Leipzig, 828. Imp. 4. 6
50 Zwölf Umrisse zu Shakspeare’s Othello. Erfunden und gezeichn.
von L. S. Ruhl. Radirt von C. Deuckcr. Frankf., 832. gr. 4. 5
51 Randzeichnungen zu den Dichtungen der deutschen Classiker von
Eugen Neureuther. 2 Theile in 6 Heften. München,
832/35. 4. 5
52 v. Lützendorf, F., Sammlung bildlicher Darstellungen male-
rischer Scenen aus Schillers vorzüglichsten Balladen und Ro-
manzen. 12 Dtätter. Prag, 829. 4. 1
53 Sechzehn Umrisse zu Schillers Kampf mit dem Drachen in Um-
rissen gezeichnet von M. Retzsch. 16 Bl. Stuttg. 824. qu.fol. 2*/3
54 Umrisse zu Schillers Kampf mit dem Drachen von M. Retzsch,
gest. von Henry Moses. Text deutsch und englisch. Lond. 4. 5‘/'s
55 Le Dragon de File de Rhodes, 16 dessins de Retzsch, graves
sur acier, avec une traduction litterale, et vers par vers, de la
ballade de Schiller. Paris, in 16. 3/4
56 Acht Umrisse zu Schillers Fridolin, oder der Gang nach dem Ei-
senhammer, von M. Retzsch. Stuttgart, 823. qu. fol. 1
57 Umrisse zu Schiller’s Fridolin, von M. Retzsch, gest. von Henry
Moses, mit englischer Uebersetzung von Collies. London. 4. 3
58 Fridolin, 8dessins de Retzsch, graves sur acier, avec une Ira-
dilion litterale, et vers par vers, de la ballade de Schiller. Pa-
ris. in 16. ^2
59 Schillers Ritter Toggenburg in 9 Umrissen von G. Dittenb er-
ger, mit Text. Stuttgart, 825. 4. 1 */6
60 Schillers Wilhelm Teil. Erfunden und auf Stein gezeichnet von
C. Oesterley. 12 Bl. Berlin, 832. gr. qu. fol. 2
61 Das eleusische Fest von Schiller. Bildlich dargestelit von J. M.
Wagner. Stuttgart, 819. qu. fol. 3i/6
62 Schillers Reiterlied, in Steindruck. Stuttgart, 808. gr. fol. 3’/a
63 Kupfersammlung zu Gölhe’s sämmtlichen Werken in 40 Blättern.
Leipzig, 827. 28. 16. 137a
64 Randzeichnungen zu Göthe’s Balladen und Romanzen von Eugen
Neureuther. 4 Hefte. München, 829. 31. gr. fol. 62/a
 
Annotationen